Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Bei einem Säugling darf beim Öffnen der Atemwege der Kopf nicht überstreckt werden, er wird deshalb in eine neutrale Position gebracht.
Bei Kindern über einem Jahr wird der Kopf überstreckt. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
7

Klinikum Wels Grieskirchen
Wie man Kindern im Notfall schnell und richtig hilft

Fieberkrampf, Atemnot, Verkehrsunfall − erleidet ein Kind einen Notfall, sind Eltern und beteiligte Erwachsene oft wie paralysiert. OÖ. Doch bis die Rettung eintrifft, können wertvolle Minuten verstreichen. Deshalb ist es wichtig, auch als medizinischer Laie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. „Ein Kindernotfall ist, wenn sich ein Kind in einer kritisch kranken Situation befindet, durch welche Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz ohne adäquate Behandlung innerhalb einer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rasch und richtig geleistete Erste Hilfemaßnahmen können Leben retten: Nina Kargl und ihr Kollege Raphael Fischer.  | Foto: Polizei Oberösterreich

Rotes Kreuz informiert
Wie man in Corona-Zeiten richtig Erste Hilfe leistet

Wie verhalte ich mich aktuell, wenn andere Menschen Erste Hilfe benötigen? Im Ausnahmefall rasch und richtig helfen zu können, kann Leben retten. OÖ. Gerade in diesen Tagen bekommt das OÖ. Rote Kreuz immer wieder viele Anfragen, wie sich Menschen in punkto Erste Hilfe und möglicher Ansteckungsgefahr verhalten sollen. Es gibt keinen Grund, jetzt keine Erste Hilfe zu leisten. Das zeigten auch die beiden Polizisten Nina Kargl und Raphael Fischer. In der Innviertler Gemeinde Andorf (Bez. Schärding)...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wie man im Notfall Erste Hilfe am Hund leistet, erfährt man am 17. März. | Foto: Halfpoint/Fotolia

Vortrag zu "Erste Hilfe am Hund"

ENNS (red). Im Gasthaus Hammerl findet am Donnerstag, 17. März, ein Vortrag zum Thema "Erste Hilfe am Hund" statt. In diesem werden die wichtigsten Notfälle – vom kleinsten Insktenstich über Bissverletzungen, Hitzschlag bis zur Magendrehung – behandelt. Ebenso werden die verschiedensten naturheilkundlichen Mittel von Homöopathie über Bachblüten bis zu pflanzlichen Tinkturen, unterstützend zur Erstversorgung bei Notfällen und Verletzungen vorgestellt. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und kostet 25...

  • Enns
  • Katharina Mader

Triumph für Florianer

Die 4c der Volksschule St. Florian ist Oberösterreichs sicherste Volksschulklasse 2014. ST. FLORIAN (red). Welche Notrufnummer muss ich bei einem Brand wählen, wie fahre ich sicher auf meinem Fahrrad, was bedeutet das Gefahrenzeichen „Totenkopf“?: Bereits zum 15. Mal wird heuer österreichweit die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ ausgetragen. Ziel ist es, Kindern die Themen des Zivil- und Selbstschutzes spielerisch näherzubringen und auch den Teamgeist zu stärken. Mit jeder...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.