Nussbaum

Beiträge zum Thema Nussbaum

Spitzenkandidat der Grünen in Braunau Günter Winterstätter (re.) mit den Grüne-Gemeinderäten Elke Gapp, Lizeth Außerhuber-Camposeco und Franktionsobmann Manfred Hackl (v. li.).  | Foto: Höllbacher
1 3

Günter Winterstätter
Grüner Quereinsteiger kandidiert als Braunauer Bürgermeister

Manfred Hackl tritt "von der Spitze" zurück – bleibt aber Fraktionsobmann. Als Spitzenkandidat folgt ihm, mit Günter Winterstätter, ein politischer Quereinsteiger. Der IT-Unternehmer aus Braunau kandidiert für das Bürgermeisteramt.  RANSHOFEN. Die Grünen in Braunau stellen bei der Wahl im Herbst einen Quereinsteiger als Kandidat für das Bürgermeisteramt der Bezirkshauptstadt. Günter Winterstätter ist ein erfolgreicher IT-Unternehmer, gebürtiger Braunauer, 57 Jahre alt, verheiratet, hat eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Katharina Fernandez Metzbauer, Gerda, Ernst Metzbauer und Baby Leonora freuen sich gemeinsam mit Wolfgang Mayer von der OÖ Wohnbau über den neuen Nussbaum in unmittelbarer Nähe der Wohnanlage „An der Salzstraße Mauthausen“ | Foto: Ernst Metzbauer
20

Neuer Baum als Beitrag für Klimaschutz
Familie Metzbauer und OÖ Wohnbau setzen klimafreundliche Akzente

Eine Wohnanlage in bester Lage am Mauthausener Kirchenberg wurde von der OÖ Wohnbau 2019 fertiggestellt. 28 Eigentumswohnungen wurden damit geschaffen. Ein rund 8 Meter hoher und jahrzehnte alter Nussbaum musste leider entfernt werden, da dieser Platz bautechnisch benötigt wurde. Über Initiative von Ernst Metzbauer erfolgte vor kurzem am selben Standort die Pflanzung eines neuen, ca. drei Meter hohen Nussbaumes. "Die Klima-Thematik ist ein wichtiges aktuelles Thema und es ist notwendig, für...

  • Perg
  • gottfried kraft
Im Garten der Landesmusikschule wurde ein Nussbaum gepflanzt. | Foto: Stadtamt

Klimaschutz
Mit "Freunde der Erde"-Preisgeld wurde Nussbaum gepflanzt

Vöcklabruck ist Gewinner der Aktion „Freunde der Erde“. VÖCKLABRUCK. Gemessen an den Einwohnern wurden in der Bezirksstadt oberösterreichweit am meisten Sammelpässe abgegeben. Vöcklabruck erhielt es mit dem Preis auch schriftlich: Die Stadt ist reich an Klimaschützern. Was mit dem Preisgeld von 2.000 Euro geschieht, hat man sich sehr gut überlegt. Nun wurde für den Garten der Landesmusikschule – der auch von den Kindern der benachbarten Volksschulen und der Neuen Mittelschule fleißig genutzt...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Walnussbäume halten durch ihren Geruch die Gelsen fern. | Foto: M. Schuppich/Fotolia.com
7

Natürlich gegen Gelsen

Gute Abwehrmittel gegen Gelsen kommen aus der Natur. Man möchte schon die ersten warmen Abende in der Natur genießen, doch leider umschwirren Gelsen Kopf und Beine. Verschiedene Abwehrmittel gibt es im Handel zu kaufen: von Anti-Mücken-Sprays bis hin zu Kerzen, deren Duft den summenden Biestern nicht bekommt. Wer nicht auf chemische Mittel zurückgreifen möchte, kann sich umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hausmittel aus der Natur bedienen. Nussbäume vertreiben Gelsen Glücklich können Sie sich...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.