Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

12

Im Oberneukirchner Lebenshaus ist was los!

Das Lebenshaus - ein Dienstleistungszentrum für Jung und Alt - bietet von der Schwangerschaftsberatung bis hin zum Betreubaren Wohnen soziale Dienstleistungen für alle Generationen an. Vom engen Miteinander zwischen alten und jungen Bewohnerinnen und Bewohnern und Menschen, die zur Beratung oder Betreuung ins Lebenshaus kommen, können alle profitieren. Auch die 14köpfige SelbA Trainingsgruppe trifft sich einmal pro Woche im Lebenshaus. Unter der Leitung von Trainerin Irmi Grininger gibt es ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Hübsche Bekleidung und schicke Schnäppchen zu kleinen Preisen

Das finden sie garantiert in der "LEBENSHAUS-BOUTIQUE" in Oberneukirchen. Geöffnet ist der beliebte Second-Hand-Laden jeden Dienstag und jeden Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr. Gut erhaltende Damen- oder Herrenbekleidung, Geschirr, Kinder- und Babyausstattung, Taschen, Schuhe usw. können gerne abgegeben werden und werden gegen einen geringen Unkostenbeitrag weiter verkauft. Die Abgabe ist von Montag bis Freitag, 8:00 - 12 Uhr im Hilfswerk Büro, Auf der Bleich 2a in Oberneukirchen möglich. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bei der Babymassage werden Eltern angeleitet, ihre Säuglinge zu massieren. | Foto: Monika Aigner

Babymassage nach Leboyer

Einladung zum 5teiligen Babymassagekurs im EKiZ Wichtelhaus. Eine besondere Art Ihrem Kind Wärme, Nähe, Zuwendung und Liebe zu geben. Bei der Babymassage werden Eltern angeleitet, ihre Säuglinge zu massieren. Diese Massage fördert den Aufbau des "Urvertrauens" und soll sowohl zur Vertiefung der Bindung zwischen Eltern und Säuglingen, als auch zur Förderung der Entwicklung des Nervensystems der Kinder dienen. Leitung: Jasmine Königstorfer (ausgebildete Kursleiterin für Babymassagen, Doula,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

"Alle Jahre wieder " ... - Advent- und Weihnachtslieder singen im Lebenshaus Oberneukirchen

Bekannte Weihnachts- und Adventlieder wie: "Der Winter kimmt", "Kling, Glöckchen, kingelingeling" oder "Aber heidschi bumbeidschi" standen heuer beim Singnachmittag auf dem Programm. Wie jedes Jahr lud das Hilfswerk Oberneukirchen zu einem gemeinsamen Singnachmittag ein. Die Leitung übernahm in gekonnter Weise die Vereinsobfrau und Sopranistin Elisabeth Freundlinger. Mit ihrer zauberhaften Art verstand sie es wunderbar, die Besucherinnen und Besucher „mitzureißen“ und zum Singen, aber auch zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Nachmittagsbetreuung am Hl. Abend im EKiZ Wichtelhaus für Kinder

Auf’s Christkind gemeinsam warten“ Um die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen gibt es am 24. Dezember 2015 von 13:00 bis 15:30 Uhr eine Nachmittagsbetreuung am Heiligen Abend. Hier können die Kinder die nervenaufreibende Zeit bis zum Geschenkeauspacken durch gemeinsame Spiele, Geschichten und kleine Basteleien verbringen. Unkostenbeitrag: 5,00 Euro – Geschwisterkinder: 4,00 Euro. Anmeldung erbeten unter 0663/13 63 415 bis spätestens 23. Dezember 2015 bei Erika Ganglberger. Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Unter der Leitung von Irmi Grininger (li hinten im Bild) treffen sich die Damen einmal pro Woche im Lebenshaus Oberneukirchen zum SelbA Trainingsprogramm.

"Mit Lebensfreude älter werden" - SelbA Trainingsprogramm in Oberneukirchen

SelbA ist ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für alle etwa ab ca. 60 Jahre. SelbA ist wissenschaftlich fundiert, alltagsorientiert und praktisch erprobt. Dieses wirkungsvolle Trainingsprogramm zeichnet sich aus durch eine spezielle Kombination von Gedächtnistraining, psychomotorischem Training, Kompetenztraining und einem breiten Raum für Lebens- und Sinnfragen. Dreizehn aktive Seniorinnen nützen seit Oktober wieder das SelbA Trainingsprogramm des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

OÖ. Hilfswerk Obmann Dr. Hattmannsdorfer im Lebenshaus Oberneukirchen

Große Freude herrschte kürzlich über den Besuch von Hilfswerk Obmann Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und Bürgermeister DI Josef Rathgeb im Lebenshaus Oberneukirchen. Nach einem kurzen Rundgang durch die Räumlichkeiten wurde mit den Damen des wöchentlichen Frühstücksplauscherl und dem Tageszentrum bei einem Kaffee und Imbiss gemütlich geplaudert. Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer informierte dabei über das umfangreiche Angebot vom Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren bis zu den Spielgruppen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

Geburtsvorbereitungskurs im Lebenshaus Oberneukirchen

Am Mittwoch, 17. Juni 2015 startet ein 6teiliger Geburtsvorbereitungskurs im Lebenshaus Oberneukirchen. Geleitet wird dieser von Hebamme Herta Mühleder aus Oberneukirchen. Die Zeit, in der Frauen ein Kind in sich tragen und es zur Welt bringen, ist faszinierend und prägend. In diesen Monaten verändert sich viel für Frau und Mann. Dieser Veränderungsprozess kann von unterschiedlichen Gefühlen wie Freude, aber auch von Unsicherheit oder Ängsten begleitet sein. Neben Information über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Karola Gangl ist Kräuterfachfrau und Dipl. Krankenschwester.

Wildkräuterspaziergang mit Smoothie Verkostung

Früher wusste der Mensch viel über die Bedeutung von Pflanzen für Körper, Geist und Seele. Sie sind als Helfer für die Menschen da. Während dieser Kräuter-„Wanderung“ bzw. Spaziergang werden die TeilnehmerInnen verschiedenste Wildpflanzen und Wildkräuter kennen lernen. Geleitet wird der Kurs von Kräuterfachfrau und Dipl. Krankenschwester Karola Gangl. Im Anschluss werden grüne Smoothie’s zubereitet. Sie sind eine absolute Vitaminbombe und genau das richtige, um die Abwehrkräfte auf Vordermann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Markus Schneeberger

Einladung zum Vortrag "ERFOLG REICH GESUND"

Der Körperlogik auf der Spur! Begeben Sie sich mit Johannes Randolf aus Linz auf eine einzigartige Entdeckungsreise in Ihren Körper. Erforschen Sie die Körperlogik und lernen Sie, diese für sich und Ihre Gesundheit, zu nutzen. Spannende Zusammenhänge werden einfach und mit einer Portion Humor mit dem Ziel erklärt, dass Sie mehr Gesundheitskompetenz erhalten und sich für eine erfolgreiche Gesundheit aktiv entscheiden können. Zahlreiche Tipps, praktische Übungen und mentale Strategien...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Alexander und Juliane haben ihr Nestchen bereits gefunden!!!
9

Osterhase im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus

Große Aufregung und Freude herrschte bereits diese Woche im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen bei den Kindern. Für jedes brave Kind versteckte der Osterhase bereits ein kleines Osternestchen – prall gefüllt mit Schokolade, einem bunten Osterei und leckeren Süßigkeiten. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die "jungen" Künstlerinnen und Künstler waren mit vollem Eifer und Elan bei der Arbeit. Der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz!
9

Ostereier mit Farbschleuder gebastelt

Mit einer Farbschleuder bringt man meistens Kinderaugen zum Leuchten und kleine und große Gesichter zum Strahlen, wenn Farben so bunt wie der Regenbogen in alle Richtungen auseinanderspritzen und kinderleicht immer wieder neue Bilder entstehen. Heute war jedoch im Tageszentrum LEBENSHAUS in Oberneukirchen die Farbschleuder "der Hit" bei den Besucherinnen und Besuchern. Unter der Anleitung von Hilfswerk Mitarbeiterin Sissy Wolfesberger wurden mit der Farbschleuder wunderschöne Ostereier aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die g'schmackigen Suppen sind für Groß & Klein ein Genuss!!!
2

Fastensuppe gemeinsam essen

Das Hilfswerk und die Gesunde Gemeinde laden am Donnerstag, 19. März 2015 von 11:30 bis 13:30 Uhr zum gemeinsamen Suppenessen herzlich ein. Die freiwilligen Spenden kommen sozialen Zwecken zugute. Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort Lebenshaus Auf der Bleich 2a 4181 Oberneukirchen Wann: 19.03.2015 11:30:00 bis 19.03.2015, 13:30:00 Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Dr. Christine Haiden privat
2

"Familie hat Zukunft - aber welche?"

Einladung zum Netzwerkvortrag im Lebenshaus Oberneukirchen Familie ist Wunschtraum, Albtraum und Alltag, Familie ist alles und manchmal steht man deswegen auch vor dem Nichts. Was braucht Familie, damit sie tatsächlich lebbar ist? Wie haben die geänderten Rollen von Männern und Frauen in Familien Zukunft? Wer ist heute überhaupt Familie? Welche Unterstützung brauchen Familien? Und außerdem: Wie viel Humor braucht es, um die „Keimzelle“ der Gesellschaft bei Laune zu halten? Dies und mehr ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

SelBA - Mit Lebensfreude älter werden!!

Die Gesunde Gemeinde und der Hilfswerk Verein Oberneukirchen bietet unter der Leitung von Irmi Grininger im Lebenshaus Oberneukirchen SelBA-Gruppen an. 1 x pro Woche treffen sich 14 Damen ab 60 zu einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm. SelbA ist wissenschaftlich fundiert, alltagsorientiert und praktisch erprobt. Dieses wirkungsvolle Trainingsprogramm zeichnet sich aus durch eine spezielle Kombination von Gedächtnistraining, psychomotorischem Training, Kompetenztraining und einem breiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Zweiter Öffnungstag für erfolgreiches Tageszentrum "LEBENSGARTEN" in Oberneukirchen

Unterstützung und Hilfe durch professionelle Pflege und Betreuung! Tapetenwechsel für Pflegebedürftige, Entlastung für pflegende Angehörige: Das bietet die Tagesbetreuung für Seniorinnen und Senioren im Lebenshaus Oberneukirchen. Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung älterer Menschen und ist seit acht Jahren jeden Dienstag in Betrieb. 12 bis 14 Damen und Herren werden von qualifizierten MitarbeiterInnen des OÖ Hilfswerkes betreut. Da sich diese Einrichtung immer größerer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
DDr. Elisabeth Danner referiert im Lebenshaus | Foto: Elisabeth Danner

Einladung zum Vortrag „Kinderherzen und Mäusezähne“

Erfahrungen aus dem Ordinationsalltag einer Kinderzahnärztin Gemeinsam mit dem Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde lädt der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus am Mittwoch, 28. Jänner 2015 um 20:00 Uhr ins Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, Oberneukirchen zum Vortrag "Kinderherzen und Mäusezähne" ein. Inhalte: - Die Milchzähne vom Baby bis zum Teenager - Wodurch entsteht frühkindliche Karies - Mundhygienetipps von (elektrischer) Zahnbürste bis zur Zahnseide - Fluoridierungsmöglichkeiten -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
20

Singnachmittag im Advent

Wie jedes Jahr im Advent wurden auch heuer wieder gemeinsam bekannte Advent- und Weihnachtslieder gesungen. Zu diesem schönen und auch besinnlichen Nachmittag lud das Hilfswerk Oberneukirchen ins Lebenshaus ein. Die Leitung des Singnachmittages übernahm in gekonnter Weise die Vereinsobfrau und Sopranistin Elisabeth Freundlinger. Mit ihrer zauberhaften Art verstand sie es wieder wunderbar, die Besucherinnen und Besucher des Liedernachmittages „mitzureißen“ und zum Singen und auch Musizieren zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

Advent- und Weihnachtslieder singen im Lebenshaus Oberneukirchen

Verbringen Sie im Lebenshaus einen gemütlichen und stimmungsvollen Nachmittag unter dem Motto „Singen macht Freude!“ unter der bewährten Leitung von Hilfswerk Obfrau Elisabeth Freundlinger. Das Hilfswerk Team Oberneukirchen lädt „Groß und Klein“ zum gemeinsamen Singen von bekannten Advent- und Weihnachtsliedern herzlich ein. Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle sind herzlich willkommen. Eintritt ist natürlich frei!!! Wann: 16.12.2014 15:00:00 Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Gemeinsames Adventkranzbinden im Lebenshaus

Adventkranzbinden - ein alter Brauch, der auch heute noch genauso beliebt und wertvoll ist. Am Donnestagvormittag - vor dem er­sten Ad­vent­sonn­tag - lädt das Hilfswerk-Team Oberneukirchen wieder ein, seinen Adventkranz selber zu binden. Duftendes Tannenreisig und Strohkränze sind vorhanden. Unkostenbeitrag pro Kranz/Reisig: 3,00 Euro. Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: 27.11.2014 09:00:00 bis 27.11.2014, 11:30:00 Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Kids-Yoga im Lebenshaus Oberneukirchen

Mit Spiel, Spaß, Fantasie und Akrobatik werden die Kinder an die Körperhaltungen des Yogas herangeführt. Yoga-Übungen lösen Muskelverspannungen, schulen das Gleichgewicht, die Konzentration, die Koordination und die Körperaufrichtung. Yoga liegt fern ab vom jeglichen Leistungsdruck - Kinder dürfen so sein wie sie sind. Leitung: Brigitte Winter aus Kirchschlag Beginn: 2. 10. 2014, 16:30 Uhr 10 Einheiten zu je 60 Minuten kosten 89,00 Euro. Anmeldung erbeten unter 0660/434 01 59, 07215/21 006 Ort:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

"Hopp, hopp, hopp - Pferdchen lauf Galopp" ...

Kinderlieder singen mit Elisabeth Freundlinger Kinderlieder sind ein Teil unserer Kultur. Schon unsere Eltern sind mit Liedern wie "Hopp, hopp, hopp - Pferdchen lauf Galopp" ausgewachsen. Wir geben diese "Klassiker" auch heute gerne an unsere Kinder und Enkelkinder weiter. Singen, vor allem gemeinsames Singen, macht Spaß, es fördert das Gemeinschaftsgefühl und kann sogar glücklich machen. Es bringt neue Kreativität in unsere Familien. Gemeinsam mit Elisabeth Freundlinger werden wir an diesem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Ortsbäuerin Inge Hofmann unterstütze ebenfalls dieses Projekt und half tatkräftig mit.
12

Gemeinsam Fastensuppe essen und Gutes tun

Seit vielen Jahren organisiert der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde und das Hilfswerk Oberneukirchen in der Fastenzeit das gemeinsame Fastensuppenessen im Lebenshaus Oberneukirchen. Das gespendete Geld kam Frauenprojekten in Entwicklungsländern zugute. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Bert Brandstetter, privat

„Papst Franziskus, die einzige Chance der Katholischen Kirche“

Vortrag von Dr. Bert Brandstetter - Präsident der Katholischen Aktion „Papst Franziskus, die einzige Chance der Katholischen Kirche“, lautet der Vortrag im Rahmen der Generalversammlung des Hilfswerk Vereines Oberneukirchen. Referent ist der Präsident der Katholischen Aktion - Dr. Bert Brandstetter. Seit 2011 versucht er in der Katholischen Aktion Oberösterreich gemeinsam mit einem äußerst ambitionierten Team als Präsident etwas Leben in die Kirche zu bringen. Weil er und sein Team überzeugt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.