Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Clubobmann vom Amateurfunkclub Neunkirchen Rudolf Pfeffer, Wolfgang Schnelzer, Oliver Fritz, Gerhard Burian, Daniel Haussperger, Bernhard Peinsipp, Carsten Scharlemann (Aerospace Engineering- FH Wiener Neustadt) | Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Amataurfunkclub Neunkirchen
Lange Nacht der Forschung- Phänome der Wissenschaft

Am Freitag den 24. Mai fand in der Fachhochschule Wiener Neustadt die „Lange Nacht der Forschung“ statt. Unter anderem präsentierte auch der Amateurfunkclub Neunkirchen seine Satellitenstationen, und konnte interessante Einblicke  geben. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN. Spannend wurde es wieder vergangenen Freitag, da  man Wissenschaft und Forschung hautnah erleben konnte. In verschiedenen Stationen der Fachhochschule wurden Vorführungen durchgeführt, welche man im Normalfall nicht angeboten...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Waldlehrpfad- Zugang Schiltern | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 21

Naturlehrpfad/ Nachhaltig Reisen
Waldlehrpfad Seebenstein

Der Waldlehrpfad Seebenstein wurde vom Naturparkverein Seebenstein 1986 mit Unterstützung der Bezirksforstinspektion Neunkirchen und der Gemeinde Seebenstein errichtet. SEEBENSTEIN. Er verläuft südlich des Ortes entlang des Hampelweges am Waldrand etwa 2 Kilometer bis Schiltern. Vielseitige Sinneseindrücke entlang des Pfades tragen zur psychischen Erholung bei. Der Ausbau des Waldlehrpfades erfolgte gemeinsam mit den Ausbauarbeiten des Naturparks in Seebenstein. Wälder aus heimischen Bestand...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Christian Gruber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
 
  | Foto: Sonja Pohl
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Große Ehre für Christian Gruber NEUNKIRCHEN. Christian Gruber ist Teil des Präsidiums des ÖGB. Er fühlt sich geehrt, dass ihm von LH Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen wurde. Gerald Varga bestätigt ST. CORONA. Der Union Schiclub Sparkasse St. Corona hielt seine Hauptversammlung im Gasthof Ödenhof ab. Dabei wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln Christian Bauer. | Foto: Philipp Monihart

Wirtschaftskammer Obmann verrät
So steht es um die Tullner Wirtschaft

Von der Unterstützung regionaler Projekte, der Aktion "ichkauflokal" bis hin zur Gründerberatung hilft die WK. BEZIRK. Als wirtschaftspolitisch Interessierter hat Christian Bauer regelmäßig an verschiedensten Veranstaltungen der WK teilgenommen und lernte so schon früh die WK und ihre Vertreter kennen. Im Interview verrät er uns wie es derzeit um die wirtschaftliche Lage im Bezirk Tulln steht. Wie war Ihr Weg zum Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln? CHRISTIAN BAUER: Der damalige Obmann der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obmann Stellvertreter Gerhard Motsch (l.i) und Obmann des Kulturvereines Johannes Authried (r.e) mit Ina Regen - Duo | Foto: Elisabeth Peinsipp
10

Bezirk Neunkirchen
„Ina Regen - Duo“- Reinste Klänge voller Poesie

Am Freitag den 12. April  präsentierte Ina Regen ihr neues Album im Kulturhaus in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im März 2023 veröffentlichte Ina Regen ihr neues drittes Album mit „Fast wie Radlfahrn“. Vergangenen Freitag wurde das neue Album von ihr im Kulturhaus Neunkirchen vorgestellt. Die Poesie ihrer Musik und den Liedertexten faszinierte das zahlreiche Publikum.  Auch Obmann vom Kulturverein Neunkirchen Johannes Authried zeigte sich zufrieden, und betonte: „Die Veranstaltung ist heute...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Ludwig Krenn ist neuer Berufszweigobmanns des Gremiums für Einrichtungsfachhandel. | Foto: Alexander Biedermann
4

Einrichtungsfachhandel
Ludwig Krenn ist neuer WKNÖ Berufszweigobmann

Ludwig Krenn übernimmt die Position des Berufszweigobmanns des Gremiums des Einrichtungsfachhandels der Wirtschaftskammer NÖ und folgt in dieser Funktion Josef Gloss nach. Die offizielle Amtsübergabe ging am Donnerstag, 21. März 2024, in Baden über die Bühne. TULLN (PA). Für seine Amtsperiode (5 Jahre) hat sich Ludwig Krenn viel vorgenommen. Sein Credo: „Grenzen gibt es nur in unseren Köpfen.“ Auch die Themen Nachhaltigkeit, KI und Digitalisierung werden beim neuen Berufszweigobmann eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rudolf Kraxner und Franz Hebenstreit. | Foto: ASVÖ

Wasserskiclub Tulln
Goldenes Ehrenzeichen für Funktionärsarbeit

Zwei Mal goldenes Ehrenzeichen für Funktionärsarbeit verliehen Bei der Generalversammlung des Allgemeinen Sportverbands Österreich (ASVÖ) – NÖ wurde Franz Hebenstreit und Rudolf Kraxner vom Wasserskiclub Tulln das Goldene Ehrenzeichen für Funktionärsarbeit verliehen. Franz Hebenstreit ist aktuell seit 1985 Obmann des Wasserskiclub Tulln, Finanzreferent im NÖ Wasserschi und Wakeboard Verband seit 2003, Finanzreferent in der Sparte Wasserschiracing im Europäischen Wasserschiverband seit 2001....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johannes Authried, Helga Friesenbichler und Gerhard Motsch vom Kulturverein Neunkirchen stellen Freikarten für Neunkirchner zur Verfügung. | Foto: Kulturverein Neunkirchen
3

Neunkirchen
Der Kulturverein lädt arme Kulturfans ein

Lobenswert: Um Menschen, die an der Armutsgrenze leben, am Kulturleben teilhaben zu lassen, bietet der Kulturverein Neunkirchen Eintrittskarten für seine Veranstaltungen an. NEUNKIRCHEN. "Zugute kommen soll diese Aktion allen Neunkirchnern, die gerne am kulturellen Leben teilhaben möchten, es sich aber nicht leisten können", skizziert Kulturvereinsobmann Hannes Authried. Wer also unter der Armutsgrenze lebt, Sozialhilfe oder Mindestpension bezieht, wird künftig nicht mehr auf die finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Karnoschka, Viktoria hutter, Eduard Köck, Nikolaus Noé-Nordberg und Alex Bernhuber (v.l.) | Foto: Bauernbund Waidhofen
2

Bezirk Waidhofen
Eduard Köck als Bauernbund-Obmann bestätigt

Am Freitag, 1. März hat der Bauernbund des Bezirks Waidhofen seine Führungspositionen neu gewählt. Zum Obmann wiedergewählt wurde Eduard Köck, seine Stellvertreter sind Viktoria Hutter und Christoph Kadrnoschka. BEZIRK WAIDHOFEN. Zu den Teilbezirksobmännern gewählt wurden Nikolaus Noé-Nordberg für Waidhofen, Norbert Hummel für Dobersberg und Christoph Kadrnoschka für Raabs. Europaabgeordneter Alexander Bernhuber und Bundesrätin Viktoria Hutter standen nach der Wahl den Teilnehmern Rede und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Walter Kinast, erster Referent bei Blackout vom Landesverband NÖ Mike Zwingl, Obmann vom Amateurfunkclub-Neunkirchen Rudolf Pfeffer, Rundspruchreferent vom ÖVSV Wolfgang Bachschwel, Vorstand der Fachhochschule Wiener Neustadt Christian Dusek-  in Kooperation mit der FH Wiener Neustadt wurden neue Technologien vorgestellt | Foto: Elisabeth Peinsipp
11

Fachhochschule Wiener Neustadt
„Amateurfunkclub Neunkirchen“ dringt in höhere Sphären vor

Im Zuge des Tages der offenen Tür am 1. März in der Fachhochschule Wiener Neustadt, stellte der „Amateurfunkclub Neunkirchen“ seine Räumlichkeiten, sowie  einen neuen Satelliten vor, welcher voraussichtlich nächstes Jahr  in das Weltall starten soll. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN. In diesem Clubraum, als auch im technischen Bereich der FH Wiener Neustadt wurden Einblicke gegeben, wie Satelliten gebaut werden, und die Kommunikation von der Bodenstation aus erfolgt. Anhand der Bodenstation wird der...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Bauernbund

Neuwahl
Karl Hochreiter wird neuer Bauernbundobmann in St. Aegyd

ST. AEGYD. Am 18. Februar ging die Mitgliederversammlung sowie die Neuwahl des Ortsbauernrates in St. Aegyd über die Bühne. Bei der Bauernbundwahl wurde Karl Hochreiter als neuer Obmann für die nächsten fünf Jahre gewählt. Mit einer sehr humorvollen und erheiterten Antrittsrede, welche seinen Werdegang im Ortsbauernrat vom „Eventmanager“ zum „Bauernkaiser“ skizzierte, begrüßte der neue Ortsbauernratsobmann seine Mitglieder. Der Bericht des bisherigen Obmannes Ökonomierat Josef Eder, fiel sehr...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari

Spende durch Sportverein RC Bike4Life

Eine herzerwärmende Überraschung ereignete sich im Kinderwohnhaus Johanna Dohnal Kinderfreunde Niederösterreich , als RC Bike4Life mit einem großzügigen Spendenscheck auftauchte. Die Sozialpädagoginnen drückten ihre Dankbarkeit aus, und betonten, dass diese Geste das Leben der Kinder nachhaltig verbessern wird, und einige Freude in das tägliche Leben bringen wird. Die herzliche Begegnung stärkte die Verbundenheit zwischen RC Bike4Life und dem Kinderwohnhaus. Die Spendenübergabe von RC Bike4Life...

  • St. Pölten
  • tom jones
 v.li.n.re.: StR Günter Herz, Kultursprecherin des Bürgermeisters GRin Elisabeth Kreuzhuber MBA, der neue Obmann Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS, Obmann-Stellvertreterin Martha Platzer, der scheidende Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer, Vorstandsmitglied GR Ronny Weßling | Foto: Galerie Kultur Mitte Krems
2

Jubiläum
Galerie Kultur Mitte Krems startet ins 30. Jahr

Galerie Kultur Mitte Krems startet voller Elan ins 30. Jahr ihres Bestehens. KREMS. Dieser Tage hielt der Verein Kultur Mitte Krems seine Jahreshauptversammlung im 30. Jahr seines Bestehens ab. Der im 1. Stock des Hauses in der Obere Landstraße  beheimatete Verein betreibt dort eine Galerie, in der in den vergangenen Jahren nicht nur Hunderte Ausstellungen sondern auch Lesungen, Poetry Slams, Vorträge, Theater- und Kabarettaufführungen sowie Konzerte, Workshops und Malkurse abgehalten wurden....

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.l.n.r. Franz Reiter, Bgm. Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Marktgemeinde Michelhausen
Franz Reiter „verspätet“ mit Ehrenzeichen ausgezeichnet

MICHELHAUSEN. Im Rahmen eines persönlichen Zusammentreffens im Amtshaus wurde KommR. Ing. Franz Reiter nun das Ehrenzeichen in Silber überreicht. Eigentlich sollte dem Michelndorfer Unternehmer und früheren Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Tulln die Auszeichnung schon beim Bürgermeisterempfang im November 2023 überreicht werden. Damals weilte er allerdings beruflich im Ausland. Umso herzlicher gratulierte ihm nun Bürgermeister Bernhard Heinl. Reiter erhielt das vom Gemeinderat einstimmig...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
4

Ternitz-Rohrbach
Kulturverein überraschte Feuerwehr mit Spende

Eine Delegation der Feuerwehr besichtigte das Albanischen Kultur- und Sportzentrum in Ternitz. Dabei gab's eine positive Überraschung für die Feuerwehr. ROHRBACH. Vereinsobmann Dzemal Sadiki, Feta Pireci, Shputim Dauti und Burim Dauti vom Albanischen Kultursportzentrum Ternitz luden die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einer Begehung des Kulturzentrums ein. Die Abordnung der Feuerwehr mit Kommandant Andreas Weninger gewann dabei nicht nur Einblicke in die technische Ausstattung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Baumschnitt bei Schloss GLOGGNITZ. Ein massiver Baumschnitt wurde im Bereich Johannesfelsengasse durchgeführt. Laut Stadtgemeinde war die Fällung der Bäume aus Sicherheitsgründen notwendig. Musiker wählten Obmann POTTSCHACH. Bei der Generalversammlung des 1. Pottschacher Musikvereines wurde der neue Vorstand gewählt. Als Obmann wurde Karl Ungerböck bestätigt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeister Siegfried Walch (Karlstein), Josef Ramharter (Waidhofen-Stadt), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts) und Christian Drucker (Waidhofen-Land) vor einer PV-Anlage. | Foto: Barbara Hofstätter
1 3

Interview zur Windkraft
Ramharter: "Sicherer und günstiger Strom für alle"

Der Obmann der Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) Zukunftsraum Thayaland, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, im Gespräch über Zukunftsvisionen und bereits greifbare Vorteile für alle Menschen in der Kleinregion. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende 2022 wurde die EEG Zukunftsraum Thayaland als Erneuerbaren Energiegemeinschaft auf regionaler Ebene in Form einer Genossenschaft gegründet. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen unterliegen Genossenschaften einer Revision, und zum anderen bietet sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Kurt Wittmann, Luise Hör (Archivarin), Janina Fichtinger (Obmann Stellvertreter), Dr. Ilona Hagmann (Ehrenobfrau), Werner Griessler (Obmann), Mag Angelika Widrich (Obmann Stellvertreter Chorverband NÖ); Christiane Moderbacher (Kassierin), Werner Schwaiger (Chorleiter), Mag (FH) Erich Seidl ( ausgeschiedener Obmann Stellvertreter). Krankheitsbedingt NICHT am Bild Barbara Zöchbauer MA (Schriftführer)
 | Foto: © zVg Werner GRIESSLER
2

Musik und Kultur Rabenstein
Neuwahlen im Vorstand des Gesangvereines

Nicht überraschend, sondern verantwortungsvoll und gewissenhaft vorbereitet wurde in der 137. Jahreshauptversammlung ein Führungswechsel an der Spitze des Gesangvereines Rabenstein vollzogen. RABENSTEIN. Obfrau Ilona Hagmann legte ihr Amt nach 21 Jahren nieder und durfte - ebenso wie der ausscheidende Obmann-Stellvertreter, Erich Seidl - in Anwesenheit von Ehrenmitglied Helgard Kothbauer und Obmann-Stellvertreterin im Chorverband NÖ, Angelika Widrich, auf erfüllte und sehr bereichernde Jahre im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Heinz Pießnegger in Action
 | Foto: privat
4

Horn
Heinz und seine bunten Kugeln

Billard Spielen ist seine Leidenschaft, und das schon sehr lange. HORN. Heinz Pießnegger spielt seit über 3 Jahrzehnten Billard im Carambol in Horn und seit 25 Jahren 1. Landesliga. Übrigens ist Pießnegger auch der Obmann des Vereins. Momentan ist er in der Seniorenklasse unterwegs, trotzdem spielt er weiterhin in der  1. Landesliga Mannschaft. Seine Erfolge können sich sehen lassen, 5 facher Horner Stadtmeister und Landesmeister der Allgemeinen Klasse. 2019 belegte er sogar den 3. Platz bei...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Fraktionsobmann STR Peter Höckner, STR Paula Maringer, Obmann Markus Mayer und GR Ernst Pegler. | Foto: zVg

Neuwahl
Ortsgruppe Neuaigen der Tullner Volkspartei wechselt Obmann

Obmannwechsel in Neuaigen NEUAIGEN. In der Ortsgruppe Neuaigen der Tullner Volkspartei gab es kürzlich einen Obmannwechsel. Markus Mayer wurde einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt, ebenfalls einstimmig erfolgte die Wahl seiner Stellvertreterin STR Paula Maringer, die bisher die Obfrau der Ortsgruppe war. "Mit dieser Doppelspitze sind wir in Zukunft in Neuaigen noch breiter aufgestellt", freut sich Stadträtin Paula Maringer.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Doris Teufel, Florian Schublach, Andreas Purt, Claudia Kubelka, Renate Rakwetz, Gerhard Span, Katja Weirer, Andreas Fallmann und Andreas Rasch bei der Verabschiedung in Gaming
 | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
3

Naturpark Ötscher-Tormäuer
Ein Führungswechsel im Ötscherland

Naturpark-Vorstand verabschiedete sich von einem langjährigen Mitglied. REGION. Mit Renate Rakwetz verlässt das längst dienende Mitglied den Vorstand und Aufsichtsrat des Naturparks Ötscher-Tormäuer. Bereits 2015, bei der Niederösterreichischen Landesausstellung, war die Gaminger Bürgermeisterin Mitglied des Vereinsvorstandes und übernahm von 2020 bis 2022 die Obfrauschaft im Verein Naturpark Ötscher-Tormäuer. Wichtige Entwicklungsschritte Während ihrer Amtszeit als Obfrau konnten wesentliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kathi Danhel, Theresa Eisenkölbl, Elisabeth Wiedner, Rafael Gallei | Foto: Elisabeth Peinsipp
21

Bauernbund Warth-Petersbaumgarten
„Tanz um den Sauschädl“

Am 13. Jänner fand der alljährliche Sauschädltanz beim Gasthof Pichler in Petersbaumgarten statt. PETERSBAUMGARTEN. Seit 41 Jahren wird der traditionelle „Sauschädltanz“ vom Bauernbund Warth-Petersbaumgarten veranstaltet. Pünktlich um 20.30 Uhr eröffnete die Volkstanzgruppe Scheiblingkirchen—Warth die Veranstaltung, welche dann auch mit dem Schuhplattertanz die Mitternachtseinlage präsentierte. Anschließend sorgten „Die Prägner“ für musikalische Unterhaltung mit Walzerklängen und Discobeats....

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.