Oberndorf in Tirol

Beiträge zum Thema Oberndorf in Tirol

Filmabend "Oberndorf seinerzeit"

E I N L A D U N G zur Wiederholung des Filmabends „Oberndorf seinerzeit“ Dienstag 20. Jänner 2015, 19.00 Uhr In der Aula der Volksschule Oberndorf. Auf vielfachen Wunsch aus der Oberndorfer Bevölkerung wird der im November 2014 stattgefundene Filmabend „Oberndorf seinerzeit“ mit folgenden Beiträgen wiederholt: Den Anfang macht eine 25-minütige Dokumentation, die Dr. Friedrich Haider 1977 anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Oberndorf als eigenständige Gemeinde für das Fernsehen gestaltet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Foto: Dirk Dietze (D)

Oberndorfer „Weiberleitskitag“

Auf geht’s zum Oberndorfer „Weiberleitskitag“ mit Überraschung am Berg Am Dienstag, den 13. Jänner 2015 treffen wir uns um 9:00 Uhr bei der 8 Gondelstation der Bauernalmbahn am Penzing in Oberndorf in Tirol. Für alle Nichtskifahrerinnen gibt’s wieder ein gemütliches „Zommhuckn“ im Liftrad'l ab 14:00 Uhr. (Bei jeder Witterung) Die Oberndorfer Bäuerinnen freuen sich auf dein Kommen Für Unfälle wird nicht gehaftet! Wann: 13.01.2015 09:00:00 Wo: Penzinglift, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi

Haussammlung 2015 der Tiroler Gehörlosen

BEZIRK. Mit Beschluss der Tiroler Landesregierung wieder die Bewilligung erteilt, in der Zeit vom 1. Jänner bis 28. Februar 2015 im gesamten Bundesland Tirol eine Haussammlung durchzuführen. Die Spende ist steuerlich absetzbar. Der Reinerlös aus dieser Sammlung fließt in verschiedene Bereichen wie z.B. Bildung und Soziales, Kosten für Dolmetscher, Kulturelles, Erhaltung und Reparatur für das „Haus der Tiroler Gehörlosen“ sowie Neuanschaffungen. Jeetzt schon herzlichen Dank für jede Spende –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Tag der Offenen Schule an der Landwirtschaftl. Landeslehranstalt St. Johann i. T.

ST. JOHANN. Du interessierst Dich für eine Ausbildung an der LLA St. Johann i. T. - Weitau. Beim Tag der Offenen Schule erhältst Du einen genauen Einblick in unser schulisches Angebot: Fachschule Landwirtschaft (einschließlich Holz- und Metallbearbeitung, ...), Fachschule für Betriebs- und Haushalts-management (einschließlich Gesundheit/Soziales, Floristik, ...), Fachschule Pferdewirtschaft, Wohnen an der Schule (Internat), verschiedene moderne Praxisräume, ..... Lass Dich von SchülerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf

ERPFENDORF. Mit der traditionellen Christbaumversteigerung startet die Bundesmusikkapelle Erpfendorf in das neue Jahr. Am Samstag, 17. Jänner können im Vital-Hotel Berghof ab 20 Uhr schöne Kunst- und Gebrauchsgegenstände sowie viele Gutscheine ersteigert werden. Zusätzlich werden drei wertvolle Hauptpreise verlost und Alleinunterhalter Herbert Salzmann spielt zum Tanz auf. Informationen und Reservierungen unter 05352/8221.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
die große Oberndorfer Sternsingergruppe
1 22

Dreikönigsmesse

Mehr als 30 Kinder waren heuer in Oberndorf als Sternsinger unterwegs und konnten den sagenhaften Betrag von € 8.026,40 ersingen. Die diesjährige Sammlung stand unter dem Motto "Hoffnung für Straßenkinder". In der Stadt El Alto in Bolivien herrscht große Armut. Viele Kinder und Jugendliche leben hier schutzlos auf der Straße. Unsere Projektpartner/innen von „Maya Paya Kimsa“ unterstützen diese Mädchen und Buben auf ihrem Weg in ein besseres Leben fern von Straße, Hunger, Gewalt und Kälte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
1 1 23

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes - Ortsgruppe Oberndorf

Eine wirklich nette und besinnliche Weihnachtsfeier konnten die Mitglieder der Ortsgruppe Oberndorf feiern. Am 13.12. luden Obmann Hans Spiel und sein Team ins Gasthaus Dorfwirt ein. Bei Kaffee und Kuchen, Nüssen und Mandarinen lauschte eine große Anzahl von Mitglieder der Harfen- und Zithermusik „Ent und herent“. Auch Ehrengast Bürgermeister Hans Schweigkofler genoss diesen Nachmittag. S.Trabi

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
1 15

Kindermette in Oberndorf in Tirol

Wie in jedem Jahr war auch heuer wieder die Oberndorfer Pfarrkirche zur Kindermette bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit leuchteten Augen folgten die Kinder Maria und Josef bei der Herbergssuche und durften anschließend helfen, die Krippe für das Jesukind herzurichten. Kooperator Roman Eder band die Kinder in seine Erzählung um die Geburt des Jesukind ein und stimmte zum Abschluss mit allen Eltern und Kindern das Lied "Leise rieselt der Schnee" an. Zuguterletzt verteilte die Feuerwehrjugend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
1 16

Barbaramesse des Knappenverein Rerobichl-Oberndorf

Oberndorf i. T. Der heuer neu gegründete Knappenverein Rerobichl-Oberndorf lud am 05.12. zur Barbaramesse ein. Erstmals nach fünf Jahren wurde heuer wieder eine Messe zu Ehren der Hl. Barbara - Schutzpatronin der Bergleute, Hüttenleute, Gießer, Geologen, Glöckner, Glockengießer, Schmiede, Maurer, Steinmetze, Zimmerleute, Dachdecker, Elektriker, Architekten, Artilleristen, Kampfmittelbeseitiger, Pyrotechniker, Feuerwehrleute, Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) - in Oberndorf abgehalten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
1 22

Besuch des Christkindlmarktes in Altötting

Oberndorf i. T. Auch heuer wieder lud der Pensionistenverband der Ortsgruppe Oberndorf Mitglieder und Freunde ein, einen Christkindlmarkt zu besuchen. Rund 50 Personen folgten der Einladung und gemeinsam ging es nach Altötting in Bayern. Am Ziel unserer Fahrt hatten wir rund vier Stunden Zeit, den wundervollen Adventmarkt sowie die Kirchen und Kapellen zu besichtigen. Danke an Obmann Hans Spiegl und sein Team für die Organisation. S.Trabi Wo: christkindlmarkt, Altu00f6tting auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Foto: MBC Wilder Kaiser
3

Ausstellung von Modelleisenbahnen

OBERNDORF. Das Hobby, die Modelleisenbahn, hat das Team des MBC Wilder Kaiser voll im Griff. Viele Details, Routinen, Schnelligkeit, manchmal auch Stress – da verliert man gelegentlich aus den Augen, welche Begeisterung die Modelleisenbahn auslösen kann. Umso schöner, wenn man das wieder hautnah erleben kann. Das WOW – Gefühl können Besucher an folgenden Ausstellungsterminen erleben: 6. und 7. Dezember 2014 Heiligabend 2014 (Warten auf das Christkind) Heilige Drei Könige 2015 Ort: Clubheim im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Isabella Traunfellner
großer Besucheransturm
7

Großer Besucheransturm zum Filmabend „Oberndorf seinerzeit“

Am Dienstag, 18. November 2014, lud Ortschronist Joachim Burger gemeinsam mit Bgm. Hans Schweigkofler zu einem Filmabend unter dem Titel „Oberndorf seinerzeit„ in den Veranstaltungssaal des neu errichteten Wohn- und Pflegeheimes Oberndorf in Tirol. Auf dem Programm stand zunächst eine 25-minütige Dokumentation, die Dr. Friedrich Haider 1977 anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Oberndorf als eigenständige Gemeinde gestaltet hat. Sie wurde vom ORF im Rahmen der Sendereihe „Schau ins Land“ am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi

Adventsingen und Krippenausstellung

FIEBERBRUNN. Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn Segnung Krippenfiguren Dorfkrippe Der Krippenverein Fieberbrunn lädt auch heuer wieder zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung im schön geschmückten Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Das Adventsingen geht am Freitag, den 28. November 2014 über die Bühne, Beginn ist um 20.00 Uhr. Umrahmt ist der Festsaal durch die schönen Krippen, die heuer wieder in den Krippenbaukursen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Bastelmarkt im Pfarrhof St. Johann

ST.JOHANN. Die Bastelrunde der Pfarre St. Johann lädt zum Bastelmarkt im Pfarrhof ein. Zu Kaufen gibt es verschiedene Weihnachtsdekorationen, Gestecke und Adventkränze, sowie selbstgemachte Liköre und andere Spezialitäten, ebenso viele praktische Sachen. Für das leibliche Wohl sorgt die Frauenrunde mit Kaffee, Glühwein und Kuchen. Die selbstgemachten Kekse werden zum Verkauf angeboten. Der Bastelmarkt findet am Samstag, 29. November 2014 von 7.00 bis 12.00 , von 13.00 bis 20.00 und Sonntag, 30....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Krampuskränzchen der Landjugend/ Jungbauernschaft Aurach

AURACH. Einladung zum Krampuskränzchen der Landjugend/ Jungbauernschaft Aurach bei Kitzbühel am Samstag, den 29. November 2014 in Aurach im Feuerwehrhaus! Beginn: 20.30 Uhr Zur Unterhaltung spielen " Die Hinterlechner" Große Disco-Bar - Tombola - Flügerl Happy-Hour von 0-0.30 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

„KONZERT DER BLECHBLÄSER- UND SCHLAGZEUGKLASSEN“ der LMS St. Johann

ST.JOHANN. Die Landesmusikschule St. Johann veranstaltet alljährlich eigene Konzertabende der verschiedenen Fachgruppen. Am Donnerstag, den 27. November findet im „Kaisersaal“ in St. Johann das Konzert der „Blechbläser und Schlagzeuger“ statt. Es spielen Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 11 Klassen mit Trompeten, Waldhörnern, Tenorhörnern, Posaunen, Tuben und Schlagwerk. Zu Beginn des Konzertes wird von allen Beteiligten die „Young Fanfare“ uraufgeführt, die Schlagzeuglehrer Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Basar zum Adventbeginn in Brixen

BRIXEN. Es werden viele handgefertigte Artikel angeboten: schöne Adventkränze mit und ohne Kerzen, wunderschöne Gestecke, Wand- und Türschmuckkreationen, Kekse, Brote, eingelegter Knoblauch, Gewürze, Christbaumschmuck, Kerzen, Bilder, Weihnachtskarten, Mützen, Socken, verschiedene Handarbeiten und sehr viel mehr. Die beliebte Tombola mit zahlreichen schönen Treffern wird es auch wieder geben. Kaffeebar! Eine große Auswahl an köstliche Kuchen, Kaffee und Getränken werden zur Stärkung auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Nikolaus- und Krampuseinzug in Pfaffenschwendt/Fieberbrunn

PFAFFENSCHWENDT. Wie schon in den letzten Jahren hält auch heuer der Nikolaus wieder in Pfaffenschwendt Einzug. Er zieht mit seinen Engeln auf einer geschmückten Kutsche am 4. Dezember in das von Fackeln erleuchtete Dorf ein. Um ca. 18.30 Uhr geht es von Pfarreit los und um ca. 19.00 Uhr trifft er beim Feuerwehrhaus in Pfaffenschwendt ein. Nachdem jedes Kind ein Sackerl erhalten hat, sorgt der „traditionelle Teufeltanz“ für einen weiteren Höhepunkt an diesem Abend. Für das leibliche Wohl mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

E I N L A D U N G zum Filmabend „Oberndorf seinerzeit“

Ortschronist Joachim Burger zeigt ausgewählte Filme aus seiner Sammlung von Filmdokumentationen über Oberndorf: Den Anfang macht eine 25-minütige Dokumentation, die Dr. Friedrich Haider 1977 anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Oberndorf als eigenständige Gemeinde für das Fernsehen gestaltet hat. Sie wurde vom ORF im Rahmen der Sendereihe „Schau ins Land“ am 1. Juli 1977 ausgestrahlt. Folgende Oberndorfer Persönlichkeiten kommen darin zu Wort: Josef Hechenberger sen. – Hoferbauer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi

4. Oberndorfer Dorfschießen

Die Joseph-Hager-Schützenkompanie und die Sportschützengilde Oberndorf veranstalten das 4. offene Oberndorfer Dorfschießen zu dem wir alle Einwohner und Gäste recht herzlich einladen möchten. In gewohnter Art und Weise können sich unsere Vereine und Betriebe wieder in der Mannschaftswertung messen. Schießzeiten: Donnerstag, 6. November 2014 und Freitag, 7. November 2014 jeweils von 18.00–22.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, 14.00–22.00 Uhr Donnerstag, 13. November 2014 und Freitag, 14. November...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Jochen Brunner

4. Oberndorfer Dorfschießen

Die Joseph-Hager-Schützenkompanie und die Sportschützengilde Oberndorf veranstalten das 4. offene Oberndorfer Dorfschießen zu dem wir alle Einwohner und Gäste recht herzlich einladen möchten. In gewohnter Art und Weise können sich unsere Vereine und Betriebe wieder in der Mannschaftswertung messen. Schießzeiten: Donnerstag, 6. November 2014 und Freitag, 7. November 2014 jeweils von 18.00–22.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, 14.00–22.00 Uhr Donnerstag, 13. November 2014 und Freitag, 14. November...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Jochen Brunner

Messe für die Jubelpaare

Oberndorf i. T. Bereits zur Tradition geworden ist die Einladung des Pfarrgemeinderates an alle Paare die im laufenden Jahr ein besonderes Ehejubiläum feiern durften, gemeinsam die Messe zu besuchen. 20 Paare sind heuer dieser Einladung gefolgt. Kooperator Roman Eder zelebrierte eine schöne Messe, die musikalisch von der „Klarinetten Gspusi Musig“ untermalt wurde. Dass die anschließende Feier jedem gefallen hat zeigt die Tatsache, dass alle Paare und auch das Organisatorenteam gutes Sitzfleisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Knappenverein Rerobichl-Oberndorf | Foto: Knappenverein
1

Ausflug in die Slowakei des Knappenverein Rerobichl-Oberndorf

Oberndorf i. T. Die Mitglieder des Knappenverein Rerobichl-Oberndorf unternahmen kürzlich eine Reise in die Slowakei. Dort fanden in Banská Štiavnica die alljährlichen Salamander-Tage statt. Diese erinnern an den vergangenen Ruhm der schönsten Bergbaustadt in der Slowakei. Höhepunkt der Festivitäten in dem Unesco-Weltkulturerbe-Ort ist der Salamander-Umzug am Freitag. An seiner Spitze geht ein Oberschäfer mit einer hölzernen Eidechse in der Hand, die die Sage von der Entstehung der Grube...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi

Informationsabend über Sicherheit und Prävention

Am Dienstag, 18. November wird um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Erpfendorf über das aktuelle Thema „Sicherheit in den eigenen vier Wänden“ informiert. ERPFENDORF. Experten der Landespolizeidirektion Tirol, vom Bezirkskommando Kitzbühel und von der örtlichen Polizeiinspektion sowie von der Freiwilligen Feuerwehr erteilen dazu wertvolle Tipps. Neben dem Schutz des Eigentums geht es auch um Trickbetrüger („Neffentrick“), Kriminalität im Internet und Handydiebstahl. Spezielle Informationen gibt es zudem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.