Oberschützen

Beiträge zum Thema Oberschützen

4 3 4

Putenalarm in Oberschützen 😉
Putenspaziergang am nasskalten Sonntagmorgen

Sonntag Morgen vor meinem Fenster😍😅😜 erst dachte ich, es wäre der Osterhase😂 Ich frühstücke und dabei geht mein Blick immer wieder raus in meinen Garten. Im Sichtbereich hab ich 2 Wasser- und Futterstellen😍. Die Vögel tummeln sich und ich beobachte eine Amsel, die sich grad einen Regenwurm einverleibt. Doch da - hinter der Ligusterhecke - sehe ich etwas. Erst denke ich an die Nachbarin, die sich bückt und bei den Schuhen was macht. Hmmm🤔, ich schau genauer und sehe einen grauen "Riesenvogel"....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 9

Schmetterlings-run - Natur im Garten
Als Schmetterling unterwegs in Oberschützen für den Schmetterlings-run

Fast hätte ich vergessen, das heute, am 25. März der Schmetterlings-run von Natur im Garten statt findet. Heuer sucht Natur im Garten kreative Schmetterlinge und da ich ja kreativ bin, machte ich mir aus Karton Schmetterlingsflügerl. Das Tuch habe ich vor einiger Zeit geschenkt bekommen und das passt optimal zum Thema - es sind viele Schmetterlinge drauf. Während ich am Vormittag so vor mich hin werkle, merke ich wie sich gute Laune in mir breit macht. Ich bin gedanklich damit beschäftigt, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
auf ca. 2 - 3 m2 hab ich diese Menge gesammelt
10 5 9

Tschickstummel - meine persönliche Flurreinigung
Eine Unart von manchen Rauchern ist es, die Tschickstummel wegzuwerfen

Heute habe ich nach langer Zeit einen Spaziergang zum "Wasserbehälter" in Oberschützen gemacht. Hier hat man eine schöne Aussicht zum Masenberg, Wechsel und in die Bucklige Welt. Ich hab erste blühende Obstbäume gesehen und verschiedene Frühlingsblümchen, auf deren Blüten sich die Bienen gelabt haben. Es stehen hier 2 Bankerl und beim ersten habe ich 276!!!! Tschickstummel aufgehoben. Der unmittelbare Platz vor dem Bankerl war sehr sauber, schockiert war ich als ich ca. 2 m weiter schaute. All...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 2

Kirschrotes Harz, welches eigentlich keines ist
Blutrotes Harz am Baum

Heut hab ich beim Spazierengehen das knallig rote Harz am Baum leuchten gesehen. Durch den Lichteinfall der Sonne war es wirklich besonders schön und grellrot. Ich hab am Kirchschbaum noch nie so eine große Menge an Harz gesehen und es hat mich wieder beschäftigt, sodaß ich ein bisserl recherchierte: Ich habe gelesen, dass das was austritt eigentlich kein Harz ist, sondern Gummi und das es eine Krankheit ist, die Kirschbäume befallen kann. Das Gummi ist im Gegensatz zu Harz wasserlöslich und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6 15

Spaziergang in Oberschützen
Steht sie noch - die Osterinselskulptur im Wald?

Heut Vormittag habe ich mich aufgemacht, um zu schauen, ob die "Osterinselskulptur" noch im Wald zwischen Oberschützen und Weinberg steht. Der Wald ist noch eher kahl und braun ist die vorherrschende Farbe - ein Braun in allen Schattierungen aufgelockert vom Grün der Nadelbäume, von Immergrün und Moos. Aber wenn man genau schaut sieht man schon ein paar Farbtupfer. Da ist das Lungenkraut mit seinen rosa und blauen Blüten, da ist der pinke Seidelbast und die Frühlingsknotenblumen mit ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nicht viel zu sehen und doch so viel spürbar und so wertvoll
10 6 11

Spaziergang in Oberschützen - Wanderfees Gedanken
In dem AUGENBLICK ist das Leben wunderschön

Ich bin in den letzten Jahren an den Wochenenden viel unterwegs gewesen um durch die Natur zu wandern. Seit einem guten Jahr ist mir das nicht möglich und ich war deswegen auch traurig, weil ich mich bei den Wanderungen, beim Entdecken neuer Wege und Landschaften so wohl gefühlt habe. Ich habe beobachtet wie meine Fitness innerhalb eines Jahres dadurch gewachsen ist - auch das war eine tolle Erfahrung. In letzter Zeit bemerke ich aber, wie wohltuend es für mich auch ist einfach spazieren zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 8

Am Willersbach - Achtsamkeit und Besinnlichkeit
Wunderschöne Eisstrukturen wachsen im Willersbach

Der Willersbach ist ein relativ natürliches Bacherl, welches auch durch Oberschützen fließt. Ihm entlang spaziere ich fast täglich. Ich gehe sehr oft langsam, bedacht und mit offenen Augen. Bin ganz im Moment und ich richte meine Wahrnehmung auch auf meine inneren Sinne. Ich spüre mein liebevolles und friedliches Herz und obwohl ich aufgrunde von Long Covid sehr eingeschränkt bin, ist es mir wichtig - vielleicht auch grade deswegen - auf schöne, wundervolle und herzerwärmende Momente zu achten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 6

Herbstlicher Waldspaziergang
Der kleine Genießer

Der kleine Genießer😊 Ich sah diesen Baumschwamm heut bei meinem Waldspaziergang in einem Wald in Oberschützen. Es lagen Fichtennadeln drauf - sofort sah ich ein Gsichterl mit geschlossenen Augen. Um es besser sichtbar zu machen, hab ich die Nadeln so angeordnet, daß man es gut sehen kann. Ein Blatt als Hütchen und ein anderes als Decke - so ist es herrlich gemütlich im Wald. Es duftet harzig und die Sonne blitzt immerwieder durch die Bäume durch - hmmmm🥰.  Dieses Gesicht drückt für mich auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 12

Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf
Von der Aussichtsplattform zum Biotop in Bad Tatzmannsdorf

Mein Auto parke ich am Parkplatz zwischen Spar und der Pralinenmanufaktur und Hotel Spiegel.  Weiter spaziere ich entlang des Bahntrassenweges Richtung Oberschützen zur Aussichtsplattform - hier hat man einen schönen Blick aufs Bernsteiner Hügelland - sogar das Schloß Bernstein kann ich sehen. Wenn ich genau schaue, sehe ich auch die Aussichtplattform Sulzriegel am Hang visavis. Als ich auf der Plattform stehe und meinen Blick in die Ferne schweifen lassen, fällt mein Blick dann auch nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 5

Besonderheiten in der Natur
Die Geburtsstätte der Eichengallwespe ist der Gallapfel

Bei meinem Spaziergang ins Dorfzentrum habe ich heute am Hauptplatz einige Galläpfel auf den herunter gefallenen Eichenblättern gesehen. Die gemeine Eichengallwespe ist die Verursacherin dieser kleinen "Kugel" am Eichenblatt. Habt ihr gewusst, dass aus Galläpfeln früher Tinte erzeugt wurde? Die Galläpfel enthalten Gallusgerbsäure und Gallussäure. In einem bestimmten Verfahren entsteht schwarze Tinte, die auch als Gerbstoff für Leder verwendet wurde. Auch Arzneimittel wurden hergestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 6

Herbstlicher Spaziergang im Wald
Von Wichteln und Schwammerln

Der Spaziergang war spontan und ich lenkte mein Auto zu einem Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen - ein Sackerl für Schwammerl hab ich zufällig im Auto - falls ich welche finde. Also nichts wie rein in den Wald. Ein Spaziergang im regennassen Wald ist etwas herrliches. Das glänzende Laub, die Wasserperlen am Moos und am Gras, die glitzernden Pilze, die durch ihre Form kleine Wasserpfützen am Hut tragen sind eine Wohltat und pure Erfrischung für Körper, Geist und Seele. Manchmal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 5

Neuer Radweg im Bezirk Oberwart - Bahntrassenweg
Bahntrassenweg - Aussichtsplattform zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf bei der Brücke

Heute bin ich ein Stück am Bahntrassen-Radweg gefahren. Zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen führt ja eine Brücke über die B 50 und dort in der Nähe wird auch an einer Aussichtsplattform gebaut. Man sieht ins Bernsteiner Hügelland. Ich nehme an, daß dort eventuell auch noch Sitzgelegenheiten geschaffen werden und Hinweistafeln stehen werden? Beim Fahren dachte ich mir, das so Info-Tafeln mit der Bahngeschichte in diesem Gebiet sicherlich interessant für die Radfahrer wäre. Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hier verliefen voriges Jahr noch die Geleise der stillgelegten Bahn - Richtung Bad Tatzmannsdorf
1 15

Ein neuer Radweg entsteht im Bezirk Oberwart
Bahntrassenweg - von Oberschützen bis nach Rechnitz am neuen Radweg

update vom 4.9.22: Die Brücke zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen ist passierbar - jedenfalls sah ich keine Absperrung. Es wird noch an einer "Aussichtsplattform" gearbeitet. Am neuen Radweg "Bahntrassenweg" zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf ist bereits ein Teil asphaltiert. An der Brücke über die Bundesstraße B50 wird fleißig gearbeitet, um die Überquerung mit dem Rad gefahrlos zu schaffen. Der Radweg führt von Oberschützen bis Oberwart auf der neugestalteten Bahntrasse. Von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10

Monumentale Bäume
Riesen-Lebensbaum in Oberschützen

Voriges Jahr während meiner REHA-Zeit in Tobelbad habe ich bei einem Spaziergang im Wald viele große Bäume gesehen, die ich nicht gleich zuordnen konnte: Mammutbaum? Eibe? Ich hab dann im Internet gesucht und bin auf die Thuje - den Lebenbaum gestoßen. Ich war fasziniert, weil ich noch nie im Wald Thujen gesehen habe - so viele. Ich kenne sie - wie so viele von uns - als Heckenpflanze und nicht als Baum. Naja und weil ich ja so neugierig und wissbegierig bin, habe ich gesucht, gelesen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Biberdamm im Willersbach entdeckt
3 3 7

Spaziergang in Oberschützen
Fleißige Biber im Willersbach -Biberdamm

Update 22.8.22 Beitrag vom Bibermanagement Burgenland vom 22.8.22 Bei meinem Spaziergang entlang des Willersbaches fiel mir auf, dass das Wasser im Bach sehr viel tiefer war als normalerweise. Als ich übers Brückerl ein paar Minuten vorher ging, floss dort sehr viel weniger Wasser. Deswegen schlug ich mich durch die Büsche und Brennnessel am Ufer, um der Sache auf den Grund zu gehen. Meine Beine brennen und jucken jetzt noch durch den Kontakt mit den Nesseln - aber es soll ja gesund sein. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 14

Dorfrunde - Oberschützen - Hianznbankerl
Spaziergang am Sonntag Nachmittag

Heut hab ich mal wieder eine Dorfrunde gemacht. Am späteren Nachmittag wollt ich mir noch ein bisschen die "Füß vertreten" und bin Richtung Dorfmitte spaziert - am Willersbacherl entlang und dem Geplätsche und Vogelgezwitscher lauschend. Als erstes ist mir heute das Storchennest aufgefallen - die 2 Störche standen oben - mit offenen Schnäbeln - wahrscheinlich war ihnen auch heiß. Ich hab nachgelesen, das dies ähnliches bewirkt, wie wenn Hunde hecheln - es dient der Abkühlung. Aber auch vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 12

Spaziergang im Wald
Waldbaden - Entspannen - Energie tanken - Blick auf die kleinen "Dinge" richten

Ich halte mich gerne im Wald auf und bin auch froh, dass um meinen Wohnort herum viele Wälder sind. Die Natur ist für mich ein wunderbarer Lehrmeister😍. Eigentlich habe ich mir heute ein paar Schwammerl erhofft, die ich am Abend braten kann. Leider bin ich nur über 2 Täublinge gestolpert, die schon von Würmern und Schnecken besiedelt waren. Ich habe aber besondere Plätze , "Dinge" und Gedanken gefunden, die ich euch zeigen möchte.  Zuerst kam ich an eine "höchste Stelle" im Wald, wo ich einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 6

Spaziergang im Wald
Die G'schicht mit dem Doppler und über Ziele und Wege

Gerade an heißen Tagen fühle ich mich im Wald wohl. Die Temperatur ist hier spürbar angenehmer wie "draußen". Was ich auch sehr gerne mag ist der Geruch von sonnenbeschienenen Kiefern - der harzige Geruch erinnert mich immerwieder ans Waldviertel. Dort habe ich ihn wahrscheinlich das erste Mal bewußt wahrgenommen. Ich bin gestern einen Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen entlang spaziert und plötzlich ist mir meine Wanderung vor gut einem Jahr eingefallen.  Ich habe einen Doppler im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 3 4

Des Waldes Früchte - Fichtenzapfen
Pilz und Fichtenzapfen - sind beide schmackhaft?

Begonnen hat diese Geschichte schon vor ein paar Tagen: Ich ging spazieren und sah am Wegerl rote, frische Fichtenzapfen liegen. Der Weg war von Fichten gesäumt und der kräftige Wind hat wohl einige dieser Zapfen zu Fall gebracht. Ich fragte mich, ob wohl diese Zapfen früher auch verwendet wurden? Ich ging weiter und die Frage verzog sich wieder.  Auf Facebook schreibt eine junge, mutige und abenteuerlustige Frau von ihrer Reise mit dem Fahrrad durch Georgien - fasziniert mich sehr. Da lese ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 10

Naturbeobachtungen in Oberschützen
Spaziergang am Höhenweg

Nachdem Regentag gestern hat mich der Sonnenschein heute hinausgelockt, um einen Spaziergang zu machen. Am Höhenweg scheint die Abendsonne und mein Blick schweift über die Kornfelder und Wiesen. Ich finde es so schön, die vielen verschiedenen, bunten Wiesenblumen in den Gräsern zu sehen. Die Getreide- und Wiesenhalme bewegen sich in wellenförmige Bewegungen und erinnert mich an Wellen des Meeres. Die Grillen zirpen und geben ein Konzert, welches wunderschön klingt. Zwischendurch stehen in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 7

Sei kein Dreckspotz - achte die Natur
Spaziergang in Oberschützen

Ich liebe die Natur und Gegend hier 😍 in und um Oberschützen. Bei meinen Spaziergängen entdecke ich immer wieder Neues, Schönes, Wunderbares, aber auch Unsinnige und Verschmutzendes.  Deshalb möchte ich wieder einmal anregen: "Bitte nichts aus den Autos schmeißen". Auf der Strecke von Unterschützen nach Oberschützen sind zu beiden Seiten der Straße Felder, welche vielfältig bewirtschaftet werden. Ich hab heute wieder soviele Blechdosen und Plastikflaschen in den Feldern gesehen😥. Die Dinger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 12

Von Resten vom Osterfeuer und Knospen in der Natur
Wenn aus Brauchtumsfeuern Veranstaltungen werden, wo Müll hinterlassen wird

Bei meinem Spaziergang heute bin ich entlang einer Straße gegangen, die beim Osterfeuer vorbeiführt. Schon einige Meter vor der abgebrannten Stelle leuchten vom Feld entlang der Straße einige weiße Scheiben aus dem langsam heranwachsenden Getreide. Obwohl naß und gatschig stiefle ich ins Feld und hole die Papierteller und steck sie in mein Sackerl - runde und viereckige Teller sind wahrscheinlich vom Winde beim Osterfeuer verweht worden. Auch einige Plastikbecher liegen in diesem Bereich herum....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang in der Willersdorfer Schlucht
Schön langsam wird es Frühling in der Willersdorfer Schlucht

Es ist jetzt schon einige Monate her, das ich die Willersdorferschlucht besucht habe. Nachdem sich der Regen endlich verabschiedet hat und ein bisschen blauer Himmel zwischen dem Grau über mir hervorlugt, statte ich der Schlucht einen Besuch ab. Heute gehe ich nicht am breiten Weg, sondern ich folge einem schmalen Pfad, der rechts vom Bacherl verläuft. Jetzt geht das noch, aber im Sommer, wenn die Brennnesseln kniehoch wachsen bleibe ich doch lieber am breiteren Weg. Ich kann noch die Spuren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.