Oberhofer

Beiträge zum Thema Oberhofer

Mit dem Durchschneiden des Bandes zum neuen Gemeindeamt im historischen Rimml-Gebäude durch Herwig van Staa, LR Cornelia Hagele und Bgm. Jürgen Schreier (v.l.) und dem Bieranstich war der offizielle Festakt beendet und das Volksfest begann.
Video 73

Gemeindeamt mit Kulturstadl und Kegelbahn + VIDEO
Großes Fest für Oberhofer "Schmuckstücke" am Rimml-Areal

1976 wurde das Gasthaus Rimml mitten in Oberhofen geschlossen. Am Sonntag, 4. Juni 2023, fand die Wiedereröffnung statt - und zwar als Gemeindeamt. Es war ein großes Volksfest unter Beteiligung der Oberhofer Vereine und vieler Ehrengäste. Die Revitalisierung des geschichtsträchtigen Ensembles mit Kulturstadl und Kegelbahn ist gelungen. OBERHOFEN. Anton Rimml (*1920 – †1995) war der letzte Wirt im historisch wertvollen Gebäude. Heuer zog kein Wirt, sondern Bürgermeister Jürgen Schreier mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Geehrten: 1. Reihe v.l.n.r.: Wolfgang Mariani (35 Jahre), Kaspar Wanner (35 Jahre), Josef Schatz (45 Jahre), Hofrat i. R. Dr. Paul Wöll (40 Jahre)
2. Reihe v.l.n.r.: Alfred Wild (35 Jahre), AAB-Obmann Peter Stockhauser (35 Jahre), LA Florian Riedl, Bürgermeister Jürgen Schreier
Nicht im Bild: Martin Thaler (30 Jahre), Siegfried Thurnbichler (35 Jahre) und Bruno Trenkwalder (50 Jahre). Diese Urkunden wurden an die Geehrten persönlich übergeben. | Foto: Reinhard Waldhart

AAB-Oberhofen
AAB Oberhofen zog Bilanz und ehrte Mitglieder

Im Gasthof Neurauter in Hatting fand kürzlich die AAB-Auftaktversammlung der Ortsgruppe Oberhofen mit Bürgermeister Jürgen Schreier und LAbg. DI Florian Riedl statt. OBERHOFEN. Der Obmann hat um eine Gedenkminute für verstorbene AAB-Mitglieder gebeten, insbesondere für BGM a.D. Ehrenbürger Helmut Kirchmair, gestorben am 13.03.2022 im Alter von 78 Jahren. Der Rückblick von Obmann Peter Stockhauser fiel sehr kurz aus, denn die Besichtigung der Lehranstalt Rotholz am 21.02.2020 sollte die letzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vorne von links: FF-Kommandant Martin Fritz mit Vorgänger Karl Kranebitter, hinten von links: Josef Waldhart, Josef Puelacher, Ferdinand Waldhart und Bürgermeister Peter Daum. | Foto: Schratzberger
2

Freiwillige Feuerwehr Oberhofen
Älteste Kameraden vor den Vorhang geholt

OBERHOFEN.  Einem gemeindeübergreifenden Florianifest hatte Covid schon im Vorjahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Heuer zogen die Verantwortlichen der Feuerwehr Oberhofen alle Register, um jene vor den Vorhang zu holen, die Jahrzehnte lang Tag und Nacht abrufbar waren. Ehrungen und Beförderungen im SchichtbetriebDer Festakt - pünktlich zum Frühlingsbeginn - war denkbar kurz und ohne Publikum. Immerhin galt es allerhand Vorgaben vom Bund, dem Landes- und dem Bezirksfeuerwehrkommando...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die geehrten Mitglieder vom Seniorenbund Oberhofen mit Landesobmann Helmut Kritzinger, Maria Kranebitter sowie Obmann Hanspeter Haas. | Foto: Seniorenbund
2

Jahreshauptversammlung der Oberhofer Senioren

Der Seniorenbund Oberhofen unter Obmann Hans-Peter Haas hielt kürzlich am Berghof in St. Veit in Telfs die Jahreshauptversammlung ab. OBERHOFEN. Zu Beginn fand man sich in der schönen Kirche zum Hl. Veit ein, wo Dekan Peter Scheiring die Besonderheiten dieser Kirche, die bereits im Jahre 1384 als Kapelle geweiht wurde, den Senioren erklärte. Nach einer kurzen Andacht konnte man Dank des schönen Wetters auf der Terrasse des Berghofes zur Jahreshauptversammlung Platz nehmen. Der Obmann ging in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.