Notruf Niederösterreich

Beiträge zum Thema Notruf Niederösterreich

1:30

Video und Chat
Notruf Niederösterreich präsentiert EmergencyEye

Mit dem 14. März 2024 führt Notruf Niederösterreich als erste österreichische Notrufleitstelle das Kommunikationssystem „EmergencyEye“. Hierbei handelt es sich um eine Software, die es der Leitstelle ermöglicht, auf das Smartphone des Anrufenden zuzugreifen. Die Plattform kann für die verschiedensten Anwendungen im Notfall, der Telemedizin und der Gesundheitsberatung eingesetzt werden. Videos und Fotos werden nicht gespeichert, lediglich ein Protokoll, welches sich der Anrufer im Anschluss...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Martin Eichtinger (2.v.re.), Notruf NÖ-Chef Christof Constantin Chwojka (re.)
6

"Center of Excellence"
Notruf NÖ sichert sich Auszeichnung zum 5. Mal in Folge

LR Eichtinger: Nur drei Leitstellen weltweit, die beide Akkreditierungen halten. NÖ. Notruf Niederösterreich ist eine von nur zwei Organisationen von tausenden Leitstellen weltweit, die schon zum dritten Mal als „Center of Excellence“ für die Gesundheitsberatung akkreditiert wurde. Auch in der Kategorie medizinische Notrufbearbeitung schaffen es derzeit nur 68 Leitstellen weltweit, davon zwei in Großbritannien, eine in Irland und eben auch Niederösterreich, sich zum fünften Mal in Folge diese...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Eichtinger und Notruf NÖ Geschäftsführer Christof Constantin Chwojka. | Foto: Notruf NÖ

Halbjahr
Notruf NÖ Zwischenbilanz in St.Pölten

Notruf NÖ Zwischenbilanz 2020: Gesamt 785.745 Anrufe im ersten. Eichtinger/Chwojka: 3.573-mal wurde die 1450 in St. Pölten gewählt, bis zu 100 Mitarbeiter waren in Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Im Bezirk St.Pölten Land läutete 6.872-mal die Nummer 1450. ST. PÖLTEN (pa). Notruf NÖ ist mit der telefonische Gesundheitsberatung 1450 in der Corona-Pandemie die erste Anlaufstelle bei Verdachtsfällen oder für Menschen mit Krankheitssymptomen. Bis zu 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.