Oberösterreich-Plan

Beiträge zum Thema Oberösterreich-Plan

Von links: Bürgermeister Dieter Lang, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Vizebürgermeister Franz Geßwagner. | Foto: Thomas Radler
2

Spatenstich
In Gallspach entsteht leistbarer Wohnraum

"Die Kräne in Oberösterreich drehen sich auch in schweren Zeiten", so Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner beim Spatenstich in Gallspach. Mehr als 60 Wohnungen sollen dort entstehen. GALLSPACH. Mit einem Spatenstich wurde vergangene Woche in Gallspach der Grundstein für ein großes Bauvorhaben gelegt: 31 Wohnungen entstehen im ersten Bauabschnitt, weitere 32 sollen später folgen. Pro Wohnung ist ein Tiefgaragenplatz geplant, im Freien werden 15 Stellplätze für Mieterinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Manfred Haimbuchner und Thomas Stelzer (v. l.) am Linzer OK-Platz. | Foto: Peter Mayr

Außerordentliche Investitionen
Oberösterreich-Plan geht in die zweite Runde

Mit dem 2022er „Update“ des „Oberösterreich-Plan“ haben Landeshauptmann Stelzer und Stellvertreter Haimbuchner den weiteren Fahrplan des 2020 ins Leben gerufenen Investitionspakets für Oberösterreich vorgestellt. OÖ. „Der Oberösterreich-Plan ist aber mehr als ein Paket aus außerordentlichen Investitionen. Vielmehr steht er sinnbildlich für den klaren Plan Oberösterreichs und für die Zielstrebigkeit, mit der wir als starkes Bundesland in unsicheren Zeiten die Zukunft in die Hand nehmen“, führen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Günther Steinkellner, Manfred Haimbuchner, Thomas Stelzer, Markus Achleitner, Theodoro Cocca (v. l.). | Foto: Peter Christian Mayr

Oberösterreich-Plan
1,2 Milliarden Euro „frisches Geld“ für den Standort

Der schwarz-blaue Teil der Oö. Landesregierung präsentierte den „Oberösterreich-Plan“: Mit 1,2 Milliarden Euro neu budgetiertem Geld, in den kommenden fünf Jahren, will man einen Hebeleffekt von insgesamt vier Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen erreichen. OÖ. „Dieser Oberösterreich-Plan ist mehr als nur eine Abwehr gegen das Virus, er ist ein kraftvolles Versprechen um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Der Plan sieht Investitionen von insgesamt 1,2...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ

Lehren aus Corona-Krise
Landesregierung will "Oberösterreich-Plan" erarbeiten

Das Land OÖ kündigte am 22. Juni den Start eines neuen Zukunftsprozesses an. Bis Dezember soll ein "Oberösterreich-Plan" als Reaktion auf die Corona-Krise ausgearbeitet werden. Neben österreichischen und internationalen Experten gibt es unter ooe-zukunftsakademie.at die Möglichkeit für die Bevölkerung sich zu beteiligen. "Wenn es um die Zukunft unseres Landes geht, wollen wir eine möglichst breite Einbindung von Experten und Interessierten, denn hier kann es gar nicht genug gute Ideen und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.