oö-Kameradschaftsbund

Beiträge zum Thema oö-Kameradschaftsbund

v.l.n.r.: Bgm. Robert Wimmer, David Valentin, Anton Landrichinger, Stephan Waser (2.Reihe), Bobm. Kendlbacher, Hubert Schachinger (2.Reihe), Präs. Anton Hüttmayr, Werner Gmailbauer   | Foto: Kameradschaftsbund
4

Kameradschaftsbund Bezirk Braunau am Inn
Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbund in St.Peter am Hart

Am 8. März fand die diesjährige Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbundes im Gasthaus Berger in St. Peter am Hart statt. Vizepräsident – Bezirksobmann Michael Kendlbacher konnte rund 170 Kameraden und Ehrengäste begrüßen. Das Totengedenken zeigt, wie wichtig die Erinnerung an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege sowie an die verstorbenen Kamerad/Innen ist. Die positiven Tätigkeitsberichte von Schriftführer Johann Scharinger und Kassier Günther Seilinger, sowie die Grußworte...

Präsident Johann Puchner, Bgm. Gerhard Gebeshuber,
Bezirksobmann Herbert Glinsner (von links) | Foto: OÖKB

Kameradschaftsbund Bezirk Kirchdorf
Verdienstmedaille in Silber für Nußbachs Bürgermeister Gerhard Gebeshuber

Die Bezirksversammlung des Kameradschaftsbundes Bezirk Kirchdorf fand am 6. März 2020 in Nußbach, im Gasthaus „Genuss-Schmied’n“, statt. NUSSBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Bezirksobmann Herbert Glinsner konnte dazu neben den Vertretern der Ortsgruppen Kremsmünster, Nußbach, Pettenbach, Ried im Traunkreis, Rohr im Kremstal und Windischgarsten auch den Präsidenten des OÖ Kameradschaftsbundes (OÖKB), Johann Puchner, den Bezirksobmann von Steyr-Land und Stadt, Peter Lang, den Ehrenbezirksobmann Heinz...

Die Sieger mit Obmann Franz Meisinger (l.), Landtagsabgeordneter Georg Ecker (2. v. l. ), Bürgermeister Roland Bramel (4. v. l. ), OÖKB-Vizepräsident Hans Puchner (3. v. l. ) und BOStv. Herbert Kepplinger (r.). | Foto: Foto: privat

Gramastetten siegte bei Winter-Landesmeisterschaften

SARLEINSBACH. Bei der kürzlich abgehaltenen Winter-Landesmeisterschaft des Oberösterreichischen Kameradschaftsbundes in der Stocksporthalle Sarleinsbach konnten sich die Kameraden aus Gramastetten durchsetzen und den Wanderpokal somit für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Der austragende Kameradschaftsbund Sarleinsbach bedankt sich bei den Sponsoren Gasthaus Jell, Fleischhauerei Riepl, Sparmarkt Jetschgo und Apotheke Rohrbach sowie bei allen Helfern recht herzlich.

Republikfeier im Stift Ranshofen am 25.Oktober

Der OÖ.Kameradschaftsbund, Bez.Vorstand Braunau, lädt am 25.Oktober um 14 Uhr zu einer Republikfeier ins Stift Ranshofen ein. Es ist dies eine organisationsübergreifende Veranstaltung mit Kameradschaftsbund, Feuerwehren,Goldhaubengruppen , Rotes und Schwarzes Kreuz und Polizei. Die Geschichte zur Feier: anläßlich des offiziellen Kriegsendes am 1o.Sept.1919 durch den Vertrag von St.Germain wurde am 21.Sept.1919, also vor 95 Jahren, die heute gültigen Staatsgrenzen von Deutsch-Österreich in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.