Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Die Mieter der acht neuen Wohnungen im "Generationendorf" erhielten ihre Schlüssel von Vertretern der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Strem. | Foto: OSG
2

Wohnbau
Stremer "Generationendorf" ist weiter angewachsen

Das "Generationendorf" neben dem Pflegeheim in Strem hat Zuwachs erhalten. Zu den bestehenden 17 betreuten Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Kapellenstraße sind acht betreubare Wohnungen, geplant vom Planungsbüro Zotter & Mayfurth aus Rudersdorf, hinzugekommen. Die Übergabe der Schlüssel an die neuen Mieter nahmen OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Bernhard Deutsch vor. "Die Wohnungen weisen eine Wohnfläche von 49 bis 62 m² auf und sind so geplant, dass es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Spatenstich für die neue Arztpraxis und eine Wohnanlage erfolgte an der Stelle des ehemaligen Schlachthofs der Fleischerei Freislinger. | Foto: Martin Wurglits

Wohnhaus plus Arztpraxis
OSG baut in St. Michael an "geschichtsträchtigem" Ort

Die neue Großbaustelle der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael befindet sich an einer für den Ort "geschichtsträchtigen Stelle", wie Bauausschussobmann Bernd Kremsner beim Spatenstich feststellte. Die neue Arztpraxis und die angeschlossene Wohnanlage werden nämlich dort errichtet, wo bis vor wenigen Wochen das frühere Milchhäuschen und der ehemalige Schlachthof der Fleischerei Freislinger standen. Ordination für neue ÄrztinAb nun ist hier die OSG aktiv. Sie baut mitten im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 m² hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Friedhof errichtet und an die Mieter übergeben. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2

Wohnbau
Zwei Genossenschaften schaffen Wohnraum in Rauchwart

Der mehrgeschoßige Wohnbau schafft weitere Kapazitäten in Rauchwart. Ende des Jahres sind die neuen Mieter im Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Nähe des Friedhofs eingezogen. Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 Quadratmetern sind entstanden.Vor der Fertigstellung steht der erste Teil der Wohnanlage, die die Neue Eisenstädter beim Sportplatz errichtet. Der Bau von Stiege 1 mit vier Wohnungen ist in der Endphase, Stiege 2 mit weiteren vier Einheiten folgt im Anschluss.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
OSG-Obmann Alfred Kollar: "Seitens der Baustoffindustrie gibt es offensichtlich bewusste Lieferengpässe und ein bewusstes Hinauftreiben der Preise." | Foto: Martin Wurglits

Alfred Kollar
Preisrallye am Bau lässt OSG über Auftragsstopp nachdenken

Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), spricht im Interview über explodierende Baustoffpreise, Lieferengpässe und nicht mehr verwirklichbare Bauvorhaben. MEINBEZIRK.AT: Die Baubranche kämpft mit massiv ansteigenden Preisen und Materialengpässen. Wie können Sie die Situation aus Sicht der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beschreiben? KOLLAR: Wir sind damit konfrontiert, dass viele Lieferanten für ihre Produkte fast schon wöchentlich die Preise erhöhen. Manche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Spatenstich für den Block mit fünf Wohnungen nahmen Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Hackerberg vor. | Foto: Martin Wurglits
3

OSG baut
Vierter Wohnblock in Hackerberg entsteht

Der Spatenstich in Hackerberg für ein neues Wohnhaus am Hang des Lafnitztals könnte der "letzte Spatenstich für längere Zeit" sein. Diese Befürchtung äußerte Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), angesichts der aktuellen Preiserhöhungen und Materialengpässe in der österreichischen Baubranche. In Hackerberg wird jedenfalls gebaut. Zu den bisher drei Blöcken mit insgesamt 13 Wohnungen gesellt sich ein vierter mit weiteren fünf Wohnungen. Zwei davon sind bereits...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Spatenstich nahmen Vertreter der OSG, der Gemeinde Eberau und der Baufirmen gemeinsam mit den künftigen Mietern vor. | Foto: Martin Wurglits
2

Spatenstich
Künftige Wohnungen in Gaas bieten den Weinberg-Blick

Wer in eine der geplanten Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am Gaaser Dorfrand einzieht, hat den idyllischen Gaaser Weinberg im Blickfeld. Der Spatenstich für den Wohnblock mit vier Wohnungen zu je 80 m2 Fläche und das Doppelhaus mit zwei Bungalow-Hälften à 90 m2  ist erfolgt, für Juni 2023 ist die Eröffnung vorgesehen. Insgesamt investiert die OSG 1,5 Millionen Euro. Die neuen Wohnungen gesellen sich zu den drei bestehenden Blocks, von denen 2001 der erste eröffnet wurde....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Baufirmen und Gemeinde Olbendorf freuen sich über den raschen Baufortschritt. | Foto: Martin Wurglits

Auf den Gartner-Gründen
In Olbendorf entsteht weiterer Wohnraum

Auf dem Areal des ehemaligen Betonwerks Gartner in Olbendorf wächst ein Wohnhaus nach dem anderen in die Höhe. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat mit dem Bau eines weiteren Blocks mit sechs Wohnungen begonnen. Davor waren bereits sechs Wohnungen und vier Reihenhäuser fertiggestellt worden. "Im Endausbau werden hier auf zwei Hektar Fläche 30 Wohnungen und acht Reihenhäuser stehen", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Die Genossenschaft bevorzuge...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Spatenstich nahmen OSG-Obmann Alfred Kollar (4. von links), Bgm. Johann Trinkl (4. von rechts), Vbgm. Dietmar Babos (3. von rechts) zusammen mit den künftigen Mietern vor. | Foto: Martin Wurglits
Video 3

Auftakt
OSG baut in Heiligenbrunn ihren fünften Wohnblock

Genau zwanzig Jahre nach der Eröffnung des ersten erfolgte der Spatenstich für den bislang fünften Wohnblock, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Heiligenbrunn errichtet. Direkt neben dem Sportplatz ist der Bau eines zweigeschoßigen Hauses mit vier Wohnungen geplant, die allesamt bereits vergeben sind. Als Generalunternehmer fungiert die Baufirma Teerag-Asdag. Im Mai oder Juni 2023 solle das von Architekt Martin Schwarz zeitgemäß geplante Gebäude bezugsfertig sein, sagte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die acht Wohnungen zwischen 47 und 88 m² Fläche sollen bis zum heurigen Herbst bezugsfertig sein. | Foto: Martin Wurglits

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Nächster Wohnblock in Ollersdorf entsteht

Bei der Strembachbrücke an der Bundesstraße in Ollersdorf hinter dem Standort des ehemaligen Gasthauses Graf wächst der zweite Teil einer Wohnanlage empor. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet hier am Hang hinter dem ersten Bauteil, der 2017 eröffnet wurde, acht weitere Wohnungen. Die Wohnflächen reichen von der 47 m² großen Startwohnung für junge Leute bis zu 88 m² großen Einheit für Familien. Bis zum Herbst will die OSG die Anlage, die vom Planungsbüro Edi Pelzmann entworfen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das "Blaulichtzentrum" für Polizei (blau) und Rotes Kreuz (rot) soll im April übergabereif sein. | Foto: Pail
6

Blaulichtzentrum, Wohnungen, Reihenhäuser
OSG baut in Stegersbach gleich mehrfach

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) schließt heuer in Stegersbach zwei ihrer Vorzeigeprojekte ab: das "Blaulichtzentrum" und die nächsten Reihenhäuser am Steinriegel. Für Polizei und RettungDas Blaulichtzentrum auf dem Gelände des alten Sportplatzes umfasst das neue Feuerwehrhaus, das im Vorjahr eröffnet wurde, sowie neue Räumlichkeiten für Polizei und Rotes Kreuz. Diese sollen heuer im April bzw. Mai übergeben werden. Dazu kommen elf moderne Wohnungen mit einer Wohnfläche von 41 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eines der Wohnbauprojekte, die zuletzt fertiggestellt wurden, ist die Anlage im ehemaligen Lindenwirt-Gebäude in Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Peter Sattler

Wohnbau
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft legte Erfolgsbilanz für 2020 vor

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat im Jahr 2020 ihren Expansionskurs fortgesetzt. Der Bestand der von der Genossenschaft betreuten Wohn- und sonstigen Gebäudeeinheiten wuchs im abgelaufenen Jahr um 494 auf 25.242. Das gab OSG-Obmann Alfred Kollar den Mitgliedern auf der heurigen Generalversammlung bekannt. Die Zahl der Wohnungen stieg von 15.621 auf 16.040, die Zahl der Lokale von 485 auf 488 und die Zahl der Pkw-Abstellplätze von 3.266 auf 3.457. 140 Millionen Euro im NeubauDas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neben dem neuen Gemeindezentrum errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft einen zweigeschoßigen Block mit acht Wohnungen. | Foto: Martin Wurglits

Wohnbau
Neue Wohnanlage in Burgauberg soll bis April 2022 fertig sein

Der Bau des neuen Wohnblocks der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Gemeindezentrum in Burgauberg geht zügig voran. Im April 2022 wird das Wohnhaus voraussichtlich fertiggestellt sein. Im Erdgeschoß entstehen vier barrierefreie Wohnungen mit einer Nutzfläche von rund 50 m², wobei die Gemeinde den Eigenmittelanteil für zwei Wohnungen übernommen hat. Im Obergeschoß sind drei Wohnungen mit rund 50 m² zu vermieten sowie eine Familienwohnung mit rund 90 m². Aktuell gibt es freie Wohnungen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sechs von acht Wohnungen in der neuen Anlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind schon vergeben. | Foto: OSG

Sechs von acht Wohnungen vergeben
Schlüsselübergabe an neue Mieter in Strem

In die neue Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Kapellenstraße in Strem sind die ersten Mieter eingezogen. Acht Wohnungen sind nach den Plänen von Architekt Martin Mayfurth aus Kukmirn entstanden. Sechs Einheiten sind bereits vergeben, zwei sind noch zu haben. Aktuell werden in der Gemeinde Strem von der OSG über acht Millionen Euro in mehrere Wohnbauprojekte investiert, gab OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Schlüsselübergabe bekannt. In Bau ist die dritte Etappe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die bestehende OSG-Wohnanlage erhält Zuwachs. | Foto: Martin Wurglits

Wohnbau
OSG schafft in Gaas neuen Wohnraum

Die bestehende Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am Ortsrand von Gaas bekommt Zuwachs. Geplant sind ein Wohnblock mit vier Wohnungen sowie zwei Reihenhäuser. Nach aktuellem Stand gibt es bereits für alle Einheiten Interessenten bzw. Zusagen. Baubeginn ist im Jahr 2022.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Spatenstich erhielten Bürgermeister Jürgen Kurta und OSG-Direktor Alfred Kollar tatkräftige jugendliche Unterstützung. | Foto: Martin Wurglits
5

Umbaubeginn
Aus Großmürbischer Schulhaus wird Wohnhaus

Ein altes Kapitel ist beendet, ein neues aufgeschlagen. Im ehemaligen Volksschulgebäude von Großmürbisch, wo 2019 aus Kindermangel der Unterricht beendet wurde, entstehen Wohnungen. "Eine Schule zu schließen, ist nicht einfach. Es tut mir leid für Großmürbisch, aber mit vier Kindern war ein Unterricht nicht mehr möglich", räumte Bürgermeister Jürgen Kurta beim Spatenstich anlässlich des Umbaubeginns ein. Sieben WohnungenDie Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wandelt das Schulgebäude und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat das frühere Kaufhaus Felber ersteigert. Hier sollen Wohnungen und ein Geschäft entstehen. | Foto: Martin Wurglits

Nach Schließung 2020
Nahversorgung in Gerersdorf rückt wieder in greifbare Nähe

Seit das Kaufhaus Felber in Gerersdorf im November 2020 geschlossen hat, kann man in der gesamten Großgemeinde Gerersdorf-Sulz nirgendwo mehr einkaufen. Das dürfte sich in absehbarer Zeit ändern. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude, das vormals der Familie Reichl-Felber gehört hat, ersteigert. "Wir planen an dieser Stelle einen Neubau, der ein Lebensmittelgeschäft im Erdgeschoß und vier bis sechs Wohnungen im Obergeschoß umfassen soll", bestätigte OSG-Direktor Alfred...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vier Wohnungen werden zwischen 58 und 78 m² groß sein. | Foto: Architekturbüro Schwartz

Planung läuft
Vier neue OSG-Wohnungen für Heiligenbrunn

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, in Heiligenbrunn eine Wohnhausanlage zu errichten. Vier Wohnungen zwischen 58 und 78 m² wurden von Architekt Martin Schwartz geplant. Alle Einheiten verfügen über einen Balkon oder über eine Terrasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Drei Wohnblöcke der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind in Hackerberg bereits bewohnt. | Foto: Martin Wurglits

OSG hat Pläne
Wohnungsbau in Hackerberg wird fortgesetzt

Ihren insgesamt vierten Wohnblock in Hackerberg plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Die fünf Wohnungen sollen angrenzend an die bestehende Siedlung in Richtung Neudau errichtet werden. Für jede Wohnung ist ein Carport vorgesehen. Der wahrscheinliche Baubeginn ist im Spätherbst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Planungen fürs Wohnen in der "Weinidylle": OSG-Obmann Alfred Kollar, Ortsvorsteher Walter Strobl, Bürgermeister Johann Weber, Gemeindevorstand Gerhard Oswald (von links). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neuer Wohnungsbau in Gaas fixiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat den Bau einer Wohnanlage in Gaas fixiert. Im ersten Bauabschnitt werden vier Wohnungen mit Eigengarten oder Balkon entstehen. Dazu kommen zwei Bungalows mit Terrassen und Gärten, wie OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeister Johann Weber, Ortsvorsteher Walter Strobl und Gemeindevorstand Gerhard Oswald bekanntgab. Die Planungsvorbereitungen des Architektürbüros Schwartz werden bis Herbst abgeschlossen. Baustart soll im Frühjahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Bild vom Stand der Baustellen-Dinge machten sich OSG-Chef Alfred Kollar (links), Bgm. Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt. | Foto: OSG

Wohnbau
OSG baut in Strem an mehreren Stellen gleichzeitig

STREM. An mehreren Bauprojekten im Ort gleichzeitig arbeitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Vom Baufortschritt machten sich OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt bei einer Besuchstour ein Bild. Zu den 17 betreubaren Wohnungen für Senioren neben dem Pflegeheim kommen acht weitere hinzu. 
Die Wohnungen sind barrierefrei und weisen eine Wohnfläche von 49 bis 62 m² auf. Parallel strebt die Errichtung neuer Startwohnungen ihrem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schlüsselübergabe durch OSG und Gemeinde an die neuen Reihenhaus-Bewohnerinnen Ana-Lena Falk, Katrin Schwarz, Carina Stubics und Nadine Koller. | Foto: OSG
3

Reihenhäuser
OSG setzt Schlusspunkt und Startschuss in Stegersbach

Was den Bau von Reihenhäusern betrifft, ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Stegersbach praktisch durchgehend am Werk. Für die jüngste Bauetappe am Hotterweg wurden die Häuser an die neuen Mieter übergeben und am selben Tag der Spatenstich für eine weitere Serie gesetzt. Sechs plus vier ReihenhäuserDie sechs Reihenhäuser, deren Bau abgeschlossen wurde, haben jeweils 106 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern und Terrasse. Alle Einheiten sind laut OSG vergeben, Obmann Alfred Kollar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Baustellenbesichtigung: Die OSG baut acht Wohnungen, die Gemeinde Burgauberg-Neudauberg daneben ihr neues Gemeindezentrum. | Foto: Martin Wurglits

Acht Wohnungen
Baustoffmangel bremst OSG-Wohnbauprojekt in Burgauberg

Länger als gedacht wird es dauern, bis die neuen Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) neben dem neuen Burgauberger Gemeindezentrum fertig sein werden. "Statt Ende des Jahres 2021 wird es wohl März oder April 2022 werden", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Grund seien die anhaltenden Lieferverzögerungen bei Baumaterial aller Art. Die OSG errichtet acht Wohnungen, die sowohl für ältere Wohnungswerber als auch als Startwohnungen geeignet sind....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar (links) dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. | Foto: OSG
2

Sechs Wohnungen
Neue OSG-Wohnanlage in Güttenbach bezugsbereit

In Güttenbach/Pinkovac hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. Der Neubau nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch ist in der Keltengasse in Sonnenlage entstanden. Die bezugsfertigen Wohnungen sind mit einer Küche ausgestattet und haben eine Loggia mit Blick ins Grüne. Das Angebot...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Wolfgang Sodl zeigt die Pläne für den Ausbau des Pflegeheims, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vornehmen wird. | Foto: Martin Wurglits
2

Bauvorhaben
Olbendorf setzt auf Pflege und Wohnraumschaffung

Im Juli beginnt das größte Bauvorhaben in der Gemeinde Olbendorf im heurigen Jahr. Das Pflegeheim des Samariterbunds in der Nähe des Sportplatzes wird ausgebaut und um mehr als Doppelte seiner bisherigen Kapazität vergrößert. Der Bau liegt in den Händen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), die schon das bestehende Heim errichtet hat. Nach diversen Umplanungen in den letzten Monaten steht nun fest, dass der Zubau ein Keller-, ein Erd- und ein Obergeschoß umfassen wird. Eine Brücke wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.