oö. Familienbund

Beiträge zum Thema oö. Familienbund

Egger, Kinast und Baier stellten ihre Konzepte vor. Foto: OÖ Familienbund

"Kinderbetreuung ist heute ein Wettbewerbsvorteil"

"Siemens" und "LeitnerLeitner" zogen Bilanz ihrer betriebsinternen Angebote zur Kinderbetreuung. LINZ (jog). Die Siemens AG Österreich in Linz hat sich 2015 mit der Wirtschaftskammer, dem Wifi und der Firma Primetals zusammengeschlossen, um gemeinsam eine betriebsübergreifende Kinderbetreuung zu errichten. Kürzlich hat Josef Kinast, Direktor der Niederlassung in Linz, gemeinsam mit Steuerberater Lothar Egger der Kanzlei "LeitnerLeitner" und Vizebürgermeister und Landesobmann des OÖ...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Mag. Lothar Egger, Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner, Dr. Josef Kinast, Direktor der Siemens Niederlassung Linz und Mag. Bernhard Baier, Landesobmann OÖ Familienbund, sind sich einige: Kinderbetreuung in Unternehmen ist ein Wettbewerbsvorteil! | Foto: Wolfgang Lehner
1

Kinderbetreuung in Unternehmen bringt´s

Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist eine der größten Herausforderungen für Eltern. Unternehmen können ihren Mitarbeitern hierbei gezielt unter die Arme greifen und wertvolle Rahmenbedingungen schaffen. Familienfreundliche Maßnahmen äußern sich nachweislich in einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit sowie einer kürzeren Karenzdauer. Die Rückkehrquote in familienfreundlichen Unternehmen ist höher, die Fluktuation geringer. Vor allem betriebseigene Kinderbetreuungsangebote stellen einen...

  • Linz
  • Sarah Kögler

Freie Plätze bei Tagesmutter in Linz

Kindern Wurzeln zu schenken und Flügel zu verleihen lautet das Motto von Elfriede Rauscher, Tagesmutter beim OÖ Familienbund. Als ausgebildete Tagesmutter und Mutter von drei Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren freut sie sich darauf, Tageskinder bei sich zuhause in Linz zu betreuen. Die Kleinen dürfen sich auf lustige Spielkameraden, leckere Mahlzeiten und den Haushund freuen, währen ihre Eltern der Arbeit nachgehen. „Tagesmütter und -väter sind sehr flexibel. Sie betreuen die Kinder...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: www.pixabay.com

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Enns
  • Sarah Kögler
vl: Mag. Christa Pacher (Landesgeschäftsführerin OÖ Familienbund), Sandra Siedl (Human Resources Rosenbauer), Dr. Sophie Karmasin (Familienministerin), Janine Weber (Betreuerin Krabbelstube RoSiPez), VzBgm. Franz Bäck, Mag. Andreas Berger (Leitung Human Resources Rosenbauer)

Kinderbetreuung als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Gute Mitarbeiter stellen durch ihr Know-how und ihre Erfahrung die wertvollste Ressource eines Unternehmens dar. 80 % der oberösterreichischen Firmen setzen daher bereits Schritte für mehr Familienfreundlichkeit. Wer es professionell angehen möchte, tut sich mit Experten auf dem Gebiet der Kinderbetreuung zusammen, wie dem OÖ Familienbund. Durch die Zusammenarbeit werden Aufwand und Kosten minimiert und der Betrieb profitiert vom optimalen Fördermix. „Wir übernehmen die Planung, die Umsetzung...

  • Linz-Land
  • Sarah Kögler
Einmal kurz Probesitzen durften die Ferienkinder bei Kellner & Kunz. Natürlich nur für ein Erinnerungsfoto und unter Aufsicht. | Foto: Kellner & Kunz AG
2

Kind und Job vereint

Kellner & Kunz bietet gemeinsam mit dem Familienbund im Sommer zwei Wochen Ferienbetreuung. BEZIRK. Familie und Beruf zu vereinbaren ist nicht immer einfach. Arbeitszeiten nehmen selten Rücksicht auf die Öffnungszeiten von Schule und Kindergarten. Gerade auch die neun Wochen Sommerferien sind lang und für manche Eltern oder Alleinerziehende eine echte Herausforderung. Kellner & Kunz bietet heuer erstmals für die letzten zwei Ferienwochen eine praktische Lösung: Eltern können ihre Kinder ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Freie Plätze bei Tagesmutter in Natternbach

Viel Bewegung an der frischen Luft im großen Garten mit Sandkiste, Schaukel und Rutsche sowie auf den angrenzenden Wiesen und Wäldern – das erwartet die künftigen Tageskinder von Michaela Jungwirth. Die zweifache Mutter hat beim OÖ Familienbund den Lehrgang zur Tagesmutter absolviert und nimmt Tageskinder bei sich zuhause auf. Ihre beiden Kinder (4 und 6 Jahre) freuen sich schon auf neue Spielkammeraden. Die Tageskinder dürfen auch beim Umsorgen der Pferde, Hasen und Hühner mithelfen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Kögler
Cornelia Pötscher hat die Tageselternausbildung beim OÖ Familienbund absolviert und betreut nun Tageskinder bei sich zuhause.

Ausbildung zu Tagesmutter/-vater beim OÖ Familienbund

Tagesmütter und –väter sind sehr gefragt, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden und anschließend vermitteln lassen. „Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es Aufschulungen und für Newcomer praxisnahe Ausbildungen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder...

  • Linz-Land
  • Sarah Kögler

Wels: Restplätze bei Talentolino

Wer möchte leckere Kuchen zaubern, persönliche Kunstwerke mit Farbe und Pinsel erschaffen oder spannende Experimente in der Welt der DNA durchführen? Beim Talentolino Wels erleben Kids zwischen 6 und 16 Jahren Spaß und Action in den Sommerferien. „Das Familienbundzentrum Wels hat mit 31 spannenden Wochenkursen ein buntes Programm zusammengestellt. Während die Eltern der Arbeit nachgehen, kann der Nachwuchs seine Hobbys ausleben, etwa beim Klettern, Golfen oder Malen. Derzeit sind noch...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Auch Schwimmkurse stehen beim Ferienprogramm des Familienbunds auf dem Plan. | Foto: OÖ Familienbund

Lustige Ferien mit dem OÖ Familienbund

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Die Ferien stehen bald vor der Türe. Und damit es in den neun Wochen garantiert nicht langweilig wird, hält der OÖ Familienbund auch heuer wieder sein Ferienprogramm. Und da ist für Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 Jahren natürlich einiges dabei: Schwimmkurs, Wandern, Gokartfahren oder Sonnwendfeuer. „Die Kinderbetreuung in den Sommerferien stellt für die Eltern oft eine Herausforderung dar. Beim Ferienprogramm des OÖ Familienbundes ist der Nachwuchs bestens...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Walding: Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sarah Kögler
Michaela Rührlinger mit ihren Kindern Mathias Georg und Isabell Marie.

Freie Plätze bei Tagesmutter in Steinbach

Ein eigener Spielraum mit Bällebad, gemeinsames Singen und Tanzen sowie viel Bewegung an der frischen Luft – das erwartet die künftigen Tageskinder von Michaela Rührlinger. Die studierte Sozialpädagogin hat beim OÖ Familienbund den Aufschulungslehrgang zur Tagesmutter absolviert und nimmt ab sofort Tageskinder bis 16 Jahre bei sich zuhause auf. Im Bauernsacherl mit großem Garten in Steinbach am Ziehberg freuen sich ihre beiden Kinder (1 und 2 Jahre) schon auf neue Spielkammeraden. „Tagesmütter...

  • Linz
  • Sarah Kögler
1

Wels: Spaß und Action beim Ferienprogramm des OÖ Familienbundes

Das Talentolino Ferienprogramm vom Familienbundzentrum Wels hat große Tradition. Jedes Jahr gibt es rund 30 spannende Wochenkurse für Kinder von 6 bis 16 Jahren. Die jungen Teilnehmer können sich bei sportlichen Kursen, etwa beim Tennis, beim Schwimmen oder beim Fechten austoben. Für kreative Köpfe gibt es eine Töpfer-, eine Fotografie- und eine Backwoche. Auch Technikverliebte kommen beim Roboterkurs oder bei der Chemie-Rallye voll auf ihre Kosten. „Die Kinderbetreuung in den Sommerferien...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Tagesmutter Ingrid Fixl

Freie Plätze bei Tagesmüttern in Ansfelden

Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, ist für Ingrid Fixl eine bereichernde Aufgabe. Darum absolvierte die zweifache Mutter und ausgebildete Helferin in Kinderbetreuungseinrichtungen den Aufschulungslehrgang zur Tagesmutter beim OÖ Familienbund. Ab sofort nimmt sie Kinder bis 10 Jahre bei sich zuhause in Ansfelden auf. Sie freut sich darauf, Familien bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Verena Reitberger war bereits als Kindergärtnerin tätig und hat ebenfalls die Aufschulung zur...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Milena Hanisch mit den Kindern einer Freundin | Foto: Honorarfrei. Milena Hanisch
1

Tagesmutter in St. Florian

Die Arbeit mit Kindern ist für Milena Hanisch eine sehr erfüllende und schöne Aufgabe. Darum absolvierte sie die Ausbildung zur Tagesmutter und Helferin beim OÖ Familienbund und möchte jetzt Tageskinder im Alter von 0 bis 6 Jahren bei sich zuhause in St. Florian betreuen. Dabei wird gemeinsam gespielt, gegessen und viel Zeit in der Natur verbracht. Ihren Schützlingen schenkt Milena Hanisch Zuwendung und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre. „Tagesmütter und -väter sind sehr flexibel. Sie...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: OÖ Familienbund/Mayrhofer

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahren. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten...

  • Enns
  • Sarah Kögler
Bettina Jäger mit ihrem jüngsten Sohn Andreas Marlon
1

Freie Plätze bei Tagesmutter in Wels

Fünf Jahre hat Bettina Jäger bereits als Kindergarten- und Hortpädagogin gearbeitet und nimmt ab sofort Tageskinder im Alter von einem halben bis sieben Jahren bei sich zuhause auf. Als dreifache Mutter bastelt, liest und kocht sie gerne mit den Kindern. An das Haus mit eigenem Spielzimmer am Stadtrand von Wels schließt ein kindgerechter Garten, der viel Platz zum Herumtollen bietet. So hat jedes Kind die Möglichkeit, seine Umgebung im eigenen Tempo zu erforschen. Tagesmütter und -väter sind...

  • Wels & Wels Land
  • Sarah Kögler
Verena Reitberger absolvierte die Aufschulung zur Tagesmutter beim OÖ Familienbund und betreut derzeit neben ihrer Tochter Emma das Tageskind Miriam bei sich zuhause. | Foto: Verena Reitberger

Aufschulung zu Tagesmutter/-vater

PädagogInnen und HelferInnen können sich ab 17. März im Familienbundzentrum in Eferding, Starhembergstraße 7, zur/zum Tagesmutter/-vater weiterbilden. Der Aufbaukurs des OÖ Familienbundes umfasst Grundlagen für den Betreuungsalltag sowie rechtliche Basics und berechtigt anschließend zum Arbeiten als Tagesmutter/-vater in Oberösterreich. „Flexibilität wird bei der Kinderbetreuung immer wichtiger. Tageseltern sind daher sehr gefragt! Wer gerne mit Kindern zuhause oder in einem Unternehmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Kögler
Foto: Judith Matscheko
2

Erfolgreiches Jahr für den OÖ Familienbund

Familie liegt voll im Trend. Gemeinsame Eltern-Kind-Momente bleiben besonders in Erinnerung, gleichzeitig wollen Familie und Beruf heutzutage gut auf einander abgestimmt sein. „Der OÖ Familienbund unterstützt Eltern dabei, die familiären Anliegen und die beruflichen Anforderungen optimal zu vereinen. Die Bilanz des heurigen Jahres zeigt, dass Oberösterreichs Familien unser Angebot gerne nutzen“, berichtet der Landesobmann des OÖ Familienbundes, Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Kennzahlen 2015: •...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: Judith Matscheko

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Familien sind die Basis unserer Gesellschaft. Der OÖ Familienbund möchte sie unter anderem durch Kinderbetreuung, Beratungsleistungen sowie pädagogische Aus- und Weiterbildungen bestmöglich unterstützen. In den Gemeinden kann der Verein auf die Unterstützung von 350 ehrenamtlichen Mitarbeitern zählen. In Scharten gibt es nun ebenfalls eine Ortsgruppe. Ab 2016 werden unter anderem ein Babymassage-Kurs, Kinderturnen und ein Faschingsfest organisiert. Obfrau Iris Mitterbauer freut sich dabei auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Kögler
Foto: Sebastian Mayrhofer
1

Samstagskinderbetreuung in Walding

In der Vorweihnachtszeit kann es für Eltern schon mal stressig werden. Schließlich unterstützen Mama und Papa still und heimlich das Christkind mit ganzer Kraft. Die Ortsgruppe Walding des OÖ Familienbundes möchte den fleißigen Helfern einen freien Vormittag schenken und organisiert am 12. Dezember von 9 bis 12 Uhr im Seniorentreff (Hauptstraße 19a, 4111 Walding) eine Samstagsbetreuung für Kinder von 3 bis 10 Jahren. In der Zwischenzeit können Mütter und Väter ihre Weihnachtseinkäufe erledigen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Sarah Kögler

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Perg
  • Markus Aspalter

Ausbildung zum Babysitter im Familienbundzentrum Enns

ENNS (red). Beim OÖ Familienbund wird eine Ausbildung zum Babysitter angeboten. Der nächste Kurs ist am Samstag, 14. November, von 8.30 bis 19 Uhr im Familienbundzentrum Enns im Dr. Schillhuber-Weg. Die Kosten inkl. Schulungsunterlagen betragen 89 Euro. Infos und Anmeldung unter 0732/60306012, familienservicebuero@ooe.familienbund.at oder www.ooe.familienbund.at Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: OÖ Familienbund/Mayrhofer

Herbst-/Winterprogramm der Familienbundzentren Enns und St. Florian

ENNS, ST. FLORIAN (red). Es wartet ein Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das Familienbund-Team freut sich auf bekannte und neue Gesichter und steht jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Eltern und Kinder können die familiäre Atmosphäre genießen und Kontakte zu anderen Familien knüpfen“, lädt OÖ...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.