Obergrafendorf

Beiträge zum Thema Obergrafendorf

Foto: LPD NÖ

Landespolizeidirektion NÖ
Sachbeschädigung in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 27. Oktober 2018, 12.00 Uhr, bis 29. Oktober 2018, 08.00 Uhr, am Bahnhofsgelände in Ober-Grafendorf insgesamt vier Waggons und entnahmen vier Feuerlöscher aus einem Waggon. Damit besprühten sie zwei Waggons mit Löschpulver. Der Gesamtschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise erbetenHinweise, auch vertraulich, werden an die Polizeiinspektion Ober-Grafendorf unter der Telefonnummer 059133-3160

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christian Schindlegger und Ewald Paukowitsch
37

Pielachtaler Dirndlkirtag
Dirndlkirtag beginnt genau hier in Ober-Grafendorf

OBERGRAFENDORF (MS). Schauplatz des traditionellen Dirndlkirtag war vergangenes Wochenende die Marktgemeinde Obergrafendorf. Von nah und fern strömten die Besucher nun zum dreizehnten mal zu dem beliebten Fest. Rund 70 liebevoll und prachtvoll dekorierte Stände schmückten die Straßen und versorgten die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und Handarbeit aus der beliebten Dirndlfrucht. Vom Fruchtfleisch bis zum Kern, alles wurde hier verarbeitet und zum Kauf angeboten. Die Bezirksblätter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
46

Circus H. P. Althoff in Obergrafendorf

OBERGRAFENDORF (MS). Tiere, Akrobaten, Clowns und leuchtende Kinderaugen gab es vergangenes Wochenende beim Zirkus Hans Peter Althoff in Obergrafendorf zu erleben. Familien zum Lachen und staunen bringen hat beim Zirkus Priorität. Am Programm standen waghalsige Akrobatikeinlagen und Vorführungen mit Tieren wie Tauben, Ponys und Pferden. In der Pause konnten die Gäste den Streichelzoo besuchen, das sorgte vor allem bei den Kindern für Begeisterung. Die Zirkusfamilie Althoff blickt auf eine lange...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Dirndlstrauch, ich dachte schon, ich brauche Regionautenbestimmungshilfe, bevor ich durch den Ort gegangen und draufgekommen bin.
14 15 10

Hatte mir was Schönes geschenkt...

..war am Wochenende in Obergrafendorf im Pielachtal und besuchte das Konzert der Amigos, mein Geschenk an mich nach einer langwierigen Zahnbehandlung und es hat den Regen voll vergessen lassen! Obergrafendorf ist auch sonst einen Besuch wert, in nächster Zeit findet dort der Dirndlkirtag statt, sowie auch die Hausmesse der Kräuterfirma Styx.  Wo: Pielachtalhalle, 3200 Obergrafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Gabriele Hovezak
Tanja Handlfinger und Renate Grünberger | Foto: Foto: Schweller
4

Gute Tricks für kalte Tage

OBERGRAFENDORF (MS). Kalte Tage stehen uns bevor, die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach Leuten die sich vor die Türe trauten und wurden im San Marino fündig. "Was sind Ihre Tricks um den kalten Winter zu überstehen?" wollten wir von Ihnen wissen. Nicole Krammer meinte "Warm anziehen und raus gehen, Sauna, Solarium und wenn gar nix mehr geht a par Aperol." Lisi Hessmann verriet uns "I hob die leg warmers aussa gfaungt!" Niklas Tschepp hält sich mit seiner Freundin beim kuscheln...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Florian Freistetter, Martin Puntigam und Helmut Jungwirth | Foto: Foto: Schweller
13

Science Busters in Obergrafendorf

OBERGRAFENDORF (MS). Zu ihrem 10- jährigen Jubiläum machten die Science Busters auch in der Pielachtalhalle vergangenes Wochenende halt. Alle Fragen die seit der Erdentstehung vor 4,5 Milliarden Jahren noch offen waren, wurden an diesem Abend  beantwortet. Die Bezirksblätter mischten sich unter die Gäste und wollten von Ihnen wissen "Auf welche Erfindung könnten Sie nicht verzichten"? Karin Lahodny antwortete " Auf die Kaffeemaschine, ohne der geht's nicht in der Früh". Roman Lahodny ist da...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
8

Luis aus Südtirol "Weibernarrisch"

OBERGRAFENDORF (MS). Über Besuch aus Südtirol durften sich die Besucher letzten Donnerstag freuen, Luis präsentierte sein Programm "Weibernarrisch".  Als eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies als Bergbauer war er auf der Suche nach einer Frau in der Pielachtalhalle. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste "Wie haben sie ihre(n) Liebste(n) erobert?" Hubert Rohrer antwortete belustigt "Sie hat mich erobert! Beim einkaufen gab´s als Zusatz zur Jeans die Frau...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Michael und Katharina Angerer und Oliver und Doris Dreifke hören immer auf ihren Bauch | Foto: Foto: Schweller
9

Tricky Niki in Obergrafendorf

Willkommen in HYPOCHANDRIA dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken OBERGRAFENDORF (MS). vergangenen Freitag Abend präsentierte einer der weltbesten Bauchredner und Entertainer seine facettenreiche Show in der Pielachtalhalle. Ein Mix aus Bauchreden, Comedy und Zauberei traf punktgenau die Lachmuskeln des Publikums. Tricky Niki tourt im Moment mit seinem dritten Solo- Programm "HYPOCHONDRIA - Alles wird (wieder) gut!" erfolgreich durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Brigitte Steininger, Elisabeth Cech und Hanna Endlicher | Foto: Foto: Schweller
8

SOKO Donau Star im Pielachtal

Stefan Jürgens, ein Künstler mit unglaublichen Facettenreichtum OBERGRAFENDORF (MS). Stefan Jürgens präsentierte uns vergangenen Samstag seine neue CD und das dazugehörige Konzertprogramm "Grenzenlos Mensch" in der Pielachtalhalle. Der SOKO Donau Star weigert sich seine Träume aufzugeben, auch wenn er dazu 150 Jahre alt werden muss. Seine markante Stimme und seine interessante Lebenseinstellung machten auch die Bezirksblätter neugierig, wir waren vor Ort und wollten von den Gästen wissen: "Was...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Nicole, Lukas, Michael und Tobias Schmiedinger | Foto: Foto: Schweller
8

Herbstfest in der Bücherei

OBERGRAFENDORF (MS). Vergangenen Sonntag veranstaltete die Lesewelt  ein Herbstfest und lud zu Kaffee und Kuchen ein. Die 1949 gegründete Bücherei ist ein toller Treffpunkt für Jung und Alt, mit einem sehr großen Angebot. Während die Kinder auf der Suche nach einem Buch oder Spiel sind, können die Eltern in aller Ruhe selbst ein Buch lesen oder ihren Kaffee genießen. Neben Bücher für Kinder und Erwachsene werden auch Zeitschriften, CD´s, Hörbücher, Kasetten und sogar Spiele angeboten. Die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Michaela Thanner, Lisi Kadanka, Trixi Trattner, Sonja Gamsjäger, Maria Sandler, Trixi Speckmayr und Alexandra Höllmüller | Foto: Foto Schweller
9

Zuerst die guten Nachrichten aus der Pielachtalhalle

OBERGRAFENDORF (ms). Klaus Eckel präsentierte uns vergangenen Freitag die Unsinnigkeiten des heutigen Lebens, dabei dreht sich alles um die guten Nachrichten. Die Bezirksblätter waren in der Pielachtalhalle und stellten die Frage, "Wie man ein richtiges Leben führt". Die Zwei Buxbaum Christian´s meinen am besten lebt man Bodenständig und sollte sich nicht zu viel von Medien beeinflussen lassen. Irene und Martin Voitech aus Mariazell sagten " indem ma selber ned ganz normal is". Für Andere ist...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Vorne sitzend: Kurt Wittmann, Helga Wegerer, Maria Humpelstetter, Sandra Mayerhofer, Franz Größbacher
Hinten stehend: Gerhard Hösl, Manuela Distelberger, Franz Gunacker, Erich Fleisschhacker, Franz Schnabel, Harald Krickl, Wolfgang Styx, Anton Hackner. | Foto: www.frankenfels.at

Dirndlkirtag wirft Schatten voraus

Am 23. und 24. September 2017 findet das Highlight des Pielachtals statt: Der Dirndlkirtag OBERGRAFENDORF/FRANKENFELS (pa.) Die Gemeindechefs an den beiden Enden des Tales, Rainer Handlfinger, Obergrafendorf, und Franz Größbacher, Frankenfels, rühren gemeinsam die Werbetrommel für den größten Folkloreevent des Tales, den "Pielachtaler-Dirndlkirtag" am 23. Und 24. September. Beim Eingangstor ins Pielachtal, an der Kreuzung in Ober Grafendorf, haben sie gemeinsam mit den Bauhöfen der Kommunen ein...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
6

Ober-Grafendorf lachte mit Paul Pizzera

OBER-GRAFENDORF (red). Am Samstag strapazierte Paul Pizzera mit seinem Programm "Sex, Drugs & Klei´n´Kunst" die Lachmuskeln der Ober-Grafendorfer. Bestmanagment Chef Remigius Rabiega war reichlich zufrieden mit der ausverkauften Veranstaltung. Da die Pielachtalhalle für diese Veranstalltung zu klein war, musste der Turnsaal als Veranstaltungsort umgebaut werden. Diese Aufgabe übernahm Bernhard Sodek mit seinem Team. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Hohe Auszeichnung für das Projekt "Unter 7 über 70"

OBER-GRAFENDORF. Die gelungene Kooperation zwischen Musikschule und Sozialzentrum Ober-Grafendorf für Kinder der Musikalischen Früherziehung ("unter 7") und den Bewohnern des Sozialzentrums ("über 70") findet bei beiden Altersgruppen höchste Zustimmung. Agnes Dziwisz, Sozialzentrum-Leiterin: "In dieser einzigartigen Musikstunde vergessen unsere Bewohner ihre Schmerzen und ihre Probleme." Das in der Region einzigartige Projekt wurde nun im Rahmen des AVISO-Preises 2015 ausgezeichnet. Die...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
15

Düringer schließt den Kreis

Roland Düringer gastierte mit dem dritten und letzten Teil seiner Vortragsreihe in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (rg). Da Roland Düringer den modernen Menschen im Zuge seiner derzeit laufenden Vortragsreihen gerne mit dem Neandertaler vergleicht, machten sich die BEZIRKSBLÄTTER auf die Suche nach der Antwort, was wir denn vom Neandertaler lernen könnten. Für Ute und Anton Lechner stand sofort fest, dass der moderne Mensch wieder mehr zum ursprünglichen Dasein zurückfinden solle. "Ich glaube,...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
11

OGRA, OGRA! Schlachtruf zum Faschingsauftakt

OBER-GRAFENDORF (kf). Die seit 1968 bestehende Faschingsgilde Schulnarren Ober-Grafendorf gaben am Samstag die erste ihrer vier Aufführungen in der Pielachtalhalle. 400 Gäste Zu Gast waren 400 begeisterte Faschingsfans, die sich darauf freuten, von einer der ältesten Faschingsgilden im Land unterhalten zu werden. Die Elferräte der OGRA-Schulnarren sind schon seit 40 Jahren bemüht eine Vorstellung auf die Beine zu stellen, bei der kein Auge trocken bleibt. Weitere Narrenabende Wer sich selbst...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
6

Ein Weihnachtsfest wie mit Einhundert Omamas

OBER-GRAFENDORF (MiW). Auf keiner Weihnachtsfeier in der Region hätte man wohl mehr köstliches Weihnachtsgebäck antreffen können als bei jenen besinnlichen Stunden des Seniorenbundes in Ober-Grafendorf. Die 160 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich ober der Pielachtal-Halle ein, um dem traditionellen Beisammensein zu fröhnen. Ein Auftritt der Flöten- und Gitarrengruppen der örtlichen Musikschule erfreute wie auch im Vorjahr die Herzen und Gehörgänge der gut gelaunten Älteren. Die Stimmung war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Forschungsprojekt in der Pielach

Kraftwerkstyp soll in einem natürlichen Flusslauf getestet werden (Text & Foto: Heimo Huber) OBER-GRAFENDORF (HH). In Ober-Grafendorf geht man nun völlig neue Wege in der Energiepolitik. So soll ein Forschungsprojekt als Kraftwerk in der Pielach angestrebt werden. „Wenn wir in die Energieautarkie kommen wollen, dann reicht Fotovoltaik natürlich nicht aus“, sagt Bürgermeister Rainer Handlfinger. Daher sei man auch am Überlegen, welche Wasserkraftpotentiale man in der Gemeinde noch nutzen könne....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Bgm. Hösl verteidigt Kontrollmaßnahmen und Spekulationsgeschäfte.
2

Kontrolle & Spekulationsverluste: Abwasserverband in Bewegung

Bürger die Umbauten nicht gemeldet haben, müssen mit Verteuerung der Kanalgebühren rechnen Der Pielachtaler Abwasserverband entwickelt Aktivitäten: Die Einnahmenseite soll optimiert, und der Ausstieg aus verlustreichen Spekulationsgeschäften geplant werden. PIELACHTAL (wp). Haben Sie alle Umbauarbeiten in ihrem Haus in den letzten Jahren der Gemeindeverwaltung bekannt gegeben? Wenn nicht, droht je nach Umfang der Veränderungen in den nächsten Monaten eine Erhöhung der Kanalgebühr. Denn der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.