Aus Dirndl-Stoffen
OÖ Heimatwerk fertigt Corona-Masken an

- Filialleiterin Maria Huber, Landesbäuerin Johanna Haider, OÖ Heimatwerk-Geschäftsführer Mike Jaeschke, Landesrat Max Hiegelsberger und Maria-Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland präsentieren die in Oberösterreich gefertigten Mund-Nasen-Masken.
- Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
- hochgeladen von Birgit Leitner
OÖ. Das OÖ Heimatwerk hat sein Sortiment um regionale Mund-Nasen-Schutzmasken erweitert. Diese werden großteils von Bäuerinnen in Heimarbeit genäht. Genussland Oberösterreich-Partner erhalten diese regional gefertigten Gesichtsmasken in den kommenden Tagen zugesandt.
Regional gefertigte Gesichtsmasken
Das Oberösterreichische Heimatwerk bietet seit einigen Tagen zusätzlich zum bekannten Sortiment auch in Oberösterreich hergestellte Gesichtsmasken an. Die Masken bestehen aus zwei Lagen hochwertiger Baumwolle. Der aus Dirndl-Stoffen gefertigte Mund- und Nasenschutz erleichtert die Maskenpflicht beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln ein klein wenig, denn das in heimischer Produktion entstandene Accessoire passt für alle Gelegenheiten.
„Die schönen Gesichtsmasken aus Trachtenstoffen sind zwar nur ein kleiner Beitrag zur Bewältigung der Krise, zeigen aber exemplarisch den Unternehmergeist und die Ideenvielfalt im Land auf. Das Oberösterreichische Heimatwerk verschönert mit diesem Angebot unseren aktuell sehr eingeschränkten Alltag. Gerade in der sehr harten Textilien-Branche mit ihren weltumspannenden Lieferketten ist das auch ein Ausrufzeichen für die heimische Fertigung. Gemeinsam mit unserer Landesbäuerin Johanna Haider konnten wir auch bereits 50 Bäuerinnen zum Masken-Nähen motivieren. Sie helfen nun, die beträchtliche Nachfrage nach den Masken in Heimarbeit abzuarbeiten. Das ist Regionalität pur."
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger
Genussland-Betriebe erhalten Masken
Die direktvermarktenden landwirtschaftlichen Betriebe und die gewerblichen Lebensmittelmanufakturen sind wichtige Garanten der Lebensmittelversorgung. Damit sie den Betrieb in den Abhof-Läden und auf den Märkten bestmöglich aufrechterhalten können, stellt ihnen das Genussland im OÖ Heimatwerk eigens angefertigte Masken zur Verfügung. Sie werden in den kommenden Tagen an alle Genussland OÖ Betriebe versandt. „Dieses Service seitens des Genusslandes soll auch ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes sein für alle unsere Mitgliedsbetriebe. Sie sind Botschafter des regionalen Genusses und halten auch in diesen schwierigen Zeiten die Nahversorgung der Menschen aufrecht. Mit den großteils von Bäuerinnen für die Genussland-Betriebe gefertigten Gesichtsmasken zeigt sich, wie schnell regionale Wertschöpfungsketten wieder geschlossen werden können. Meine Anerkennung und Dank an das Oberösterreichische Heimatwerk, das Genussland Oberösterreich und die teilnehmenden Bäuerinnen für ihre Kreativität und schnelle Hilfsbereitschaft“, so Hiegelsberger.
Mehr Informationen unter: ooe-heimatwerk.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.