Notlage

Beiträge zum Thema Notlage

Das Kletter-Duo konnte gerettet werden. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Schwendau
Bub verließen im Klettersteig die Kräfte

Alpine Notlage in Schwendau; Vater und Sohn wurden von der Bergrettung aus Klettersteig geborgen. SCHWENDAU. Am 24. Mai gegen 13.30 Uhr stieg ein Deutscher (46) mit seinem vierjährigen Sohn im Gemeindegebiet Schwendau jeweils mit einem Klettersteigset ausgerüstet in den Familienklettersteig „Zimmereben“ (Schwierigkeitsgrad A/B) ein. Als dem Bub im mittleren Bereich des Klettersteiges an einer Stelle des Schwierigkeitsgrades „B“ die Kräfte verließen und er weder vor noch zurückkonnte, setzte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die Kinder konnten gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Lokales
Notlage mit Kindern im Gerlosbach

Kürzlich begaben sich fünf Kinder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren im Beisein ihrer Eltern zum Gerlosbach in Gerlos, gingen durch das seichte Wasser in die Mitte des Baches, wo sie auf einer Sandbank spielten. GERLOS (red). In der Folge konnten die Kinder aufgrund des ansteigenden Wasserpegels nicht mehr selbständig von der Sandbank an das Ufer gelangen. Sie mussten schließlich von der FFW Gerlos mittels einer Leiter aus ihrer Lage befreit werden. Alle Kinder blieben unverletzt. Am gesamten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wandern in den Bergen ist immer mehr zur Trendsportart geworden. Doch wie kann man Unfälle und Notlagen besser vermeiden? | Foto: Pixabay/Hermann (Symbolbild)
Aktion

Bergsport
Online-Befragung soll Bergunfälle vorbeugen

TIROL. Immer mehr Menschen "flüchten" in die Berge, nicht zuletzt wegen der Pandemie. Die steigende Beliebtheit sorgt allerdings auch vermehrt für steigende Zahlen bei den Bergunfällen. Die DAV (Deutscher Alpenverein)-Sicherheitsforschung möchte nun gemeinsam mit der UMIT Tirol ein Präventionsprodukt entwickeln.  Bergunfälle vorbeugenDie neue Trendsportart zieht meist auch Menschen an, die weniger Erfahrung am Berg haben. Besonders, wenn ums Wandern geht, unterschätzen die Sportler oft die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.