Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Der Sattelschlepper rutscht nach dem Zusammenstoß mit der Leitplanke auf der B 37.  | Foto: LPD NÖ-LVA
2

B 37: Transporter touchiert die Leitplanke und kippt um

Aus unbekannter Ursache kollidierte das Sattelkraftfahrzeug bei auf der B 37 aus Richtung Gföhl kommend in Richtung Krems im Bereich der Section-Control mit der Leitplanke, kippt auf die linke Seite und rutschte quer über die Fahrbahn. GFÖHL. Ein 56-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte am 17. April 2023, gegen 10.35 Uhr, ein mit Gefahrgut beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der B 37 aus Gföhl nach Krems. Der Tankwagen war mit einem Bitumen-Gemisch vollgeladen. Bei dem Unfall trat kein...

  • Krems
  • Doris Necker
Sitzend von links: Janny Ramharter, Katharina Klinger, Elina Wagner, Robert Huber, Jeremias Germin und Manuel Schönbauer
Stehend von links: Andrea Hofbauer, Marie Weissensteiner, Nadine Kummer, Lionel Windisch, Jonas Rupp, Daniel Fida und Heike Gruber | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich

Gneixendorf
Schremser "Cool Kids" besuchen Notarzthubschrauber

Die Schremser Jugendrotkreuzgruppe durfte den Christophorus 2 besichtigen. SCHREMS/GNEIXENDORF. Die Jugendrotkreuzgruppe "Cool Kids" machte einen spannenden Ausflug zum Notarzthubschrauberstützung von Christophorus 2 in Krems-Gneixendorf. Mit dem Flugrettungssanitäter Robert Huber, der schon seit 1999 bei der Flugrettung ist und bereits mehr als 4000 Einsätze absolviert hat, konnten die Kinder und Betreuer den Hubschrauber von innen besichtigen und bekamen eine genaue Erklärung über die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: ÖAMTC
2

Ungewöhnlicher Einsatz für Christophorus 2
Motorradgruppe löschte Böschungsbrand nach Unfall

Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber war am Sonntagnachmittag zu einem Motoradunfall am ‚Seiberer Berg‘, einer beliebten Motorradstrecke nordwestlich von Weißenkirchen in der Wachau gerufen worden. WACHAU. Von einer ca. 10-köpfigen Motorradgruppe war einer, etwa 21 Jahre alt, zu Sturz gekommen. Das Motorrad war dabei derart beschädigt worden, dass Benzin auslief, welches sich in der Hitze entzündete und auch die Unfallböschung in Brand setzte. Die Motorradgruppe reagierte schnell. Neben dem Notarzt...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Erstversorgung übernahm die Bergrettung Wachau. | Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Einsatz
Kletterer stürzte in Dürnstein ab

In der siebenten Seillänge verlor Vorsteiger aus Bezirk Steyr Land aufgrund eines ausbrechenden Tritts den Halt und stürzte in die Tiefe. DÜRNSTEIN. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land unternahm am 11. Juni gegen 12.45 Uhr mit zwei weiteren Personen eine Klettertour am "Wachauergrad" in Dürnstein. Am Beginn der 7. Seillänge fiel er aus bisher unbekannter Ursache in das Kletterseil und stürzte fast sieben Meter über felsdurchsetztes Gelände ab. Schwere Verletzungen Der 55-Jährige...

  • Krems
  • Doris Necker
Vor dem C2 am Stützpunkt in Gneixendorf (v.l.): ÖAMTC Flugrettung-Geschäftsführer Marco Trefanitz, Leitender Flugrettungssanitäter Georg Schrattenbacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, ÖAMTC Flugrettung-Geschäftsführer Reinhard Kraxner und Stützpunktleiter Günter Grassinger. | Foto: Pilz
5

Niederösterreich
602 Einsätze für Flugrettung während Corona-Krise

Die ÖAMTC-Flugrettung in Niederösterreich stand auch während der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr im Einsatz. NÖ. Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte den Stützpunkt des Notarzthubschraubers Christophorus 2 in Gneixendorf und tauschte sich mit Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, über die besonderen Herausforderungen der Notfallversorgung aus der Luft in den vergangenen Wochen aus. Die Landesrätin bedankte sich beim gesamten Team...

  • Krems
  • Katrin Pilz
9

Notarzthubschrauber landet bei Reiterhof in Gföhl

GFÖHL. Vergangenen Donnerstag, den 6. März 2014, musste der Notarzthubschrauber "Christopherus 2", nach einem Reitunfall am Reiterhof der Familie Leuthner, einen Verletzten abtransportieren. Der Polizeibeamte der Polizeiinspektion Gföhl konnte zum Unfall gegen 17 Uhr noch keine weitere Meldung abgeben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
4

Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person in Joching

Kaum waren die Weihnachtsfeiertage vergangen, wurde schon wieder Alarm ausgelöst: „Hier Florian Krems um 12:58 Uhr, Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person in Joching, Hauptstraße 55, ich wiederhole …!“ Diesmal wurden am Dienstag, 28.12.2010, 5 Feuerwehren nach Joching beordert. Die ersten Einsatzkräfte rückten bereits nach 4 Minuten in Richtung Unfallort aus. Alarmiert wurden laut Alarmstufe T2 (Verkehrsunfall mit 1 eingekl. Person) die Feuerwehren Joching, Weissenkirchen, Spitz, Nöhagen und...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.