November

Beiträge zum Thema November

Im November wurde wieder mehr Arbeitslosigkeit angemeldet. | Foto: AMS

Saisoneffekte im Pongau
Anstieg der Arbeitslosenquote zum Vorjahr

Die Arbeitslosenquote im Pongau beträgt Ende November 7,0 Prozent. Im Vergleichsmonat des Vorjahres waren es 6,8 Prozent (+0,2 Prozentpunkte). Im Bundesland Salzburg beträgt die Arbeitslosenquote 4,6 Prozent, im Österreichschnitt liegt sie bei 6,5 Prozent. PONGAU. Der Arbeitsmarktservice Bischofshofen meldet mit Ende November 2.706 als arbeitslos gemeldete Personen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 108 Menschen mehr und ein Anstieg von 4,2%.   „1.437 der aktuell arbeitslos gemeldeten Personen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Urlaub in der Ferienregion Lungau (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

November 2022
So stieg der Ferienbezirk Lungau in die Wintersaison ein

Die Ferienregion Salzburger Lungau gab vor kurzem die Nächtigungszahlen und Ankünfte für den Monat November heraus.   LUNGAU. Der Monat November bescherte dem touristischen Lungau 9.318 Nächtigungen gegenüber 7.034 im November 2021. Darüber informierte das Büro der Ferienregion Salzburger Lungau. Die Anzahl der Ankünfte betrug 3.679 gegenüber 1.562 im November 2021. Auch interessant: "Bewegte Jahre" – das zweite Buch einer Autorin aus St. Andrä Tamsweg erhält Europäischen Dorferneuerungspreis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Arbeitsmarktservice, AMS. (Smybolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Arbeitsmarktservice
So viele Arbeitslose gab es zuletzt im Bezirk

Wie viele Arbeitslose Ende November dem Arbeitsmarktservice Salzburg im Lungau gemeldet waren, erfährst du in diesem Beitrag. LUNGAU. Die dem Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg gemeldete Arbeitslosigkeit ging im November 2022 in allen Salzburger Bezirken zurück; am stärksten im Lungau, wo verglichen mit November 2021 um rund 30 Prozent (138 Menschen) weniger Jobsuchende waren. So waren Ende November im Bezirk 316 Arbeitslose gemeldet. Auch interessant: Bevölkerung schrumpfte und ist Salzburgs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hier findest du unseren Mondkalender für November.  | Foto: Josef Lankmayer

Online Service
Mondkalender November 2022

Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jeden Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender für November 2022 Dienstag 1. November, Wassermann Heute und morgen sind zwei besinnliche Tage, die dem Gedenken an unsere Verstorbenen gewidmet sind. Langes Stehen solltest du eher vermeiden, denn die Kräfte des Mondes konzentrieren sich im Körper auf Unterschenkel und Venen. Dabei ist die Gefahr von Venenentzündungen erhöht. Wickel, Umschläge und Venensalben wirken gut. Mittwoch 2. November,...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Einige Teilnehmer des diesjährigen JUMP-Lehrganges der Landjugend Salzburg – auch Mitglieder aus dem Pinzgau sind dabei. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Zertifizierungslehrgang JUMP 2022 gestartet

Die JUMP-Projekte der Landjugend Salzburg sind wieder gestartet. Erneut stellen sich einige Mitglieder der Herausforderung Projekt- und Teamfindung. PINZGAU. Fünfzehn junge Persönlichkeiten der Landjugend Salzburg haben sich erneut zum LFI Zertifizierungslehrgang JUMP angemeldet. Lehrreiches WochenendeBei dem Lehrgang am Wochenende in einem Hotel in Wagrain lernten die Teilnehmer einiges über Teambuilding sowie über den Umgang mit Konflikten und wie diese am besten gelöst werden. Trainerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Nachfrage nach Eigentum ist aufgrund der Pandemie gestiegen, laut Notar. | Foto: MEV
Aktion 2

Beratungswochen der Notare
Kostenlose Rechtsberatung im Bundesland

Im November finden kostenlose Rechtsberatungen der Notare im gesamten Bundesland Salzburg statt. Für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr stehen die Salzburger Notare beratend zur Seite. PINZGAU. Die Salzburger Notare stehen den Leuten für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr beratend zur Seite. Die kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Leonhard Gruber, GF Lungauer Bildungsverbund. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Leonhard Gruber, Lungauer Bildungsverbund
"Unser Tagesgericht: Bildung"

Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund: "Im November gibt es für Bildungshungrige stets Nahrung." LUNGAU. Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund in Tamsweg will im Monat November, an jedem Tag, mindestens ein Bildungsangebot anbieten. Wir hatten über dieses Vorhaben bereits zuletzt kurz berichtet – hier klicken und nachlesen. "Ich möchte ganz einfach zeigen, dass es so gut wie immer etwas für Bildungshungrige bei uns in der Region gibt", erklärt Gruber, "das möchte ich sichtbar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Michael Ludwig: "Wir lassen uns vom Miteinander in unserer Stadt nicht abbringen!" | Foto: Max Spitzauer
18

Jahresrückblick
Was Österreich im November bewegt hat

Jahresrückblick 2020: Terroranschlag in Wien, Massentests in Österreich, Ischgl: VSV rechnet mit ersten Prozessen ab Jänner 2021, Rot-pinke Stadtregierung angelobt, NÖ: Falsche Leiche vom Bestatter abgeholt und verbrannt. Diese Geschichten bewegten Österreich im November 2020. Terroranschlag in Wien Bei einem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt sind am 2. November fünf Menschen ums Leben gekommen. Bei vier der Opfer handelt es sich um Zivilisten - zwei Frauen und zwei Männer. Bei dem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Es ist weitaus mehr als Statistik, wenn es um Verstorbene geht, denn jeder von ihnen hinterlässt Menschen, die ihn oder sie geliebt haben.   | Foto: pixabay/pixel2013
3

Corona in Salzburg
Statistik zeigt Übersterblichkeit in Salzburg im November

Das Landesmedienzentrum berichtet von einer deutlichen Übersterblichkeit in Salzburg im November. 140 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona soll es alleine seit 1. November gegeben haben.  SALZBURG. Der Leiter der Salzburger Landesstatistik, Gernot Filipp, musste sich in den vergangenen Tagen mit dem tragischen Thema der sogenannten Übersterblichkeit* im Bundesland auseinandersetzen: „Von 9. bis 22. November hatten wir leider eine signifikante Übersterblichkeit in Salzburg, eine zeitverzögerte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Eichelhäher klaut Erdnüsse aus dem Futterhaus der Eichhörnchen - von Gertrude Müller | Foto: Gertrude Müller
3 2 43

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - November 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im November haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
21 3 7

Spätherbst
Morgentau

Vor dem Einkaufen noch schnell eine Runde um den Kuchler Bürgerausee

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Nebelverhangen - zartes Licht  - November am Zeller See
3 6

November, Zeller See
Verträumt

Verträumt Grau in Grau. Die Stimmung flau. Schritt um Schritt. Nebelverhangen Nach Sonne verlangen. Enten im Morgennebel, Boote still am Ufer. Zeller See Rudi Roozen, November 2018

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Künstlerin Maria Brandmüller (Mi.) mit dem Laudator der Vernissage, Saalfeldens BM Erich Rohrmoser, und HBLW-Direktorin Petra Schlechter          Foto: Robert Kalss
1 2

HBLW Saalfelden: Maria Brandmüller in der SCOLARTA

Die aktuelle Ausstellung „Zeitreise“ der Galerie SCOLARTA in der HBLW Saalfelden ist der Saalfeldner Künstlerin Maria Brandmüller gewidmet. Die Vernissage am vergangenen Donnerstag war ein gelungener Start dafür. Nach der Begrüßung der zahlreichen Kunstfreunde durch Direktorin Petra Schlechter stellte Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser in einer sehr persönlichen Laudatio Leben und Werk Maria Brandmüllers vor. Die spätberufene Künstlerin ist in St. Martin bei Lofer geboren und lebt seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Evelyn Erler und Sebastian Fuchs - das Schneetanzl-Paar 2017. | Foto: Frank Deisenberger
2 2

Kaprun: Das war das Schneetanzl'n 2017

Auch nach 26 Jahren wird in Kaprun der Schnee mit Unterhaltung, Tanz und Musik gebracht! Heuer waren es über 200 Tänzerinnen und Tänzer, die zur Veranstaltung gekommen sind. KAPRUN. Beim traditionellen Schützenscheiben-Schießen beim Gasthof Mitteregger haben sich auch heuer wieder die Tanzler bewiesen. Den besten Treffer hatte das Schneetanzl-Paar Evelyn Erler und Sebastian Fuchs. Das diesjährige Motto der Scheibe stellte die Baumbar. Tanz bis indie frühen MorgenstundenBei der zweiten Station,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: H. v. Giglach
1

November – Gedicht von H. v. Giglach

Wie bist du schön, verschneites Land, so weiß, voll Unschuld dein Gewand. Stlle Schönheit weit und breit. Rote Beeren im weißen Kleid. Es gab dies Bild nur ein paar Stunden, als die Sonne kam, war es verschwunden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: RMA
4

Tennengau - das war der November 2016

Jeder kocht jetzt wieder die eigene Suppe Es ist aus: Die ARGE Stadtmarketing Hallein ist Geschichte. Der Grund: unüberbrückbare Differenzen. Foto: Theresa Kaserer HALLEIN (tres). Die ARGE Stadtmarketing Hallein ist Geschichte. Dabei wurde sie erst am 3. Juni 2015 gegründet. Die ARGE setzte sich aus den drei Gesellschaftern Stadtgemeinde, Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg und dem Verein "Gemeinsam für Hallein" zusammen. Ziel war es, gemeinsam dazu beizutragen, Hallein zu stärken und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
Foto: RMA
2

Stadt Salzburg - das war der November 2016

Schüler holten sich Kinderrechtspreis Unter den Preisträgern sind auch "Rainbows" und eine Familie, die sich für Flüchtlingskinder einsetzt. Foto: KiJa SALZBURG (sts). Der Salzburger Kinderrechtspreis in der Kategorie "Kindergärten und Schulen" ging an die 3B des Akademischen Gymnasiums in Salzburg. In ihren Kurzfilmen zeigen die Zwölfjährigen, wo Diskriminierung im Alltag von Kindern und Jugendlichen vorkommt und wie sie dagegen kämpfen. Unterstützt wurden sie dabei von der Filmemacherin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr
Foto: RMA
2 3

Pongau - das war der November 2016

Wengerboch Musi holt Preis Pongauer begeistern beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb. Foto: Maria Aster-Meißnitzer PONGAU. 160 junge Musikanten- und Sängergruppen aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Ostschweiz zeigten beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck ihr Können. In der Kategorie "Instrumental" und mit dem Prädikat "Ausgezeichnet" erhielten die Musikanten der "Wengerboch Musi" den, mit 4.000 Euro dotierten, "Herma-Haselsteiner-Preis". Zu der jungen begabten Gruppe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Foto: RMA
1 3

Pinzgau - das war der November 2016

Raumordnung heftig diskutiert Keine Annäherung der Standpunkte bei Diskussion zum neuen Gesetz Foto: Christa Nothdurfter MITTERSILL. Etwa 100 Interessierte kommen zur Podiumsdiskussion über das neue Gesetz zur Raumordnung. Am Podium Expertin Gerlind Weber (ehemalige Leiterin des Instituts für Raumplanung an der BOKU Wien), die für die Raumordnung zuständige LH-Stv. Astrid Rössler, die Bürgermeister Peter Nindl (Neukirchen) und Wolfgang Viertler (Mittersill) sowie der Mittersiller Stadtrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr
Foto: RMA
1 3

Lungau - das war der November 2016

Das Jahr ohne Sommer – 1816 Als der Text "Stille Nacht" geschrieben wurde, war der Himmel dunkel Foto: Peter J. Wieland MARIAPFARR (pjw). 1816 war das Jahr, in dem Salzburg zu Österreich kam. 1816 wurde aber auch als das "Jahr ohne Sommer" bezeichnet. Das rief das Landes-Medienzentrum in einer Pressemeldung vor kurzem wieder in Erinnerung. Ursache dafür war nämlich eine Klimaveränderung infolge des Ausbruchs des Vulkans Tambora auf der Insel Sumbawa im heutigen Indonesien vor 200 Jahren. Vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: RMA
4

Flachgau - das war der November 2016

Katze die Zehen abgeschnitten In Köstendorf passierte ein besonders schwerer Fall von Tierquälerei Foto: Pfotenhilfe Lochen/Sonja Müller KÖSTENDORF/LOCHEN (buk). Einer jungen Katze hat ein Unbekannter in Köstendorf alle Zehen abgeschnitten. Das Tier wurde mit entzündeten und eitrigen Pfoten in das Tierheim der Pfotenhilfe in Lochen eingeliefert, wo es sofort erstversorgt und im Anschluss mit der Tierrettung in die Ober- trumer Tierklinik gebracht wurde. Am Röntgen konnten die Helfer das gesamte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr
Weihnachtlicher Schmuck jedoch ohne weihnachtlichem Schnee, so sieht Mauterndorf zur Zeit aus.
3 6 25

Regionauten-Schnappschüsse aus Salzburg des Monats November 2016

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats August 2016 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.