Notschlafstelle

Beiträge zum Thema Notschlafstelle

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (links) und Caritas-Direktor Johannes Dines (rechts) freuen sich mit dem Vormittags-Team des Exit7 - Karoline und Alexander - über die Erweiterung des Angebotes im Exit7. | Foto: Caritas Salzburg
2

Exit 7
Jugendnotschlafstelle in Salzburg weitet Betreuung aus

Die Caritas und das Land Salzburg erweitern das Angebot in der Jugendnotschlafstelle „Exit 7“ in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Wohnungslose Kinder und Jugendliche können zusätzlich zur Übernachtung jetzt auch vormittags ein Angebot in Anspruch nehmen. Mitarbeiter der Caritas sind vor Ort und und unterstützen die Jugendlichen bei Erledigungen, Amtsgängen und Wegen zu anderen Institutionen. Jugendliche in akuten Notsituationen Bisher war es so, dass die Jugendlichen am Abend gekommen und in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Winter-Notschlafstelle der Caritas im Haus Elisabeth können ab Mitte wieder 13 Frauen übernachten. | Foto: Caritas Salzburg

Notschlafstelle
Caritas Salzburg rüstet sich für die Wintermonate

Ab dem 15. November öffnet die Winter-Notschlafstelle für Frauen der Caritas wieder ihre Pforten. Auch das Kältetelefon nimmt seinen Betrieb auf.  SALZBURG. In den kalten Wintermonaten auf der Straße übernachten zu müssen, ist für obdachlose Menschen lebensgefährlich. Ergänzend zur Notschlafstelle „Haus Franziskus“ und zur Jugendnotschlafstelle „Exit7“ öffnet am 15. November wieder die Winter-Notschlafstelle für Frauen im Haus Elisabeth der Caritas. Dort können 13 Frauen übernachten, sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
37 Schlafplätze stehen in der Plainstraße zur Verfügung, das Mittagessen kommt aus dem Bildungscampus Gnigl.  | Foto: Caritas Salzburg
2

Corona-Situation
Caritas bietet ein "Zuhause" für obdachlose Menschen

Damit obdachlose Menschen nicht mehr auf die Straße müssen, hat die Caritas ein "Notwohnen" eröffnet. SALZBURG. "Bleiben Sie bitte zu Hause" – diesen Satz der Bundesregierung haben die meisten Menschen bereits verinnerlicht. Was aber sagt man jenen Personen, die kein eigenes Dach über dem Kopf haben? Wohin sollen diese Menschen gehen, wenn sie nicht dem erhöhten Risiko einer Corona-Infektion ausgesetzt werden wollen? Für sie hat die Caritas mit Ende März in der Plainstraße eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Helfer der Caritas beim Betten herrichten der neuen 24-Stunden-Unterbringung in der Plainstraße 83. | Foto: caritas

Hilfe in der Not
Caritas stellt Haus für Obdachlose zur Verfügung

Die gute Nachricht des Tages: Obdachlose müssen derzeit tagsüber nicht auf der Straße bleiben. SALZBURG. Die Caritas hat wegen der derzeitigen Corana-Situation eine 24-Stunden-Unterbringung für Obdachlose in der Plainstraße 83 geschaffen. Menschen, die ohne Wohnung sind können hier rund um die Uhr bleiben, können sich hier duschen, wie auch schlafen und erhalten Verpflegung. Für Das Mittagessen sorgt der Bildungscampus Gnigl. Weiterhin ist auch die Essensausgabe im Haus Elisabeth...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erst kürzlich wurde das Haus Elisabeth eröffnet: LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Heinrich Wagner, Pfarrer der Stadtpfarre St. Elisabeth, Anja Hagenauer, Sozialstadträtin, LP Brigitta Pallauf, Obfrau des Fördervereines für das Haus Elisabeth und Johannes Dines, Direktor Caritas Salzburg | Foto: Wildbild/Rohrer

Dach über dem Kopf
Zufluchtsorte in Salzburg für obdachlose Menschen in kalten Winternächten

Versorgungsangebote und Schlafmöglichkeiten für obdachlose Menschen im Winter. SALZBURG. Ein warmer Zufluchtsort in eisigen Winternächten kann Leben retten. In der Stadt Salzburg stehen das Haus Franziskus in Parsch, die Jugendschlafstelle Exit7 in Maxglan und das kürzlich eröffnete Haus Elisabeth in Itzling im Winter für wohnungslose Menschen offen. Schlafplätze in Salzburg  für Menschen in Not "Wir geben uns nicht damit zufrieden, dass Menschen arm und einsam sind, dass sie auf der Straße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michael Landau (Präsident Caritas Österreich), Brigitta Pallauf (Obfrau des Fördervereines für das Haus Elisabeth), Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg) und Torsten Bichler (Caritas Fachbereichsleiter Existenzsicherung und Perspektiven). | Foto: Caritas Salzburg
1 2

Soziale Wärme
Caritas Salzburg eröffnet das Haus Elisabeth mit Notschlafstelle und Tageszentrum

In der ehemaligen Elisabethbühne eröffnet die Caritas Salzburg eine Winternotschlafstelle für Frauen. SALZBURG. Es wird ein Ort der Begegnung und Würde sein, an dem Menschen aus allen sozialen Schichten zusammenkommen können: Das "Haus Elisabeth" der Caritas, das Anfang November bei der ehemaligen Elisabethbühne seine Pforten öffnet, soll eine Lücke in der Versorgung armer und armutsgefährdeter Menschen in Salzburg schließen. Notschlafstelle und Sozialberatung im Haus Elisabeth Die Einrichtung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kochen aus Menschlichkeit: Toni Fritzenwallner (m32), Gustl Absmann (Die Weiße und Fuxn), Heiner Raschhofer (Raschhofer). | Foto: Caritas/Wildbild
1 3

Ein Haus voller Menschlichkeit

Im Stadtteil Parsch eröffnete die Caritas eine neue Notschlafstelle für bis zu 77 Obdachlose. SALZBURG (lg). Die kalte Jahreszeit rückt immer näher – pünktlich dazu hat die Caritas Salzburg im Stadtteil Parsch eine Notschlafstelle für bis zu 77 Obdachlose eröffnet. Das "Haus Franziskus" versteht sich als ein Auffangnetz für Menschen in Krisensituationen. Schlafplatz, warme Mahlzeit und Kleidung "Personen, die keinen Platz zum Schlafen haben, bekommen ein Bett in der Notschlafstelle. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.