OÖ Heimatwerk

Beiträge zum Thema OÖ Heimatwerk

Filialleiterin Maria Huber, Landesbäuerin Johanna Haider, OÖ Heimatwerk-Geschäftsführer Mike Jaeschke, Landesrat Max Hiegelsberger und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland präsentieren die in Oberösterreich gefertigten Mund-Nasen-Masken. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Aus Dirndl-Stoffen
OÖ Heimatwerk fertigt Corona-Masken an

OÖ. Das OÖ Heimatwerk hat sein Sortiment um regionale Mund-Nasen-Schutzmasken erweitert. Diese werden großteils von Bäuerinnen in Heimarbeit genäht. Genussland Oberösterreich-Partner erhalten diese regional gefertigten Gesichtsmasken in den kommenden Tagen zugesandt. Regional gefertigte GesichtsmaskenDas Oberösterreichische Heimatwerk bietet seit einigen Tagen zusätzlich zum bekannten Sortiment auch in Oberösterreich hergestellte Gesichtsmasken an. Die Masken bestehen aus zwei Lagen...

Die Innviertler Tracht ... Im Bezirk Braunau besonders viel getragen, wird das schwarze Kleid mit blauer Schürze.  | Foto: Heft des oö. Heimatwerks/Dr. Franz Lipp
1 2

Trachtenreferentin Martina Reitsamer
"Man kann das Dirndl nicht neu erfinden"

Hochgeschlossen und mit Schürzenschließe: Die Dirndlmode lässt sich immer wieder von traditionellen Trachten inspirieren. Die BezirksRundschau hat mit Bundestrachtenreferentin Martina Reitsamer aus Teichstätt über Mode, Tradition und No-Go‘s gesprochen. TEICHSTÄTT (höll). Früher spielte sich das Leben innerhalb eines Dorfes ab. An der Kleidung konnte man erkennen, aus welcher Gegend eine Person stammt, ob man verheiratet war, Hochzeit oder Trauer trug. Bis in die 60er-Jahre hinein gab es nur...

Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

OÖ Heimatwerk
Traditionelles Kunsthandwerk im digitalen Schaufenster

OÖ. Mit Jahresbeginn hat das OÖ Heimatwerk seinen Onlineshop um traditionelles Kunsthandwerk erweitert. Auf dieser Plattform können Kunsthandwerker aus der Region ihre Produkte auch online verkaufen ohne selbst in einen eigenen Onlineshop zu investieren. „Mit dem Shop entsteht eine zentrale Anlaufstele für alle Arten von traditionellem Kunsthandwerk. Die Vielfalt Oberösterreichs vereint auf einer Plattform“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Im Bild (von links): OÖ...

Anzeige
Wir suchen Ihr Foto von Ihrem schönsten Moment in Tracht. | Foto: OÖ HEIMATWERK
7 410

Dein schönster Moment in Tracht

Fotogewinnspiel: OÖ HEIMATWERK und die BezirksRundschau suchen die schönsten Trachtenfotos. Hier geht es zu den Gewinnern! Wer Tracht trägt, ist viel mehr als einfach nur angezogen. Er zeigt damit seine Verbundenheit zur oberösterreichischen Kultur und Heimat. Kein Wunder also, dass Tracht nicht nur zu festlichen Anlässen passt. Viele OberösterreicherInnen greifen bewusst zur Tracht, um einzigartigen Momenten mit einer besonderen Wertschätzung entgegen zu treten. Die BezirksRundschau sucht...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.