OBERWÖLBLING

Beiträge zum Thema OBERWÖLBLING

 Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: FF Ambach
2

Freiwillige Feuerwehr feiert
Überreichung Jubiläumsurkunde FF Ambach

Am Mittwoch wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ambach eine Urkunde der besonderen Art überreicht. OBERWÖLBLING. Im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes fand die Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Feuerwehren, welche ihr 100, 125, 140, 150 oder 160-jähriges Bestandsjubiläum dieses Jahr feiern, statt. Da die FF Ambach dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, wurde Kommandant Stefan Ackerling, Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger und Bürgermeisterin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Unterabschnitts-Kommandant Martin Hell, Rotes Kreuz Ortsstellenleiterin Oberwölblling Sandra Böhmer, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Maximilian Kargl, Vzbgm. Ing. Peter Hießberger, Kommandant-Stellvertreter Matthias Müllner, Kommandant Erich Hießberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Stefan Schinnerl, Kommandant-Stellvertreter Florian Ganzberger, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: Manfred Hanus
2

Das bringt 2024 neu für die Gemeinde
Neujahrsempfang in Wölbling

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud am 11.1.2024 zum traditionellen Neujahrsempfang in die kleine Turnhalle der NMS Wölbling ein. WÖLBLING. Dieser Einladung folgten zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsobleute der Gemeinde, Geschäftspartner, Gemeindebedienstete, Blaulichtorganisationen, Ehrengäste und viele Wölblingerinnen und Wölblinger, die im Jahr 2023 ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde begründet haben. Unter den Ehrengästen konnte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Maximilian Kargl begrüßt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Peter Fajmann und Obmann Josef Mitmannsgruber. | Foto: Vanessa Huber
1 6

Oberwölbling
Lebenshilfe feierte Herbstfest

Der neue Garten der fünf Sinne wurde präsentiert und mit Spanferkel und viel Freude gefeiert. OBERWÖLBLING. Über viele Besucher durfte sich vergangenen Samstag das Herbstfest der Lebenshilfe Niederösterreich Sektion Wölbling freuen. Ab 11:00 Uhr luden die freiwilligen Helfer zum musikalischen Frühschoppen und Spanferkel essen. „Der Reinerlös kommt den hier lebenden Menschen zugute und unser neuer Garten der fünf Sinne soll zur gemeinsamen Integration beitragen“, erzählte Peter Fajmann. Zum Fest...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier.
 | Foto: Vanessa Huber
14

Wölbling
Bezirksmusikfest lockte viele Besucher an

Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier. OBERWÖLBLING. Ausgezeichnete Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Bezirksmusikfest der Jugendblaskapelle Fladnitztal (JBK) am Parkplatz der örtlichen Musikschule. Anlässlich ihres 30. Geburtstags gaben die Musiker ein großes Fest in Oktoberfestmanier. Darüber freuten sich auch Hannelore und Karl Weber: „Wenn einmal im Jahr ein Fest ist, kommt man natürlich gerne.“ Am Samstagnachmittag fand die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Salon Sieger 2023 | Foto: ÖWM / Anna Stöcher
5

Oberwölbling, Salon Sieger 2023
Österreichs beste Weine stehen fest

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. 28 davon sind SALON Sieger, darunter die besten gebietstypischen Weine. Diese wurden nun im Palais Niederösterreich prämiert. OBERWÖLBLING. „Herzlichen Glückwunsch an alle SALON Winzerinnen und Winzern“, gratuliert Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Seit 35 Jahren gilt der SALON als härtester Weinwettbewerb Österreichs. „Aus Tausenden Einreichungen schaffen es nur die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Bernadette Supperer, Susanne Hollweger, Angelika Nadler, Martina Hromatka-Erber, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, NÖ Weinkönigin Sophie I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Katharina Schwertführer, Elfriede Waldschütz, Josef Dockner, Felix Mayer | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

Oberwölbling
Top-Heuriger: Beste Betriebe des Landes prämiert

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2023 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer:innen aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. OBERWÖLBLING / NÖ. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 885 Weine wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer:innen der einzelnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Richtige Öffnungszeiten gibt es bei Badeseen gar nicht. | Foto: weinfranz.at
Aktion 6

Herzogenburg, Traismauer, Oberwölbling
Startschuss für die Badesaison

Freibad, Badesee und Waldbad: Die Abkühlung für die heißen Tage in der Region ist garantiert. REGION. Das Wetter schwankt zwar die Tage noch sehr, doch wenn sich die Sonne blicken lässt, braucht man auch gleich eine Abkühlung. Und was wäre da besser als der Sprung ins erfrischende Nass. Die Region ist dafür bestens ausgestattet. Aquapark ist offen"Unser Saisonstart war bereits am 1. Mai. Bis jetzt hatten wir etwas mehr als hundert Besucher", erzählt Christian Mrskos, Betriebsleiter des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
NÖ Vize-Weinkönigin Katharina Baumgartner, LH Johanna Mikl-Leitner, die neue NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka und NÖ Vize-Weinkönigin Magdalena Eser | Foto: NLK Pfeiffer
4

Niederösterreichs Weinkönigin
Traisentalerin ist die neue Weinkönigin

Sophie I. ist es - die neue Weinkönigin: wer sich dahinter versteckt, haben wir herausgefunden.  OBERWÖLBLING. "Mich freut das natürlich für Niederösterreich, aber vor allem, fürs Traisental, weil es ein so junges, innovatives Gebiet ist, mit sehr vielen jungen Winzern", so die neu gekrönte Weinkönigin, Sophie I - oder, wie sie die Oberwölblinger vielleicht besser kennen: Sophie Hromatka.  Beginn der Leidenschaft"Ich bin in unserem Familienbetrieb groß geworden, leider als Einzelkind", lacht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto (v.l.): Pfarrer Marek Jurkiewicz, Vizebürgermeister Peter Hießberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeisterin Karin Gorenzel mit den Kindern Maximilian, Johanna und Lukas | Foto: Foto: NÖ Familienland GmbH
1

Wölbling
Spatenstich für neuen Spielplatz in Oberwölbling

WÖLBLING. (pa) Die Gemeinde Oberwölbling ist eine von zwölf geförderten Gemeinden der aktuell laufenden Förderinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ – eine Kooperation zwischen dem Land Niederösterreich, der NÖ Familienland GmbH und „Natur im Garten“. Gestern erfolgte dort im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Spatenstich für den neuen Spielplatz im Ortszentrum: „Das Land Niederösterreich investierte innerhalb der letzten fünf Jahre über vier Millionen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Bürgermeisterin Karin Gorenzel, GR Irmgard Schlager, gfGr Roswitha Hofirek Duhs. | Foto: privat

Wölbling
Blumen für die Mütter

WÖLBLING. Am vergangenen Samstag, dem 8. Mai, verteilte die SPÖ Wölbling, inklusive Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Muttertagsblumen beim Unimarkt in Oberwölbling.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Das ist Hündin Frida, die den Giftköderanschlag während eines Waldspaziergangs nur sehr knapp und durch rasches Handeln überlebt hat. | Foto: Lisa Neidl
Aktion 2

Giftköder in der Region
Giftköder - Todesfalle für geliebte Vierbeiner (mit Umfrage)

Damit der erholsame Spaziergang mit Ihrem Liebling nicht tödlich enden könnte, gibt es einige Dinge zu beachten. REGION. Sonnenschein, ein netter Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner, plötzlich verlieren Sie ihn kurz aus den Augen und fünf Minuten später ist er auch schon vergiftet. Hört sich unbegreiflich an? Ist es aber leider nicht. Anschlag überlebtDiese Erfahrung hat Hundebesitzerin Lisa Neidl mit Liebling Frida beim Waldspaziergang in Oberwölbling gemacht. "Ich habe eine Schleppleine, meine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die Schüler halfen bei der Grabsteinepflege. | Foto: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten
Schüler pflegen Grabsteine

Wie heißt es doch: Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft! - der Wahlspruch des ÖSK lautet „Arbeit für den Frieden“. Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 half die 4AHWIT (Abteilung Wirtschaftsingenieure) dem Österreichischen Schwarzen Kreuz – Kriegsgräberfürsorge dabei, die Grabsteine am Soldatenfriedhof in Oberwölbling zu pflegen – und schärften dabei ihr Bewusstsein für die Wichtigkeit des Friedens. ST. PÖLTEN/WÖLBLING (pa). Es war ein Herbsttag, wie ihn sich Rosamunde Pilcher in ihren...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Miriam, Kerstin und Rebekka Steidl, Alice Marie und
Anamaria Brojban, Andrea und Leon Sagl | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Wölbling
Gratulation zur Geburt

WÖLBLING. Am 14. September gratulierte Bürgermeisterin Karin Gorenzel den Eltern zur Geburt von Katharina Erber und Leon Sagl aus Oberwölbling, Alice Marie Brojban und Marlies Fränzl ausAmbach sowie Rebekka Steidl aus Landersdorf.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Saison im Aquapark ist seit dem 13. September beendet. | Foto: Werilly
2

Herzogenburg/Wölbling
Bilanz der Freibäder: 28.100 Wasserratten besuchten den Aquapark

Am 29. Mai starteten der Aquapark in Herzogenburg und das Waldbad in Oberwölbling in die verkürzte Saison. Nun folgt die Sommer-Bilanz. HERZOGENBURG/WÖLBLING (bw). "Ein Sommer wie damals" war es heuer aufgrund der Corona-Pandemie wahrlich nicht. Auch das Wetter war durchwachsen. Dennoch zieht Christian Mrskos, Betriebsleiter des Aquaparks Herzogenburg, auf Anfrage der Bezirksblätter eine positive Bilanz: "Da wir erst am 29. Mai die Bäder wegen Corona öffnen durften und von Ende Mai bis jetzt 24...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
1. Reihe: Sophie Hromatka (Winzerhof Erber), Victoria Katharina Medved (NÖ Vize-Weinkönigin), Kathrin Brachmann (Weingut Brachmann)
2. Reihe: Markus Müller (Weinbauvereinsobmann Reichersdorf), Franz Backknecht (Präsident NÖ Landesweinbauverband), Hans Schöller (Winzerhaus Hans Schöller), Markus Huber (Obmann Verein Traisentaler Wein), Alex Siedler (Obmann Bezirksweinbauverband), Herbert Weissinger (Winzerhof Weissinger), Walter Pernikl (Obmann Weinstraße & Tourismus Traisental) Hans Gill (Weinhof Gill), Tom Dockner (Weinbauvereinsobmann Nußdorf) | Foto: fischer-media.at

Traisentaler Winzer
Zahlreiche Prämierungen für edle Tropfen aus der Region

Der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau konnte sich in den vergangenen Wochen mit seinen erfolgreichen Mitgliedern über zahlreiche Auszeichnungen bei diversen Prämierungen freuen. TRAISENTAL (pa). „Grundlage unserer erfolgreichen Tourismusregion sind vor allem die Winzer, sie pflegen dieKulturlandschaft und machen durch Ihre Erfolge in den höchsten Ebenen immer wieder auf sich aufmerksam“, so Tourismusobmann Walter Pernikl. Gemeinsam mit vielen Direktvermarktern und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
In dem Programm setzen Sie sich mit den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit auseinander. | Foto: silviarita

»Vorsorge Aktiv« in Oberwölbling
Gestalten Sie Ihren Lebensstil langfristig gesünder

LR Eichtinger: „Kurse laufen ab sofort wieder. Derzeit vier »Vorsorge Aktiv«- Gruppen im Bezirk St. Pölten-Land“ OBERWÖLBLING (pa). Unsere Gesundheit hängt stark davon ab, wie wir leben und arbeiten. Dazu gehört auch in ganz besonderem Maße, was wir essen und trinken, aber auch alles, was unseren Alltag ausmacht. Das Programm »Vorsorge Aktiv« von »Tut gut!« hilft seit über zehn Jahren Niederösterreichern mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ihren Lebensstil nachhaltig zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Filmprojekt „Künstler mit Behinderung“: Manfred Hanus, Klaus Schwertner und Thomas Krottendorfer (beide Caritas). | Foto: Caritas
2

Oberwölbling
Der Mann hinter der Kamera

OBERWÖLBLING. Schon in den Neunzigern stand er für einen deutschen Privatsender hinter der Kamera. Seine Leidenschaft für das Filmemachen führte ihn von dort über die Produktion von einer Reihe an Reise-DVDs in die Selbstständigkeit. Heute ist der Oberwölblinger Manfred Hanus als "Monte Kuh Productions" oder "clipstogo" weltweit dort unterwegs, wo etwas los ist. "Der Begriff 'Filmemacher' ist wohl für einen Ein-Mann-Betrieb mit eigener Technik etwas hochgegriffen – dennoch trifft es irgendwie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Reinhard Zöchmann, Josef und Barbara Dockner, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ, Johannes Schmuckenschlager, und Präsident des NÖ Weinbauverbandes, Franz Backknecht. | Foto: Ramirez
2

Top-Heurigen im Rampenlicht – Auszeichnung für Oberwölblinger Winzer

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2020 zeigten die Top-Heurigen ihre Weinqualität der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus dem Kreise der NÖ Top-Heurigen-Betriebe wurden ausgezeichnet, darunter auch die Winzerfamilie Erber aus Oberwölbling. OBERWÖLBLING. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Eine herausragende Anzahl von 780 Weinen haben die niederösterreichischen Top-Heurigen zur Bewertung bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Marktgemeinde Wölbling

Waldbad Oberwölbling öffnet am Freitag

OBERWÖLBLING. Ab 29. Mai ist das Waldbad in Oberwölbling unter Einhaltung der Maßnahmenregelung aufgrund des Coronavirus wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind bis September täglich bei Schönwetter von neun bis zwanzig Uhr. Die Saisonkarten sind (wie bisher) ausschließlich am Gemeindeamt erhältlich. SicherheitsmaßnahmenFolgende Sicherheitsmaßnahmen gelten nach Empfehlungen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Maximal 340 Besucher gleichzeitig am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Lieferung der jause.  | Foto: Winzerhof Müllner
2

Winzerhof Müllner
Heurigenjause wird geliefert

"Nach langen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir Sie auch zuhause mit unserer Heurigenjause verköstigen möchten", berichtet Johanna Müllner vom Winzerhof Müllner aus Unterwölbling.  UNTERWÖLBLING (pa).  An folgenden Terminen bietet der Winzerhof einen exklusiven Service an: Donnerstag 16. – Samstag 18. April 2020 Donnerstag 23. – Samstag 25. April 2020 Donnerstag 30. April – Samstag 2. Mai 2020 Bestellungen werden unter der Telefonnummer 02786/2440 entgegengenommen. ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Die Gastwirte Martin und Karin Deutsch mit Gemeinderat Josef Thoma. | Foto: Deutsch

Karin's Gaststube: Vermieter erlässt Miete für Mai, Gemeinderat spendet 400 Euro

OBERWÖLBLING/OBRITZBERG. Gerade in der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass Jungunternehmern unter die Arme gegriffen wird. So konnten sich Karin und Martin Deutsch, Geschäftsführer von "Karin's Gaststube" in Oberwölbling, über eine Spende von vierhundert Euro aus den Händen von Gemeinderat Josef Thoma freuen. "Mit Martin Deutsch verbindet mich die Berufsschule und die gemeinsame Zeit beim Bundesheer. Unsere Söhne spielen im gleichen Fußballverein.", erklärt der Obritzberger, "Dadurch hat sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Musikschullehrer Attila Kassai (Musikschule Wölbling/Obritzberg-Rust/Statzendorf) beim digitalen Unterricht. | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich GmbH

Musikschulunterricht für Niederösterreichs Schüler von zu Hause aus gesichert

UNTERES TRAISENTAL. Gerade in Zeiten von Homeoffice und e-Learning wird vom Land Niederösterreich auch der Musikunterricht in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Die Schließung der Musikschulen ist umgehend erfolgt, aber gleichzeitig wurde in den meisten Gemeinden der Unterricht auf digitale Lehre umgestellt. Zur Unterstützung in diesem Prozess erstellte das "Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich" in wenigen Tagen eine digitale Informations- und Service-Website, mit der auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Vorne: Karoline Birbaumer, Franziska Haselberger, Erika Turek, Gertrud Lietzow
Hinten: Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Helmut Hauer, Josef Müllner, Pfarrer Marek Jurkiewicz. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Bürgermeisterin lud Geburtstagskinder zu Mittagessen ein

WÖLBLING. Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud die Geburtstagsjubilare ins Gasthaus Plank in Ambach zu einem geselligen Beisammensein mit Mittagessen ein. Die Bürgermeisterin und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Josef Müllner und Erika Turek aus Unterwölbling sowie Gertrud Lietzow aus Landersdorf zum achtzigsten Geburtstag. Zum 85. Geburtstag wurden Karoline Birbaumer aus Anzenhof und Helmut Hauer aus Oberwölbling gratuliert. Franziska Haselberger aus Oberwölbling erhielt Glückwünsche zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Organisator Martin Kirchner mit Nipun Mehta. | Foto: Klebel
2

Ex-Obama-Berater Nipun Mehta zu Gast bei den Pomalis in Oberwölbling

OBERWÖLBLING. Er ist die Antithese der "Generation Ich": Der Inder Nipun Mehta, ehemaliger Berater von Barack Obama, verzichtete nach seinem Studium an der Eliteuniversität Berkeley auf eine lukrative Karriere im Silicon Valley. Stattdessen gründete er die Non-Profit-Organisation ServiceSpace, wo Menschen anderen ehrenamtlich helfen. Eine halbe Million Menschen folgten bisher seinem Aufruf, die Welt durch Güte, Mitgefühl und Großzügigkeit zu einer besseren zu machen. Vom Dalai Lama hat er den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.