Nordic - Walking

Beiträge zum Thema Nordic - Walking

Anzeige
Herbstliches Laufvergnügen im Thermen- und Vulkanland Steiermark, gestartet wird am Thermenvorplatz Loipersdorf. | Foto: b-active.at

Thermen- & Vulkanland Steiermark-Laufcup
Loipersdorf läutet das Ende der Laufsaison ein

Am 28. September 2019 findet der letzte von insgesamt fünf Bewerben des Thermen- & Vulkanland Steiermark-Laufcups statt. Die besondere Laufstrecke beim 19. Loipersdorfer Buschenschanklauf & Nordic Walking-Wettbewerb führt vorbei an exzellenten Buschenschänken rund um Loipersdorf. Ein genussvolles Event für alle Läufer und Nordic Walker! Der abwechslungsreiche Streckenverlauf mitten durch die herbstliche südoststeirische Landschaft macht diesen Lauf zu etwas ganz Besonderem. Bei der...

Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für den ORF Radio Steiermark Lauf am 6. April 2019! | Foto: TV Bad Waltersdorf
3 3

Bad Waltersdorf läuft
Drei Startplätze für den ORF-Radio-Steiermark-Lauf gewinnen!

Seit 17 Jahren lockt der ORF-Radio-Steiermark-Lauf jährlich an die 1.500 Teilnehmer/innen in die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Der beliebte Volkslauf bietet Bewerbe für alle Altersklassen von der H2O-Juniormeile, über den Einsteigerlauf bis hin zum Halbmarathon an. Alle Laufbewerbe werden erstmalig auf der AIMS vermessenen Strecke ausgetragen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhält ein attraktives Startpaket mit Thermeneintritt, Laufshirt, Getränken, Gutscheinen uvm.. Die neue Nordic-Walking- und...

Anzeige
Herbstliches Laufvergnügen im Thermen- und Vulkanland Steiermark, gestartet wird am Thermenvorplatz Loipersdorf. | Foto: b-active.at

Loipersdorf läutet das Ende der Laufsaison ein

Am 30. September 2018 findet der letzte von insgesamt fünf Bewerben des Thermenland Steiermark-Laufcups statt. Die besondere Laufstrecke beim 18. Loipersdorfer Buschenschanklauf & Nordic Walking-Wettbewerb führt vorbei an vier exzellenten Buschenschänken rund um Loipersdorf. Ein genussvolles Event für alle Läufer und Nordic Walker! Der abwechslungsreiche Streckenverlauf mitten durch die herbstliche südoststeirische Landschaft macht diesen Lauf zu etwas ganz Besonderem. Bei der Veranstaltung...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der ausgebaute Freizeit- und Bewegungsraum der Region Gleisdorf lädt zu Bewegung ein

Unter dem Leitspruch "Bewegung kennt keine Gemeindegrenzen" wurde das Angebot verbessert. Die „Region Gleisdorf“ – oder auch Kleinregion genannt – sind die vier Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstätten an der Raab und Ludersdorf-Wilfersdorf. Diese eröffneten 2015 den gemeinsam geschaffenen „Freizeit- und Bewegungsraum der Region Gleisdorf“. „Mit Hilfe des europäischen LEADER-Förderprogramms wurden attraktive Leitangebote in drei Kategorien sowie ein Mobilitätspark geschaffen.“,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Almenlandlauf

Almenlandlauf

Der Almenlandlauf ist Teil des Weizer Bezirkslaufcups und des Österreichischen Volkslaufcup Die familiäre Laufveranstaltung wird heuer zum 17. Mal ausgetragen. Die Strecken sind im Ortsgebiet von Fladnitz/Teichalm (Straße ist während der Veranstaltung gesperrt). Unterschiedliche Streckenlängen (200m, 500m, 900, 2200m) ermöglichen es den verschiedenen Altersgruppen dabei zu sein. Der Hauptlauf geht über 5 Runden (11km). Start und Ziel ist im schattigen Park von Fladnitz/T. Anmeldung, Umkleide...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Flicker
Stöcke, Sportbekleidung, Turnschuhe und schon ist man für das Nordic Walking gerüstet. | Foto: ARochau/Fotolia.com
1

Nordic Walking stärkt Rücken und Kondition

Besonders auf weichen Böden werden beim Walken zahlreiche Muskelgruppen beansprucht. Walking ist eine gelenkschonender Ausdauersportart, die sich für jede Alters- und Leistungsgruppe, für Wiedereinsteiger und auch für übergewichtige und ältere Personen eignet. Daher greifen viele Menschen, um sich fit zu halten, zu Nordic-Walking-Stöcken. Gesundheitlicher Effekt Beim reinen Gehen wird hauptsächlich die Fuß-, Bein- und Beckenmuskulatur trainiert, beim Nordic Walking zudem auch die Oberkörper-...

Anzeige
15. ORF Radio Steiermark Lauf am 01. April 2017 in Bad Waltersdorf. | Foto: TV Bad Waltersdorf/Bernhard Bergmann
2 5 3

Gewinnspiel: Aufenthalt & Startplatz für den 15. ORF Radio Steiermark Lauf gewinnen!

Gewinnen Sie einen Aufenthalt inkl. Anmeldegebühr für den beliebten Volkslauf in Bad Waltersdorf. Gute Stimmung ist garantiert beim bereits 15. ORF Radio Steiermark Lauf, am 01. April 2017. Der beliebte Rundkurs, mit Start und Ziel am Hauptplatz von Bad Waltersdorf, führt entlang von Wiesen und Feldern. Hier geht´s um Gewinnspiel! Tolle Bewerbe warten auf die TeilnehmerInnen: - smoveyWALK und smoveyPOWERRUN (4 km) - Nordic Walking Wertung (4 km) - H2O Juniormeile (800-1.600 m) - Einsteigerlauf...

Bewegung ist für Diabetiker sehr wichtig. | Foto: picture/ Fotolia.com

Diabetes besser im Griff

Diabetes hat viel von seinem Schrecken verloren - vorausgesetzt man hält sich als Betroffener an bestimmte Vorgaben. Dazu zählen regelmäßige Untersuchungen beim Arzt, eine Ernährungsumstellung, viel Bewegung und eine gezielte Medikamenteneinnahme. Programm Therapie Aktiv Damit die Umstellung leichter fällt, bieten viele Hausärzte und Internisten die Teilnahme am Programm "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff" an. Schulungen rund um Diabetes, Beratung und Untersuchungen der Augen und Füße sind nur...

  • Silvia Feffer-Holik
Foto: kasto - Fotolia.com
1 2

Nordic Walking: Perfekter Sommersport

Mit der richtigen Einstellung ist Nordic Walking ein toller Sport. Vor einigen Jahren war Nordic Walking die Trendsportart schlechthin. Wer modern sein wollte, musste die coolen Stöcke in die Hand nehmen und drauf los marschieren. Der große Hype ist zwar vorbei, das dynamische Gehen hat sich aber als sinnvolle Sportart etabliert. Richtige Haltung Damit der Körper auch wirklich davon profitiert, ist neben der richtigen Ausrüstung vor allem die Haltung wichtig. Die Schultern sollten locker...

  • Michael Leitner
2

Langsam-Lauftreff des FC Donald startet wieder

Der Langsam-Lauftreff in St. Ruprecht/Raab startet wieder am Mittwoch, 1. April, 18.30 Uhr, beim Vereinshaus des FC-Donald. Franz Reiter, der Leiter des Lauftreffs, und seine KollegInnen bieten folgende Gruppen an: Kinderbetreuung (4–10 Jahre), LaufTechnikTraining für Schüler/Jugendliche, vier Gruppen für Läufer mit unterschiedlichem Niveau, und eine Nordic-Walking-Gruppe. Jeder ist herzlich willkommen. Wann: 30.09.2015 18:30:00 Wo: Vereinshaus FC Donald, Quellenstraße 151, 8181 Fünfing bei...

4

Die Gewinner der Nordic Walking-Wertung

Unter allen beim Businessmarathon 2014 teilnehmenden Nordic Walkern wurden eine Dame und ein Herr ausgelost, die je zwei Gourmet & Casino Gutscheine sowie ein Dorfwirte-Gutscheinheft gewinnen. And the winner are: Conny Haidenbauer vom Team Magna Walking on Sunshine und Thomas Herzog vom Team Stadtwerk Judenburg. Wir gratulieren ganz herzlich, schicken die Gewinne zu und wünschen damit viel Spass!

Einige Fischbacher Alpenwalker in Gaal
32

6. Nordic-Walking Tag im Sportzentrum Gaalerhof

Wenn 546 Stockspitzen klappern, diese über Stock und Stein, bergauf und bergab zu hören sind, dann kann es nur ein Nordic-Walking-Event sein. Die Fischbacher Alpenwalker der Sportunion/Sektion Multisport waren bereits zum sechsten Mal beim Nordic-Walking Tag in der Gaal dabei. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Johanna Pfandl mit ihrem Team vom Skiclub Gaal. Insgesamt waren 273 Walker auf den drei Runden unterwegs. Je nach Fitness konnten die mehr oder weniger Geübten 3,6 km, 6,8 km oder...

Die Fischbacher Alpenwalker luden ihre Freunde aus der Gaal zum gemeinsamen Walking vom Stuhleck nach Fischbach ein.
4 22

Höhenwanderung vom Stuhleck nach Fischbach

Nordic-Walk vom Stuhleck über Pretul, die Rattner Alm zur Schutzhütte am Hauereck, weiter übers Alpl zur Edelweißhütte und nach Fischbach. Die Fischbacher Alpenwalker bewältigten die 28 km ohne Probleme mit ihren Walking-Freunden aus der Gaal. Die Einkehrschwünge brachten die verloren gegangenen Energien wieder zurück und so war die Wanderung ein schönes Erlebnis mit den Freunden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.