Aus Dirndl-Stoffen
OÖ Heimatwerk fertigt Corona-Masken an

Filialleiterin Maria Huber, Landesbäuerin Johanna Haider, OÖ Heimatwerk-Geschäftsführer Mike Jaeschke, Landesrat Max Hiegelsberger und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland präsentieren die in Oberösterreich gefertigten Mund-Nasen-Masken. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2Bilder
  • Filialleiterin Maria Huber, Landesbäuerin Johanna Haider, OÖ Heimatwerk-Geschäftsführer Mike Jaeschke, Landesrat Max Hiegelsberger und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland präsentieren die in Oberösterreich gefertigten Mund-Nasen-Masken.
  • Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
  • hochgeladen von Birgit Leitner

OÖ. Das OÖ Heimatwerk hat sein Sortiment um regionale Mund-Nasen-Schutzmasken erweitert. Diese werden großteils von Bäuerinnen in Heimarbeit genäht. Genussland Oberösterreich-Partner erhalten diese regional gefertigten Gesichtsmasken in den kommenden Tagen zugesandt.

Regional gefertigte Gesichtsmasken

Das Oberösterreichische Heimatwerk bietet seit einigen Tagen zusätzlich zum bekannten Sortiment auch in Oberösterreich hergestellte Gesichtsmasken an. Die Masken bestehen aus zwei Lagen hochwertiger Baumwolle. Der aus Dirndl-Stoffen gefertigte Mund- und Nasenschutz erleichtert die Maskenpflicht beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln ein klein wenig, denn das in heimischer Produktion entstandene Accessoire passt für alle Gelegenheiten.

„Die schönen Gesichtsmasken aus Trachtenstoffen sind zwar nur ein kleiner Beitrag zur Bewältigung der Krise, zeigen aber exemplarisch den Unternehmergeist und die Ideenvielfalt im Land auf. Das Oberösterreichische Heimatwerk verschönert mit diesem Angebot unseren aktuell sehr eingeschränkten Alltag. Gerade in der sehr harten Textilien-Branche mit ihren weltumspannenden Lieferketten ist das auch ein Ausrufzeichen für die heimische Fertigung. Gemeinsam mit unserer Landesbäuerin Johanna Haider konnten wir auch bereits 50 Bäuerinnen zum Masken-Nähen motivieren. Sie helfen nun, die beträchtliche Nachfrage nach den Masken in Heimarbeit abzuarbeiten. Das ist Regionalität pur."
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger

Genussland-Betriebe erhalten Masken

Die direktvermarktenden landwirtschaftlichen Betriebe und die gewerblichen Lebensmittelmanufakturen sind wichtige Garanten der Lebensmittelversorgung. Damit sie den Betrieb in den Abhof-Läden und auf den Märkten bestmöglich aufrechterhalten können, stellt ihnen das Genussland im OÖ Heimatwerk eigens angefertigte Masken zur Verfügung. Sie werden in den kommenden Tagen an alle Genussland OÖ Betriebe versandt. „Dieses Service seitens des Genusslandes soll auch ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes sein für alle unsere Mitgliedsbetriebe. Sie sind Botschafter des regionalen Genusses und halten auch in diesen schwierigen Zeiten die Nahversorgung der Menschen aufrecht. Mit den großteils von Bäuerinnen für die Genussland-Betriebe gefertigten Gesichtsmasken zeigt sich, wie schnell regionale Wertschöpfungsketten wieder geschlossen werden können. Meine Anerkennung und Dank an das Oberösterreichische Heimatwerk, das Genussland Oberösterreich und die teilnehmenden Bäuerinnen für ihre Kreativität und schnelle Hilfsbereitschaft“, so Hiegelsberger.

Mehr Informationen unter: ooe-heimatwerk.at

Filialleiterin Maria Huber, Landesbäuerin Johanna Haider, OÖ Heimatwerk-Geschäftsführer Mike Jaeschke, Landesrat Max Hiegelsberger und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland präsentieren die in Oberösterreich gefertigten Mund-Nasen-Masken. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
Landesrat Max Hiegelsberger in der hauseigenen Näherei des OÖ Heimatwerk. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.