Notarzteinsatzfahrzeug

Beiträge zum Thema Notarzteinsatzfahrzeug

2014 ging ein VW als neues NEF-Fahrzeug in den Dienst. | Foto: Georg Larcher
6

Juiläum beim Roten Kreuz in Telfs
20 Jahre Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Telfs

Das Notarzteinsatzfahrzeug Telfs feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum: Am Montag, 06.10.2003, ging das NEF Telfs erstmals in Dienst. Seither wurden über 350.000 Einsatzstunden der NotärztInnen und NotfallsanitäterInnen, welche dieses Fahrzeug täglich 24 Stunden besetzen, geleistet. TELFS. Aktuell sind 22 NotfallsanitäterInnen und 50 NotärztInnen im Schichtbetrieb am NEF-Stützpunkt Telfs tätig und versorgen gemeinsam mit den Rettungs- und Krankentransportmannschaften der Heimatbezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Stefanie Baldauf erhält von Bezirksausbildungsreferent Walter Strigl die neue Weste „Arzt bzw. Ärztin in Ausbildung“. | Foto: © Rotes Kreuz Telfs
3

Abschluss Medizinstudium
Ärzte in Ausbildung am Notarzteinsatzfahrzeug Telfs

Das Team der Rot Kreuz-Bezirksstelle Telfs gratuliert den drei KollegInnen Dr. Stefanie Baldauf, Dr. Christoph Oberleitner und Dr. Tolga Cosar, welche kürzlich ihr Medizinstudium erfolgreich abschließen konnten. TELFS. Die drei Absolventen/innen waren bis dato als EinsatzfahrerInnen bzw. Rettungs- und NotfallsanitäterInnen im Rettungs- und Krankentransport der Bezirksstelle Telfs tätig. Aufgrund ihrer erworbenen Qualifikation sind sie ab sofort als „Arzt bzw. Ärztin in Ausbildung“ an der Seite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LUCAS-Übergabe mit allen Spendern und Spenderinnen. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel
2

Rotes Kreuz
"LUCAS" erweitert Notfallversorgung bei Atem-Kreislaufstillstand

Ab sofort ist das Notarztfahrzeug im Bezirk Kitzbühel mit dem unterstützenden Thoraxkompressionssystem ausgestattet. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Zu rund 50 Reanimationen wird das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) mit Stützpunkt in St. Johann im Jahr gerufen. Wenn Patienten und Patientinnen am Einsatzort reanimiert und medikamentös behandelt werden, ist ein Transport unter Reanimation in das nächstgelegene Krankenhaus oft die einzige Möglichkeit. Um die Reanimation so reibungs- und lückenlos wie möglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, der ehemalige Bezirksgeschäftsführer Robert Struggl, Bezirkshauptmann IL Dr. Herbert Hauser, NEF-Stützpunktleiter Gabriel Wehinger, der ehemalige NEF-Beiratsvorsitzende Bgm.a.D. Helmut Kirchmair, der ehemalige Bezirksstellenleiter DI Anton Mederle, MR Dr. Maximilian Zimmermann, MR Dr. Reinhard Strigl, Leiter Rettungsdienst Telfs Reinhard Heiss, Bezirksgeschäftsführer Mag. Daniel Struggl (v.l.n.r.).
3

Notarzteinsatzfahrzeug Telfs feiert Jubiläum
NEF Telfs: 23.500 Notfälle in 15 Jahren

TELFS. Am 06. Oktober 2003 wurde das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) Telfs in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle am Marktplatz erstmals in den Dienst gestellt und löste damit das langjährige „Rendez-Vous-System“ ab, bei dem die diensthabenden Hausärzte gleichzeitig über viele Jahre hinweg das Notarztsystem mitbetreut haben. Seither ist das Fahrzeug, welches in absehbarer Zeit zum dritten Mal ausgetauscht wird, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr mit einer Notärztin bzw. einem Notarzt sowie einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Mann wurde an Ort und Stelle erstversorgt. | Foto: Foto: Archiv

Arbeitsunfall am Hintertuxer Gletscher

HINTERTUX (red). Am 08.09.2018, gegen 16.30 Uhr wollte ein 20-jähriger Liftangestellter im Schigebiet Hintertuxer Gletscher, im Bereich der Sessellift-Talstation „Gefrorene Wand“, zu einem Kollegen in eine Pistenraupe zusteigen, um Schnee in den Zugangsbereich des Sesselliftes schieben zu lassen. Beim Einsteigen in die stillstehende Pistenraupe rutschte der 20-Jährige auf der Kette aus. Beim Versuch, sich mit der linken Hand an einem Haltegriff festzuhalten, zog sich der Arbeiter laut...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6

Mit dem Neuen ins Neue!

TELFS. 5-mal rückte das neue NotarztEinsatzFahrzeug (NEF) in Telfs und Region in den ersten 24 Stunden des Neuen Jahres aus. Tirolweit wurde einheitlich auf VW T5 umgestellt. "Mister NEF" Gabriel Wehinger fiel der Abschied vom kleineren, kraftvollen Volvo nicht leicht. Er und die diensthabende Mannschaft Notarzt Clemens Dengg (re.), Sanitäterin Vera Hoffmann aus Pettnau und Alexander Kluckner aus Leutasch tun weiterhin ihr Bestes für ihre Patienten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NEF-SystemErhalter: "Mister NEF" Gabriel Wehinger, RK Telfs Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer und Notarzt Dr. Max Zimmermann.
43

Rasche Hilfe kommt an: Zehn Jahre NEF in Telfs!

TELFS. Es war ein HöchstNOTwendiges Projekt, und die Freude groß, als am 6.10.2003 um 6:30 Uhr ein Notarzteinsatzfahrzeug beim Rot-Kreuz-Stützpunkt Telfs einsatzbereit stand. Vorläufer war das seit 1990 auf Initiative von KR Arthur Thöni eingeführte Rendezvoussystem. Der Weg zum heutigen professionellen NEF-System war mühsam und kostenintensiv. Darüber wussten Wegbereiter wie "Mister NEF" Gabriel Wehinger, Notarzt Dr. Maximilian Zimmermann, damaliger RK-Bezirksstellenleiter DI Anton Mederle und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.