Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Am Samstag kollidierten am Wilden Kaiser eine 15-jährige deutsche Skifahrerin und ein 20-jähriger deutscher Skifahrer. Die 15-Jährige musste aufgrund einer schweren Verletzung am Oberschenkel vom Notarzthubschrauber geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Skiunfall mit Schwerverletzten am Wilden Kaiser

Am Samstag, 01.02., kam es auf einer rot markierten Abfahrt in der Skiwelt Wilder Kaiser zu einer Kollision einer 15-jährigen Deutschen mit einem 20-jährigen Deutschen. Beide erlitten schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. SÖLL. Die 15-jährige Deutsche fuhr am Samstag gegen 14 Uhr in der Skiwelt Wilder Kaiser auf einer rot markierten Abfahrt Richtung Tal. Zum selben Zeitpunkt fuhr ebenfalls ein 20-jähriger deutscher Skifahrer auf derselben Piste Richtung Tal....

Ein 23-Jähriger kollidierte mit einer 51-Jährigen im Skigebiet Wilder Kaiser/Brixental, wobei nur die Frau verletzt wurde. | Foto: ZOOM.Tirol (Archivfoto)
3

Skiunfall
Frau schlittert regungslos 100 Meter über Piste in Söll

Im Skigebiet Wilder Kaiser kollidierte ein 23-jähriger Deutscher mit einer 51-jährigen Österreicherin. Während die Frau mit schweren Verletzungen ins LKH Innsbruck geflogen wurde, blieb der Mann unverletzt. SÖLL. Ein 23-jähriger Deutscher war am 29. Dezember um 10:08 Uhr mit Skiern auf der rot markierten Piste Nr. 51 im Skigebiet Söll (Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental) unterwegs. Am rechten Rand der Piste kollidierte er mit einer 51-jährigen Österreicherin, welche sich zu diesem Zeitpunkt mit...

Am Sonntag ereigneten sich im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental zwei schwere Skiunfälle.
 | Foto: stock.adobe.com/at/Jan (Symbolbild)
2

Söll
Zwei Schiunfälle im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental

Am Sonntag ereigneten sich im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental zwei schwere Skiunfälle. SÖLL. Die beiden Skiunfälle ereigneten sich am 28. Jänner um circa 9:15 Uhr und um circa 12:15 Uhr. Bei beiden Skiunfällen kam es zu Verletzungen und der Notarzthubschrauber kam zum Einsatz. Über Pistenrand hinaus gekommenUm circa 09:15 Uhr stürzte ein 32-Jähriger in einer scharfen Rechtskurve über den Pistenrand und kam etwa 30 Meter unterhalb regungslos zu liegen. Trotz des Tragens eines Schihelms...

Der Bub (12) musste von der Skipiste in Söll mit dem Helikopter ins BKH Kufstein geflogen werden. | Foto: Walpoth/BB Archiv

Rettungseinsatz in Söll
12-jähriger Bub nach Skiunfall schwer verletzt

Bei einem Skiunfall in Söll verletzte sich ein 12-jähriger Bub schwer, er musste ins BKH Kufstein geflogen werden.  SÖLL. Zu einem tragischen Unfall kam es am Samstag, den 26. März in der Skiwelt Wilder Kaiser bei Söll. Gegen 9:10 Uhr war ein 12-Jähriger gemeinsam mit seinem Vater auf der schwarzen Piste Nr. 42 unterwegs. Dabei kam der Bub zu Sturz. In weitere Folge schlitterte er immer schneller talwärts. Als er schließlich nach rund 200 Metern über einen Schwunghügel rutschte, schleuderte es...

Eine 61-Jährige stürzte mit der Rodel in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.  | Foto: Erwin Bayr/Regionaut (Symbolfoto)

Unfall
Rodlerin (61) stürzt auf Söller "Hexenritt"

Deutsche kommt in Rechtskurve auf Söller Rodelbahn zu Sturz und verletzt sich.  SÖLL. Eine 61- jährige Deutsche war am Samstag, den 26. Februar gegen 17:07 Uhr auf der Rodelbahn "Hexenritt" in Söll unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam die Rodlerin zu Sturz. Die Frau zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vom Notarzthubschrauber „Heli 3“ ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Bei einem Rodelunfall dürfte sich eine 24-Jährige in Söll das rechte Bein gebrochen haben. (Symbolfoto) | Foto: Eva Ziegler/BB Archiv

Rodelunfall in Söll
24-Jährige musste ins BKH Kufstein gebracht werden

Beim Rodeln ist eine 24-Jährige unglücklich gestürzt. Sie wurde mit dem Skidoo ins Tal und daraufhin mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein gebracht. Es besteht der Verdacht auf eine Unterschenkelfraktur. SÖLL. Am Mittwoch, den 19. Jänner ereignete sich ein Rodelunfall auf der Söller "Hexenritt"-Bahn in der Skiwelt Wilder Kaiser. Gegen 16:30 Uhr war eine 24-Jährige mit einer Leihrodel alleine Richtung Tal unterwegs. Bei einer Linkskurve dürfte sie die Kontrolle verloren haben. Sie prallte in...

Am 3. Juni ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen zwei Pkw in Söll. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Schwerer Unfall
Autos prallten in Söll frontal aufeinander

In Söll kam es am 3. Juni zu einem Frontalcrash zwischen zwei Pkw. Die beteiligten zogen sich dabei schwere Verletzungen zu.  SÖLL (red). Im Gemeindegebiet von Söll lenkte ein 25-jähriger Österreicher am 3. Juni seinen Pkw auf er Lofererstraße in Fahrtrichtung Wörgl. Aus bisher unbekannten Gründen geriet er mit dem Auto auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Wagen frontal zusammenstieß. Der 25-Jährige, seine Beifahrerin (28) und der vierzigjährige Lenker des entgegenkommenden...

(Symbolfoto) Ein Notarzthubschrauber brachte den vom Baumstück schwer verletzten 53-Jährigen ins Krankenhaus Kufstein. | Foto: ZOOM.TIROL

Baumstück überrollte Holzarbeiter (53) im Bergwald bei Söll

SÖLL (red) Am 5. September längte ein 53-Jähriger gegen 11:15 Uhr im "Schergenstätt"-Wald in Söll im Zuge von Holzschlägerungsarbeiten im steil abfallenden Gelände einen Baum ab, als sich oberhalb des Mannes ein Baumstück löste und ihn überrollte. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen zu, konnte jedoch noch selbst die Rettungskette in Gang setzen. Der 53-Jährige wurde von der Feuerwehr aus dem Gelände geholt und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Kufstein geflogen.

Das Fahrzeug des 81-Jährigen kam von der Straße ab und krachte in eine Gartenmauer. Der Mann wurde reanimiert. | Foto: ZOOM.Tirol

Herzstillstand im Auto – in Gartenmauer gekracht & reanimiert

SÖLL (red). Ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein kam am 19. Juli gegen 8:35 Uhr mit seinem Pkw von einer Gemeindestraße in Söll ab, fuhr über einen naheliegenden Grünstreifen und prallte in weiterer Folge gegen eine betonierte Gartenmauer. Vermutlich waren gesundheitliche Probleme der Auslöser, denn der Mann wurde am Unfallort reanimiert. Im Anschluss wurde er umgehend mittels Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. An der Gartenmauer und am Fahrzeug entstand erheblicher...

Arbeitsunfall bei Kalbsgeburt: Der Bauer musste mit dem Notartzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: mev.de

Bauer bei Kalbsgeburt verletzt

"Geburtshelfer" stürzte im Stall und konnte nicht mehr aufstehen. SÖLL. Am 5. November gegen 17 Uhr war ein 65-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Kufstein mit einer Kälbergeburt beschäftigt. Unmittelbar nach der Geburt legte er das Kalb neben der Mutterkuh ab und rutschte auf dem mit Stroh bedecktem Boden aus. Er fiel mit dem Rücken gegen den Futtertrog und konnte auf Grund der starken Schmerzen nicht mehr aufstehen. Ein anwesender Helfer setzte daraufhin die Rettungskette in Gang und der...

Der Pilot verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und schlug nach einem Spiralflug auf einer Landewiese auf. | Foto: ZOOM-Tirol

Paragleiter in Söll abgestürzt

SÖLL. Am 8. August gegen 10.40 Uhr startete ein 29-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk Kufstein mit seinem Paragleiter von der Hohen Salve und flog nach Söll. Dort wollte der Mann auf dem gekennzeichneten Landeplatz landen. Ab einer Höhe von etwa 600 Metern über Grund flog Pilot Spiralen und dürfte dabei die Kontrolle über das Fluggerät verloren haben. Ohne erkennbare Gegenmaßnahmen setzte sich der Spiralflug fort, bis der Pilot mit seinem Fluggerät schließlich auf der Landewiese aufschlug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.