Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Prosit Neujahr 2017!

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laakirchen möchte sich bei allen Ämtern und Behörden, insbesondere bei der Stadtgemeinde Laakirchen, bei den Polizeiinspektionen, bei allen befreundeten Rettungsorganisationen, bei allen vorgesetzten Dienststellen auf Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene sowie bei der Bevölkerung und der Wirtschaft der Stadtgemeinde Laakirchen sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit und die großartige Unterstützung im ablaufenden Jahr bedanken. Wir wünschen allen viel...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
v.l.n.r.: Stefan Walter, Hüttenwirt  Kurt Resch , NF Hüttenreferent Erich Auer
6

Ein Hüttenabschluss mit 20er Jubiläumsfeier im Traunsteinhaus der Naturfreunde Gmunden

Zahlreiche Gäste feierten den diesjährige Hüttenabschluss im Traunsteinhaus der Naturfreunde Gmunden, der ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums des Hüttenwirtes Kurt Resch stand. Bei ausgelassener Stimmung, nach einer harten Saison wurde über so manche Episoden die in den 20 Jahren passiert sind gesprochen. Trotz schlechten Wetters liesen es sich viele Traunstein Bergsteiger nicht nehmen Kurt Resch zu gratulieren. Im Namen der Naturfreunde Gmunden gratulierte Hüttenreferent Erich Auer Kurt...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
6

4. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „Gisela” am Traunsee

Das K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ Traditionskorps Gmunden lädt am, 15. August 2016 zur 4. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „Gisela” ein. 12.30 Uhr: Trompetensignal – Begrüßung – Trompetensignal - Vergatterung – Fahnenhissen - Meldung – Salut – Auszeichnungen – Grußworte 13.00 Uhr - Gmunden - Abfahrt mit Herrn Bürgermeister Mag. Stefan Krapf zur 4. Nostalgische Traunseeschifffahrt. 13:30 Uhr – Altmünster - Abholung Frau Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger mit Ihren...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
2

Feuerwehreinsatz am Flugplatz Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Flugnot-Einsatz wurden gestern in den Mittagsstunden die Feuerwehren Laakirchen und Rahstorf alarmiert. Ein Motorsegler war in Scharnstein gestartet und stellte nach dem Start Fahrwerksprobleme fest. Daraufhin wurde die Feuerwehr Scharnstein zur Sicherung der Landung alarmiert. Eine sofortige Landung auf der grasbefestigten Piste in Scharnstein wollte man sicherheitshalber nicht riskieren. So steuerte die Maschine den Flugplatz Gmunden-Laakirchen (Stadtgemeinde Laakirchen)...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

PKW kracht gegen Sattelschlepper

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen gestern in den Mittagsstunden alarmiert. Im Bereich der Kreuzung B 144/Zufahrt Supermärkte kollidierte ein PKW mit einem Sattelschlepper. Die Feuerwehr der Stadt Laakirchen barg den PKW und führte die Brandschutz- und Sicherungsarbeiten durch. Nach dem Wechseln der Zugmaschine beim beschädigten Sattelfahrzeug und dem Binden der ausgelaufenen Treibstoffe konnte die Bundesstraße wieder für den Verkehr wieder...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Brand eines Klein-LKW auf der Autobahn A1

LAAKIRCHEN. Zu einem LKW-Brand auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Salzburg, wurden die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl heute in den Vormittagstunden alarmiert. Der Motorraum des Kleinlasters war vermutlich durch einen Defekt im Turboladerbereich in Brand geraten. Erste Löschversuche mittels Handfeuerlöscher blieben leider erfolglos. Erst durch einen gezielten Schaumangriff der Einsatzkräfte konnte der Brand abgelöscht werden. Der Sachschaden ist beträchtlich, verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
11

Ein stimmungsvolles Fußballfest in der SEP Arena für die Menschlichkeit

Zum Abschied unserer Asylwerber aus Gmunden gab es heute ein stimmungsvolles Fußballfest in der SEP Arena. Vor einer prächtigen und stimmgewaltigen Kulisse duellierten sich ein bunt zusammengewürfeltes Team Gmunden und ein Team der Asylwerber. Nach äußerst intensiven, aber jederzeit fairen 90 Minuten, musste sich das Team Gmunden mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Das Ergebnis des Spiels ist völlig sekundär. Organisator Erich Auer wurde nach dem Spiel von beiden Mannschaften lautstark gefeiert....

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
v.l.n.r.: Stefan Gillesberger, Ilse Hummer, Sabine Promberger, „Siegerl“ Zimmermann, Karl Puchner und Margareta Puchner
3

„Siegerl“ Zimmermann wurde von LAbg. Sabine Promberger mit der Viktor-Adler Plakette ausgezeichnet.

220 Jahre Zielstrebigkeit, Kompetenz, Durchsetzungskraft und Kameradschaftlichkeit Ilse Hummer gratuliert und dankt Karl Puchner und Siegfried Zimmermann für ihr jahrzehntelanges Engagement für die SPÖ St. Konrad Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Konrad wurden zahlreiche Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt. Besonderer Dank galt dabei Siegfried Zimmermann für seinen über 40jährigen sozialdemokratischen Einsatz in St. Konrad. Dafür wurde „Siegerl“ Zimmermann am...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
1 15

Sozial-Landesrätin Gerti Jahn im Bezirk Gmunden

Ein dichtes Programm mit zahlreichen Besuchen absolvierte jüngst die SP-Landesrätin Gerti Jahn in unserem Bezirk. Gemeinsam mit LAbg. Sabine Promberger und zahlreichen Kommunalpolitiker/-innen wurden Einrichtungen besichtigt und Veranstaltungen absolviert. Von der mustergültigen Asylanten-Wohnstätte Saarsteiner-Stiftung in Bad Ischl ging es weiter zur bewährten Tagesbetreuungseinrichtung M 3 in Ebensee. Im Anschluss fand ein Pressegespräch in Gmunden statt, im Rahmen dessen Landesrätin Jahn...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in GMUNDEN: Ort: Rathaus Gmunden Rathausplatz 1, 4810 Gmunden Öffnungszeiten: Mi. 1. bis Fr. 3. Oktober 2014 - 15:00 bis 21:00 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven Führungen werden die BesucherInnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Telefonbuch aus dem Jahr 1962/63
7

Telefonbuch von Österreich 1962/63

Aus den Postämtern und den öffentlichen Telefonzellen sind die Telefonbücher verschwunden. Meistens fehlten Seiten, waren verschmiert oder überhaupt verschwunden. Wenn man jetzt eine Telefonnummer braucht muß man im Internet nachschauen und wer das nicht hat bei einer kostenpflichtigen Telefonauskunft anrufen. Kürzlich habe ich ein altes Telefonbuch aus dem Jahre 1962/63 ausgegraben und durchgeblättert. Zu dieser Zeit kam man mit 2 Telefonbüchern für ganz Österreich aus, obwohl es dazu noch...

  • Salzkammergut
  • eva krbec
Bild: Vlnr  ASKÖ Obmann Helmut Hochegger, Urich Josef , Gertrud Grabensteiner,Thallinger Stefan

Hofübergabe ASKÖ Schützenverein Gmunden

Oberschützenmeister Gertrud Grabensteiner übergibt nach mehr als 26 Jahren Thallinger Stefan die Sektion Schießen. In dieser Zeit konnten mehrfache Titel vom Bezirksmeister BZM, Landesmeister LM, Staatsmeister STM, Europameister EM und Weltmeister WM geschafft werden. Der schönste Dank für eine ehrenamtliche Sektionsleiterin. Der Dank gilt auch für die Unterstützung an die Vereinsobmännern. G. Grabensteiner und Urich Josef unterstützen weiterhin OSM Thallinger Stefan als Stellvertreter.

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Foto: Land OÖ

Zuwächse im Sommertourismus

BEZIRK (km). Touristiker in Oberösterreich freuen sich über eine positive Sommerbilanz. Besonders beliebt war heuer im Sommer das Salzkammergut. Rund 644.000 Gästeankünfte und rund 2,4 Millionen Nächtigungen wurden in der bisherigen Sommersaison - Mai bis August - im Salzkammergut verzeichnet. Dies entspricht einer Steigerung von 7,03 Prozent bei den Ankünften und 2,33 Prozent bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 3,7 Nächte. Die stärksten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.