Nordische

Beiträge zum Thema Nordische

Nach drei Wettkampftagen jubelt am Sonntag der beste Kombinierer - in den letzten Jahren war das immer Eric Frenzel (D).

Das „Seefeld Nordic Weekend“ kann kommen

Neben dem 5. Nordic Combined Triple schlägt vom 26. bis 28. Jänner auch der Weltcup-Tross der Langläufer seine Zelte in der Olympiaregion auf. Darunter auch eine rot-weiß-rote Hoffnung auf einen Spitzenplatz: Teresa Stadlober. Dass die Olympiaregion bereit ist für die ca. 300 Athleten aus 30 Nationen kann Seefeld schon am kommenden Wochenende unter Beweis stellen: Am Samstag, 20. Jänner, warten die Österreichischen Meisterschaften im FIS Skiathlon. SEEFELD. Veranstalter und Athleten feiern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die WM-Strecke für 2019 wird für die Langlauf-Fans präpariert. | Foto: Holzknecht
2

Langlaufen da, wo 2019 die Weltmeister gekürt werden ... Gewinnen Sie Langlaufpässe!

SEEFELD. In Seefeld waren mitte November bereits die ersten Langlaufsportler auf der Strecke unterwegs, wo 2019 die Weltmeister gekürt werden! Mit natürlichem Schnee, Schneekanonen und dank Snowfarming haben die Seefelder große Teile der Trasse „wettkampftauglich“ gemacht. Der Vorverkauf für die Langlauf-Jahreskarten läuft noch bis zum 30. November, bis dahin gibt's die Tickets günstiger! Langlaufpässe bis 30.11. günstiger Das JAHRESTICKET gibt es noch im Vorverkauf bis 30.11.17 um € 100,00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im ORF-Studio in Falun: v.l. Robert Frießer, Karin Norz, Werner Frießer, Rosi Frießer, Markus Gapp, Martin Mausser, Alfons Schranz, Yvonne Weichhart, Markus Tschoner, Christof Norz | Foto: Privat

Seefelder bei der WM in Falun

2019 ist die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld! Grund genug für eine Delegation aus Seefeld, sich bei der jetzigen WM im Schwedischen Falun über die Abläufe vor und hinter den Kulissen zu informieren. SEEFELD. Eine 13-köpfige Delegation aus Seefeld nützte die Gelegenheit, um bei der FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften in Falun (Schweden) den genauen Ablauf und die Struktur zu studieren. Es wurden sämtliche Aufbauten besichtigt und in vielen Einzelgesprächen mit den verantwortlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l. Technikchef Robert Frießer, FIS-Präsident Gian-Franco Kasper, Generalsekretärin Yvonne Weichhart, OK-Chef Werner Frießer | Foto: Privat

Trip nach Schweden: Seefelder lernen von der WM 2015 in Falun

SEEFELD/FALUN. Es sind nur noch wenige Monate bis die nächsten FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften im schwedischen Falun starten. Eine Seefelder Abordnung nutzte nun die Gelegenheit, um in Falun bei der finalen Präsentation des lokalen Organisationskomitees vor der FIS Inspektorengruppe dabeizusein. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Stand der Baumaßnahmen, die Stadien und die sonstigen Orte der kommenden Weltmeisterschaft besichtigt. Auch bei diversen Gesprächen wurde dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: BP
4

Nordische Kombinierer trainieren und haben Spaß in Seefeld

Bereits seit 5 Tagen gastieren die Trainingsgruppen 1 und 2 der ÖSV-Kombinierer in Seefeld in Tirol zu einem gemeinsamen Trainingskurs. SEEFELD. Die Schwerpunkte des Kurses sind ausgiebige Sprungeinheiten, die in Stams und am Bergisel in Innsbruck absolviert werden. Nachmittags wird auf der Skirollerstrecke in Seefeld intensiv an Technik und Kondition der Athleten gefeilt. Um den sehr straffen Trainingsplan etwas aufzulockern, ließ sich Cheftrainer Christoph Eugen am Montag was Besonderes...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Tourismusverband Seefeld
3

Die Olympiaregion Seefeld jubelt über den Zuschlag der Nordischen Ski WM 2019

SEEFELD. Unglaublicher Jubel brauste nach Verkündigung des Austragungsortes für die Nordische Ski WM 2019 durch den FIS Präsidenten Gian Franco Kasper in Barcelona auf. Die Sensation war perfekt, gelang es doch, dass Seefeld als erster Ort beim erstmaligen Antreten für das nordische Großereignis gleich den Zuschlag erhielt - im Finale hat sich Seefeld mit einer Stimme gegen Oberstdorf durchsetzen können. Die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Ein von Martin Albrecht gestalteter Messestand, von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mit dem Motto „Hand in Hand“ bracht die Seefelder Delegation zur Vergabe der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Barcelona auf. | Foto: FIS-ski.com
7

Ein Anlauf - und Seefeld ist schon NORDISCHE WELTMEISTERSCHAFT 2019!

Mehrmals haben sich Orte wie Almaty, Oberstdorf und Planica um die Nordische Ski-Weltmeistetschaft bemüht, Seefeld schaffte es in seiner ersten Kandidatur: Die Tiroler bekamen am Donnerstagabend, 5. Juni, beim 49. Kongress des Ski-Weltverbandes (FIS) in Barcelona ganz knapp mit 9:8 Stimmen den Zuschlag und ist nach 1985 erneut WM-Ort! SEEFELD. Auch wenn die Werbetrommel gerührt, die Bemühungen und der Aufwand für die Kandidatur für die WM 2019 enorm waren (Investition bisher: rd. 290.000 €),...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Eines der Sujets von 1985, der letzten Nordischen Weltmeisterschaft in Seefeld. | Foto: SC Seefeld
6

Einheimische ins Boot geholt

Seefelds Kandidatur um die Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 SEEFELD. Mit perfekter Infrastruktur, Kompetenz und Tiroler Herzlichkeit möchte Seefeld die WM 2019 erobern! Vor allem auch im Einvernehmen und mit Mitwirkung aller Einheimischen, die kürzlich ins Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld zur Präsentation eingeladen wurden. Die Bewerbungsunterlagen für die Kandidatur der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 wurden bei der FIS eingereicht. Jetzt geht es dem Seefelder...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das ÖSV Quartett (v. li.): David Kreiner, Bernhard Gruber, Mario Stecher und Felix Gottwald freute sich über Gold bei der Nordischen Ski WM in Oslo. | Foto: ÖSV/Olympiaregion Seefeld

Olympiaregion Seefeld : „Vergoldete“ Sponsoring-Partnerschaft!

SEEFELD. Die Olympiaregion Seefeld steht seit Mitte Februar prominent im Rampenlicht, wenn das österreichische Team der Nordischen Kombinierer im Einsatz ist: Gemeinsam mit der Gemeinde Seefeld gehört die Olympiaregion bis zum Saison-Finale in Lahti zu den Sponsoren der erfolgreichen Athleten. „Wir freuen uns natürlich ganz außerordentlich über den großen Erfolg „unserer“ Kombinierer in Oslo und gratulieren aus der Ferne herzlich.“ so Markus Graf (GF Tourismusverband Olympiaregion) und Werner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
68

Der Sieger heißt „Seefeld“ - Kitzbühler David Kreiner in Hochform!

SEEFELD. Keinen Österreichischen Sieg – dafür aber einen Gewinn für die Olympiaregion Seefeld: So lautet das Resümee nach dem Weltcup-Wochenende in der neuen Casino-Arena Seefeld! Mehr als 8.300 Zuschauer feuerten am Sonntag die Nordischen Kombinierer an! Es war der grandiose Abschluss eines Wochenendes, wie es Seefeld schon lange nicht erlebt hat! Dabei begann der Freitag mit einer Schreckensmeldung: Mario Stecher verletzte sich im Probesprung vor dem Teambewerb (hat Seefeld von Schonach...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag war Stecher noch zuversichtlich: „Ich fuhr mit einem sehr guten Gefühl nach Seefeld."

Mario Stecher verletzt sich beim Trainingssprung in Seefeld!

SEEFELD. Unter keinem guten Stern stand der Weltcup-Auftakt der ÖSV-Kombinierer heute Freitag, 14.1., in Seefeld. Mario Stecher, der Sieger von Ramsau, knickte beim Trainingssprung, bei dem er mit 110m souveräne Höchstweite erzielte, ein. Dabei zog er sich ohne zu stürzen laut Diagnose von Dr. Sperner einen Kapseleinriss im rechten Knie zu! Mario wird vorerst pausieren, fehlt bei den Bewerben am Wochenende in Seefeld, beginnt noch heute mit der Therapie und hofft schon bald wieder mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gratulation für Felix Gottwald zum 35er!
19

Nordische sind für Weltcup-Marathon in Seefeld gerüstet!

SEEFELD. Dauerregen und Plus-Temperaturen! Keine Verhältnisse, die die Wintersportler mitten im Jänner im Wintersportort Seefeld freuen – erst recht nicht, wenn hier in den nächsten Tagen gleich drei Weltcup-Bewerbe in der Nordischen Kombination (Schispringen und Langlaufen) über die Bühne gehen sollen. Trotzdem: Die Funktionäre geben sich zuversichtlich. Bis zu 160 Frauen und Männer stehen derzeit in Seefeld im Einsatz, um die Rennen sicherzustellen. "Wir haben genug Schee - wir werden unsere...

1 2

Seefeld ist bereit: Vom Doppel- zum Dreifach-Weltcup!

8. Doppelweltcup der Nordischen Kombination mit drei Weltcupbewerben vom 14. bis 16. Jänner 2011 in Seefeld SEEFELD. Seefeld fiebert dem 8. Doppelweltcup der Nordischen Kombination mit 3 Weltcupbewerben entgegen! Seefeld übernahm kurzerhand den, am Sonntag 9.1. in Schonach abgesagten, Teamweltcup. Somit finden in diesem Jahr drei Weltcups in Seefeld statt. Der Teambewerb wird am Freitag ausgetragen. Starker Regen und wechselnder Wind haben am vergangenen Sonntag die Durchführung des Teambewerbs...

Die Kombinierer werden auch vom 14. bis 16. Jänner in Seefeld ihr Bestes geben - bis zur vollkommenen Erschöpfung!
3

Seefeld: 8. Doppelweltcup der Nordischen Kombinierer und Schanzenbesichtigung für jeden!

Tolles Weltcup-Programm vom 14. bis 16. Jänner 2011 in Seefeld! SEEFELD: In Seefeld ist was los! Den Kombiniererweltcup von 14. – 16 Jänner in der Olympiaregion sollte man sich als Zuschauer live vor Ort nicht entgehen lassen. 16.000 Zuschauer waren mit dabei und mehrere Millionen verfolgten via TV, wie sich Mario Stecher im vergangenen Jahr zum König von Seefeld krönte. Die Casino-Arena kochte. Gänsehautstimmung, die sich nur live vor Ort erleben lässt. Und auch heuer stehen die Chancen auf...

Springen und Skaten: Die Weltelite kommt  wieder nach Seefeld, angefeuert von tausenden Zuschauern und den Veranstaltern, darunter OK-Chef Bgm. Werner Frießer u. TVB-Obmann Fritz Kaltschmid jeweils mit Gattin, die im Jänner 2010 Felix Gottwald zujubelten.

GEWINNSPIEL: TICKETS und VIP-PÄSSE für den Doppelweltcup 14.-16.1. in Seefeld!

Die Nordischen kämpfen in Seefeld um Weltcuppunkte! SEEFELD. Die Casino Arena in Seefeld präsentiert sich beim 8. Doppelweltcup der Nordischen Kombinierer vom 14. bis 16. Jänner in neuem Gesicht! Wer von den Elite-Kombinierern wird mit der neuen Schanze am besten zurecht kommen? Auf die Zuschauer warten spannende Bewerbstage. BEZIRKSBLATT und Veranstalter SC Seefeld verlosen dazu wieder Eintrittskarten und VIP-Pässe! (Näheres unten). Bereits zum 8. Mal infolge werden vom 14. bis 16. Jänner 2011...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.