OÖ Verkehrsverbund

Beiträge zum Thema OÖ Verkehrsverbund

Von Ach gehts ganz einfach nach Burghausen – aber nicht mehr so einfach zurück. | Foto: Haindl
3

Österreichischer Verkehrsverbund
"Keine Anfrage von Burghausen eingegangen"

Der Burghauser Öffentliche Personennahverkehr soll in Kürze ausgebaut werden: Hochburg-Ach wird davon leider nicht profitieren. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. In der letzten Stadtratssitzung in Burghausen stellten Martin Hinterwinkler (Ordnungsamtleiter) und Isabelle Brodschelm (CSU) ein neues Konzept für den Citybus-Betrieb der Stadt vor. Es soll ein Park&Ride-Platz, neue Haltestellen und eine neue Taktung der Linie 1 eingeführt werden. Das Hauptziel sei, dass mehr Leute den Bus künftig nutzen, da...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop auf www.shop.ooevv.at bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach Bestellung werden die neuen, aus recyceltem Material hergestellten Karten per Post zugestellt. Gültig ist das KlimaTicket OÖ ab 26. Oktober 2021. | Foto: Screenshot Verkehrsverbund
2

Klimaticket
Ab 26. Oktober für maximal 695 Euro in ganz OÖ Öffi fahren

Mit dem Nationalfeiertag wird das Klimaticket gültig – für 695 Euro kann man ein Jahr lang mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Oberösterreich unterwegs sein. Wer sich nur in gewissen Regionen bewegt, fährt entsprechend günstiger. Seit dem Bestellstart am 1. Oktober haben sich bereits rund 5.000 Personen fürs neue Klimaticket OÖ entschieden. Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop des OÖ Verkehrsverbunds bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Ab 18. Mai können Fahrgäste ihre Fahrkarten in Regionalbussen und Lokalbahnen wieder direkt beim Fahrpersonal kaufen.
 | Foto: wolfography.at

OÖ Verkehrsverbund
Fahrkarten können wieder beim Fahrpersonal gekauft werden

Ab 18. Mai können Fahrgäste ihre Fahrkarten in Regionalbussen und Lokalbahnen wieder direkt beim Fahrpersonal kaufen. OÖ. Ab 18. Mai können die Fahrgäste wieder wie gewohnt bei der Vordertüre der Regionalbusse einsteigen und ihre Fahrkarte bei den Lenkern kaufen. Als Vorsichtsmaßnahme tragen diese ein Schutzvisier und die erste Sitzreihe sowie der vordere Bereich im Bus sind freizuhalten. So wie bei den Regionalbussen wird auch bei den Lokalbahnen der Fahrkartenverkauf bei den Schaffnern wieder...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: OÖVV

Verkehrsverbund passt Fahrplan an – gültig ab 7. Juli 2019

BEZIRK BRAUNAU. Der Oö. Verkehrsverbund nutzt die geringere Auslastung in den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Ferien- und Urlaubszeit und optimiert seine Fahrpläne.Ab Ferienbeginn, am 7. Juli, treten die Änderungen in Kraft. Die Fahrgäste finden alle Details zu den Anpassungen auf der OÖVV-Homepage.Ab 7. Juli sind die aktuellen Daten und Informationen auch in der Fahrplanauskunft auf der Homepage und in der OÖVV INFO App abrufbar. Bei einigen Linien wurden auch Optimierungen für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auch wenn noch kein Ticket ausgestellt ist, werden Schüler und Lehrlinge während der ersten
Wochen nach Schulbeginn befördert. | Foto: st-fotogrfaf/fotolia

Schüler- und Lehrlingsfreifahrt – Probleme mit dem neuen Onlinesystem

Mit 6. Juni 2017 wurde das neue Onlinesystem für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt im OÖVV in Betrieb genommen. Das Onlinesystem sollte das nicht mehr zeitgemäße Papierantragssystem ersetzen. Aber es kommt immer wieder zu kleineren Problemen bei der Onlinebeantragung.Das Ziel des OÖ Verkehrsverbund – die Möglichkeit bieten, ein Freifahrticket ohne Aufsuchen des Verkehrsunternehmens zu beantragen und ausgestellt zu bekommen. Grundsätzlich ist da neue System gut angelaufen heißt es in einer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Neues Angebot: Die Staßenbahnverlängerung nach Traun. | Foto: BRS

OÖ-Verkehrsverbund erhöht Tarife

OÖ. Mit 1. Jänner 2017 werden die Tarife im Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) erhöht. "Die Anpassung orientiert sich an den relevanten Steigerungen der Lohn- und Sachkosten im Öffentlichen Verkehr", heißt es in einer Aussendung des Verkehrsverbundes. Die Preissteigerungen betragen rund 1,9%. Im Regionalverkehr bewegt sich die Anpassung der OÖVV-Tarife für Einzahlfahrkarten und Tageskarten genau am Index. Bei den Einzelfahrkarten und Tageskarten für eine und zwei Zonen wurden nur die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.