Olympiaregion

Beiträge zum Thema Olympiaregion

Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Promedia
4:38

KW 18
Entlastungsmaßnahmen, Gauderfest und Aus für Olympiaregion

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Neuer Name für OlympiaregionDie „Olympiaregion Seefeld“ hat ausgedient. Schon vor einiger Zeit verkündete die Gemeinde, sich ihrem altgedienten Slogan entledigen zu wollen. Nur war bis vor Kurzem noch nicht klar, wie man sich künftig nennen möchte. Jetzt ist das große Geheimnis gelüftet: Touristen können künftig in die „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ reisen. Lange...

Erich Lettenbichler, Edelbert Kohler, BM Werner Frießer, Christian Scherer (ÖSV), Gerhard Niederwieser, Josef Schreier und Chefinsp. Johannes Mader (Polizei-Kdt. Seefeld)
10

FIS Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld
550 Polizisten und Security-Mitarbeiter für die Ski-WM

SEEFELD. Ein umfangreiches Sicherheitspaket haben die Veranstalter der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 zusammen mit der Exekutive ausgearbeitet. Seit Monaten schon treffen sich die zuständigen Beamten mit den Organisatoren, das Ergebnis haben sie in der ersten Pressekonferenz in der umgebauten WM-Halle in Seefeld präsentiert. Das Konzept beinhaltet vor allem Verkehrssteuerungen sowie präventive Maßnahmen, wie Videoüberwachung ab dem Bahnhof und durch die Fan-Meile und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich auf drei Weltmeisterschaften 2018 und 2019 in Tirol: v.l. Schöpf, Rohregger, Scherer, Margreiter, Frießer. | Foto: GEPA-Pictures/Mandl

Weltmeisterliches "Triple" in Seefeld: 41 Medaillenentscheidungen in 6 Monaten

Während in Seefeld am Wochenende die weltbesten Kombinierer und Speziallangläufer um Gold, Silber und Bronze rittern, nützten die Vertreter der IFSC Kletter-WM, der UCI Straßenrad WM und der FIS Nordischen Ski-WM zum Auftakt des Events am Freitagabend die Gelegenheit, Tirol als dreifachen WM Standort zu präsentieren. Zwischen 06. September 2018 und 03. März 2019 werden in Tirol nicht weniger als 41 Medaillenentscheidungen ausgetragen. SEEFELD. Tirol präsentiert sich 2018 und 2019 einmal mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Langläuferin Teresa Stadlober (vorne) freut sich auf den "Heimweltcup" in Seefeld. | Foto: GEPA
2

Drei Tage Kräftemessen der weltbesten Kombinierer und Langläufer in Seefeld - mit Video

Mit dem 5. Nordic Combined Triple und zwei Weltcup-Entscheidungen im Speziallanglauf hält das „Seefeld Nordic Weekend“ am kommenden Wochenende die perfekte Generalprobe für die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 bereit. Gute Chancen haben dabei auch die heimischen Hoffnungsträger Stadlober, Klapfer und Co. SEEFELD. Nachdem vergangenes Wochenende in Seefeld die Österreichischen Meisterschaften im Skiathlon auf dem Programm standen, ist in dieser Woche der Weltcup am Zug. Das „Nordic...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die WM-Strecke für 2019 wird für die Langlauf-Fans präpariert. | Foto: Holzknecht
2

Langlaufen da, wo 2019 die Weltmeister gekürt werden ... Gewinnen Sie Langlaufpässe!

SEEFELD. In Seefeld waren mitte November bereits die ersten Langlaufsportler auf der Strecke unterwegs, wo 2019 die Weltmeister gekürt werden! Mit natürlichem Schnee, Schneekanonen und dank Snowfarming haben die Seefelder große Teile der Trasse „wettkampftauglich“ gemacht. Der Vorverkauf für die Langlauf-Jahreskarten läuft noch bis zum 30. November, bis dahin gibt's die Tickets günstiger! Langlaufpässe bis 30.11. günstiger Das JAHRESTICKET gibt es noch im Vorverkauf bis 30.11.17 um € 100,00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 15 Vereine kümmern sich gemeinsam mit dem Ski Club Leutasch und dem Tourismusverband um einen reibungslosen Rennablauf für kleine und große Sportler. | Foto: Olympiaregion
2

47. Int. Euroloppet Ganghoferlauf Leutasch auf verkürzter Strecke

Am 4. und 5. März geht der internationale Int. Euroloppet Ganghoferlauf in der Leutasch in die nächste Runde. Aufgrund der frühlingshaften Wetterverhältnisse gibt es einige Streckenänderungen, die klassischen Disziplinen mussten abgesagt werden. LEUTASCH. Der Int. Euroloppet Ganghoferlauf firmiert als Mitglied bei den Rennserien Euroloppet und Austrialoppet unter den beliebtesten Langlauf-Events in Europa. Die eindrucksvolle Streckenführung lockt im Spätwinter gut 2.000 Sportler ins 16 km lange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Harald Gohm (re.), Geschäftsführer Standortagentur Tirol, schon auf eine publikumsträchtige Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld. | Foto: Tirol Werbung

„Nordische Ski-WM 2019 auch Magnet für Tirols Wirtschaft“

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sieht große Bedeutung dieses Wintersport-Großereignisses in Seefeld für Tirol. Rund 150.000 erwartete ZuschauerInnen, 1.600 JournalistInnen, 720 Millionen Fernsehkontakte und 1.200 mitarbeitende Volunteers. SEEFELD. „Die Nordische Ski-WM 2019 wirft bereits jetzt mit Infrastrukturmaßnahmen ihre positiven Schatten voraus, die auch für Tirols Wirtschaft ein Auftrags-Magnet sind. Rund 25 Millionen Euro werden allein in die örtliche Infrastruktur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ÖSV-Athleten (v.li.): Paul Gerstgraser, Philipp Orter, Trainer Christoph Eugen, Franz-Josef Rehrl, Willi Denifl und David Pommer.
9

Nordische Kombinierer des ÖSV bereit für den Triple in Seefeld

Die weltbesten Nordischen Kombinierer stehen in Seefeld in den Startlöchern, sie kämpfen in den nächsten Tagen (bereits heute Donnerstag um 12:30 Uhr prov. Wettkampfsprung) um den Sieg beim 4. Nordic Combined Triple, einem Sonderformat im Rahmen des Weltcup der Nordischen Kombinierer. Darunter zwei Lokalmatadore, David Pommer aus Inzing und der Stubaier Willi Denifl. SEEFELD. Der Sieger nach dem dreitägigen Wettkampf-Modus bekommt nach dem Finale am Sonntag, 29. Jänner, die doppelten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andi & Alex kochen mit Gut Leutasch-Produkten auf | Foto: Gut Leutasch
1

Andi & Alex: „Frisch gekocht“-Stars kochen mit Gut Leutasch-Produkten auf

LEUTASCH. Die Erfolgsstory von Andi & Alex geht weiter. Die beiden „Frisch gekocht“-Stars kochten mit ihrem Programm „Die Kochshow live“ das Publikum ein. Eine Hauptrolle spielten dabei die Produkte vom Gut Leutasch. Freitagabend brachten Andi & Alex mit ihrer legendären Kochshow die Zuschauer im Innsbrucker Congress zum Kochen. Die Gäste schauten den beiden Köchen über die Schulter und in die Töpfe. Verkocht wurden dabei unter anderem hochwertige Produkte vom Gut Leutasch, das die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

KARWENDELBLICK - das neue Magazin für die Olympiaregion Seefeld sowie Mittenwald

Der Winter ist vorbei, die Bilanzen der Touristiker sind durchwegs positiv und welche Jahreszeit würde sich besser anbieten um ein neues, niveauvolles Magazin aus dem Hause BEZIRKSBLÄTTER zu starten...? Informieren, (evtl. grenzüberschreitende) Gemeinsamkeiten aufzeigen, Unbequemes ansprechen - in unserem neuen Magazin für die Olympiaregion Seefeld und Mittenwald werden wir uns monatlich ganz dem Alltagsgeschehen, sowie diversen Problematiken widmen, welche für Jung und Alt, Einheimische wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Andreas Gabalier rockte Seefeld! | Foto: Larcher
355

Mega-Party in Seefeld: Andreas Gabalier gab sein Bestes - 10.000 Fans waren aus dem Häuschen!

Diese Mega-Party in Seefeld wird noch lange nachklingen, Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier mobilisierte die Massen und brachte nich nur das Klosterbräu-Festivalgelände zum Kochen, auch darüber hinaus und in allen Party-Destinationen am Plateau feierten zig-tausende Leute bis in die frühen Morgenstunden! SEEFELD. Die zweite "Winterparty" wurde wieder zur "Mega-Party": Der Volksauflauf für den "VolksRock'nRoller" steigerte sich von 4.000 BesucherInnen im Vorjahr auf rund 7.000 in der heurigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dipl. Ing. Leonhard Pertl wird in den nächsten Wochen den Projektfahrplan bekanntgeben. | Foto: Larcher

Tyrol International School in Reith bei Seefeld: Wer Schule betreibt, ist noch offen

Gemeinsam mit der Gemeinde Reith bei Seefeld und der Region Seefelder Plateau wird die TIS Development GmbH das Projekt am Standort des ehemaligen „Refugio“ mit Nachdruck weiter entwickeln. REITH/S. Die Untersuchungen zu Reith bei Seefeld haben gezeigt, dass der Standort für die Umsetzung des Konzeptes einer Internationalen Internatsschule mit den Schwerpunkten „Berge, Sport und Natur“ bestens geeignet ist. Gemeinsam mit der Gemeinde und der Region wird die TIS Development GmbH daher das...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Bernhard Gruber, Lukas Klapfer, Mario Stecher, Christoph Eugen, Willi Denifl, Mario Seidl, Philipp Orter mit Werner und Robert Frießer (Hintergrund) | Foto: Larcher
22

12 ÖSV-Kombinierer nehmen Kampf um Triple-Trophäe in Seefeld auf

Zum 12. Male macht der Weltcup der Nordischen Kombinierer in Seefeld Stopp, zum zweiten Male ist Seefeld der Ort eines neuen Highlights in der Kombinierer-Saison, der Nordic Combined Triple. An diesem langen Sport-Wochenende vom 16. bis 18. Jänner geht es um doppeltes Preisgeld und die doppelte Anzahl an Weltcuppunkten. SEEFELD. Die Tiroler Willi Denifl und Fabian Steindl, sowie Wahl-Tiroler Mario Stecher, sind schon ganz heiß auf dieses Rennen in Seefeld, wie sie bei der Pressekonferenz am...

Im Juni 2015 wird die Olympiaregion am Boden und in der Luft besonders bewacht. | Foto: Holzknecht
1

G7-Gipfel im Juni 2015: Ausnahmezustand in der Olympiaregion

Die Olympiaregion Seefeld wird während dem G7-Gipfel zur Sicherheitsregion: Polizisten statt Urlaubsgäste! REGION (lage). Politiker, die die Welt regieren, kommen uns 2015 sehr nahe und versetzen unsere Region in Alarmbereitschaft! Merkel, Obama und viele andere, nur nicht Putin, so wie es aussieht, werden am 7. und 8. Juni 2015 am G7-Gipfel im Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen zusammentreffen. Und wenn die weltweit wichtigsten sieben Wirtschaftsnationen an einem Platz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Olympiaregion wirbt mit 279 km täglich gespurten Loipen, die locken viele Langlauffans in die Olympiaregion Seefeld. | Foto: Olympiaregion Seefeld

AK kritisiert Preise und Angaben zu Loipen-Kilometern

Nicht nur bei den Pistenkilometern, auch bei den Loipenkilometern wird geschwindelt, wie die AK Tirol nach einer Erhebung meldet: Die Olympiaregion Seefeld fiel nach der Loipenerhebung gleich zwei Mal aus dem Rahmen, heißt es in einer Aussendung der Arbeiterkammer. Für die Touristiker ist die Angabe der Kilometer lediglich ein Marketing-Gag, für den Gast zählt mehr die Qualität des Angebotes. REGION. Langlaufen zählt zu den kostengünstigsten Sportarten. Außer in jenen Regionen Tirols, deren...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Deutsche Eric Frenzel siegte bei der Premiere des Nordic Combined Triples.
2

2. Nordic Combined Triple Seefeld vom 16. bis 18. Jänner 2015

Seefeld ist erneut das Mekka der weltweit besten Nordischen Kombinierer: Tausende Zuschauer freuen sich auf ein langes Weltcup-Wochenende! SEEFELD. Die nordische Kombination wurde um das Saisonhighlight erweitert, wie der durchführende Verein SC Seefeld stolz verkündet: Wie die Vierschanzen-Tournee der Skispringer gibt es nun den "Nordic Combined Triple" für die Nordischen Kombinierer. Seefelder Bgm. und OK-Chef Werner Frießer freut das: "Wir sind unglaublich stolz, dass dieser Saisonhöhepunkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Privat
4

Info-Nachmittag für die Privatzimmervermieter in Leutasch

REIGON. Bezirksobfrau Erika Weber lud am Donnerstag, den 4.12.2014, zu einem äußerst interessanten Info-Nachmittag beim „Naturwirt“ in der Leutasch ein. Hochkarätige Referenten brachten den anwesenden Vermieterinnen und Vermieter brisante Themen nahe. Dir. Markus Tschoner vom TVB Olympiaregion Seefeld sprach von der Wichtigkeit „online präsent zu sein“. Ohne online Buchbarkeit ist der Vermieter am weltweiten Markt nicht mehr konkurrenzfähig. Ganz hervorragend auch der Vortrag von der Fa....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Adventmarkt Salzkotten | Foto: Rainer Hroch

Olympiaregion wirbt in Westfalen

SEEFELD. In Seefelds Partnerstadt Salzkotten fand zum 12. Male der traditionelle Adventsmarkt statt. Veranstalter war die St. Johannes Schützenbruderschaft. 55 Stände wurden in der Sälzerhalle aufgebaut, wo ausschließlich Handwerkskunst und Produkte aus der Region Ostwestfalen-Lippe angeboten wurden. Der Olympiaregion Seefeld wurde wiederum direkt am Halleneingang ein Stand zur Verfügung gestellt. Betreut wurde dieser von Rainer und Anne Marie Hroch sowie Peter und Liesi Leitner. Über 3000...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Tuifltreiben am Adventmarkt Seefeld | Foto: Holzknecht

Krampustreiben in der Olympiaregion Seefeld

Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 19.00 Uhr das großes Tuifltreiben am Adventmarkt Seefeld statt. Dabei werden die Seefelder Tuifl zusammen mit verschiedenen Gruppen den Gästen eine furchterregende und zugleich faszinierende Show in einer stimmungsvollen Umgebung bieten. >> Scharnitz Freitag, 5.12.2014, 17.00 Uhr | Krampustreiben mit Nikolausumzug am Gemeindeplatz Scharnitz. Anschließende Nikolausfeier in der Pfarrkirche Scharnitz >> Reith Freitag, 5.12.2014, 19.00 Uhr | Krampusrunde am...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Semino Rossi | Foto: Klingende Bergweihnacht 2014
6

Semino Rossi ist Stargast bei der „Klingenden Bergweihnacht“ 2014

Vom 9. bis 11. Dezember 2014 findet zum 5. Mal die „Klingende Bergweihnacht“ in der Olympiaregion Seefeld statt. Bei dieser 3-Tages Veranstaltung wird den Besuchern wiederum ein Musikprogramm der Extraklasse geboten. SEEFELD. Den Auftakt bildet am 9. Dezember die WEIHNACHTSTRILOGIE im verschneiten, stimmungsvoll geschmückten Kurpark. Bei freiem Eintritt erwarten Sie traditionelle Klänge der Saitenhupfer, dem Posaunenquartett und dem Männergesangsverein Porta Claudia. Beginn: 17:00 Uhr....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
DI Leonhard Pertl: "Ich spüre ein sehr positives Klima in der Region. Der Standort ist hervorragend!"
5

'TYROL International School' in Reith bei Seefeld könnte 2017 starten

FRAGE DER WOCHE: Wie steht es um das Projekt "Internationale Schule" in Reith? BEZIRKSBLÄTTER fragen nach. REITH/S. "Reith ist ein hervorragender Standort für die Internationale Schule", erklärt DI Leonhard Pertl, Geschäftsführer der TIS Development GmbH. im exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Interview auf die Frage nach dem Status Quo der Projekt-Entwicklung. Mehrere Tiroler Gemeinden haben sich ja als Standort der "TYROL International School" beworben, Schüler aus dem In- und Ausland und im Alter von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
279 km täglich gespurte Loipen locken viele Langlauffans in die Olympiaregion Seefeld. | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Vorverkauf für die Loipen- & Skirollerjahreskarte in der Olympiaregion startet am 1. Oktober

Für alle Hobby- wie Profilangläufer bietet sich der Erwerb der Loipen- und Skirollerjahreskarte an. Vom 1. Oktober bis inkl. 15.11.2014 gibt es diese zum Vorzugspreis von € 90,- in allen Informationsbüros der Olympiaregion Seefeld sowie im Informationsbüro Tirol Mitte in Telfs zu erwerben. REGION. Die ersten Minusgrade hat es in der Früh schon in Seefeld - die Wintersaison kündigt sich langsam an! Am 1. Oktober 2014 startet der Vorverkauf für die Loipen- & Skirollerjahreskarte 2014/2015 für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Olympiaregion Seefeld
6

Weltmeisterschaft in Scharnitz: Schlittenhunde kämpfen im Feber 2015 um Medaillen!

Scharnitz ist vom 19. – 22. Februar 2015 erneut Schauplatz der Schlittenhunde Rennszenen, wenn zahlreiche internationale Musher mit ihren Hunden zur Weltmeisterschaft antreten. SCHARNITZ. Der Event der Superlative, das Großereignis für alle Schlittenhundefans, wird gemeinsam mit dem RSSC Austria unter dem Motto „Unter Freunden im Karwendel“ veranstaltet und bietet neben spektakulären Rennveranstaltungen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am 19.2. begeistert nach der offiziellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Olympiaregion

Fußball-WM-Drittplatzierte Niederlande zu Gast in Seefeld

Das Fussball-Nationalteam der Niederlande bereitet sich von 5. bis 8. September im Dorint Alpin Resort in Seefeld/ Tirol auf das EURO Qualifikationsspiel gegen Tschechien am 9. September vor. SEEFELD. Bei der Qualifikation für die EURO 2016 in Frankreich trifft das Team von Coach Guus Hiddink neben der Auswahl der Tschechischen Republik auf die Teams aus Türkei, Lettland, Island sowie Kasachstan. Das Dorint Alpin Resort Seefeld/ Tirol ist den „Oranjes“ bereits Bestens aus vergangenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.