Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Bernd Kremsner (4. von rechts) wurde zum Nachfolger von Erich Sziderits (6. von links) als Obmann der ÖVP St. Michael-Gamischdorf-Schallendorf gewählt. | Foto: ÖVP

Auf Sziderits folgt Kremsner
Nach 27 Jahren Obmannwechsel in der ÖVP St. Michael

Die ÖVP-Gruppe der Orte St. Michael, Gamischdorf und Schallendorf hat einen neuen Obmann. Altbürgermeister Erich Sziderits hat nach 27 Jahren seine Funktion zurückgelegt, zu seinem Nachfolger wurde Vizebürgermeister Bernd Kremsner gewählt. Bei der Gemeinderatswahl 2022 hatte die ÖVP mit acht Mandaten zwar die Mehrheit im 15-köpfigen Gemeinderat von St. Michael geholt, aber den Bürgermeistersessel verloren. Sziderits zog mit einer einzigen Stimme Differenz gegen SPÖ-Kandidat Otto Horvath den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Obmann Stephan Trunschitz (4. von links) mit Roswitha Rogan, Franziska Zingl, Rosemarie Wolf, Gabriele Sampt, Silvia Bajzek, Enrico Kayser-Weinhandl, Doris Pester, Silvia Zrim und Bürgermeister Helmut Sampt (von links). | Foto: Verschönerungsverein Tauka

Obmannwechsel nach 14 Jahren
Neue Leitung für Verschönerungsverein Tauka

Der Verschönerungsverein Tauka hat sich eine neue Führung gewählt. Neuer Obmann ist Stephan Trunschitz, der damit Doris Pester ablöst, die den Verein seit 2008 geleitet hatte. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Kassierin Gabriele Sampt, Schriftführerin Roswitha Rogan sowie Franziska Zingl, Silvia Bajzek und Rosemarie Wolf als Beirätinnen. Silvia Zrim und Enrico Kayser-Weinhandl wurden zu Rechnungsprüfern bestimmt. Bürgermeister Helmut Sampt wünschte der neugewählten Vereinsführung alles Gute...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anton Schmidt (links) ist neuer Ehrenobmann des Musikvereins Mogersdorf. Sein Nachfolger Philipp Maurer (rechts) und Kapellmeister Mario Schulter gratulieren.  | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

Philipp Maurer
Neuer Obmann für den Musikverein Mogersdorf

MOGERSDORF. Der Musikverein Mogersdorf setzt seine "Verjüngung" im Vorstand fort. Philipp Maurer ist neuer Obmann des Vereins, nachdem Anton Schmidt nach elf Jahren Obmannschaft sein Amt zurücklegte. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter Heinz Kloiber und Patrick Lex.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Christian Krenn (rechts) übernimmt die Obmann-Stelle von Andreas Weishapl (Mitte), sein Stellvertreter ist Christian Alber (links). | Foto: Jacqueline Krenn

Tennisclub Andau
Krenn zum neuen Obmann gewählt

Am 18. September hatte der Tennis Verein Andau seine jährliche Generalversammlung im See Restaurant Tauber. ANDAU. Dieses Jahr fand die Ablöse von Obmann Andreas Weishapl und die gleichzeitige Übergabe an seinen Nachfolger Christian Krenn beschlossen. Einstimmiger BeschlussWie immer war die Generalversammlung gut besucht. Der Wechsel im Obmann-Posten von Weishapl an Krenn wurde von allen anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. Krenn präsentierte einen umstrukturierten Vorstand gemeinsam...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dankten dem scheidenden Obmann der Winzergenossenschaft Neckenmarkt: Heinz Astl, Bgm. Johannes Igler, Rudolf Könighofer (Raiffeisen), Ehrenobmann Franz Heincz, Obmannstellvertreter Emmerich Ecker, Obmann Gerhard Iby. | Foto: Raifeissenlandesbank Burgenland

Winzergenossenschaft Neckenmarkt
Langjähriger Obmann Franz Heincz verabschiedet

Anlässlich der Generalversammlung der Winzergenossenschaft „Neckenmarkt die Winzer eGen“ wurde der langjährige Obmann Ökonomierat (ÖkR) Franz Heincz verabschiedet und wurde zum Ehrenobmann ernannt. NECKENMARKT. Franz Heincz schied auch aus seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der „Weinhaus Neckenmarkt regGenmbH“ aus. Rudolf Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland, bedankte sich bei Heincz für seine langjährige genossenschaftliche Tätigkeit und überreichte ihm...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
28 Jahre Kassier: Obmann Klaus Peter (links) und Stellvertreter Thomas Kloiber (rechts) danken dem scheidenden Funktionär Johann Peter.  | Foto: ESV Deutsch Minihof

Eis- und Stocksport
Neues Obmann-Duo für des ESV Deutsch Minihof

Der Eis- und Stocksportverein Deutsch Minihof hat einen neuen Obmann. Klaus PETER folgt dem langjährigen Vereinsobmann Josef Lang, der leider verstorben ist. Zu seinem Stellvertreter wurde Thomas Kloiber gewählt. Der Verein hat 78 Mitglieder. "Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen soll der Eislauf-Spaß den Winter über nicht zu kurz kommen", so Peter.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der neue ÖAMTC-Vorstand spendete: Manfred Hofer, Markus Jandrasits, Neo-Obmann Michael Hoffmann, Gilbert Lang, Christina Taucher und Walter Krtschal (von links). | Foto: ÖAMTC

Für die Erste Hilfe
Neuer Güssinger ÖAMTC-Vorstand startete mit Defibrillator-Spende

Beim ÖAMTC-Zweigverein Güssing ist es zu einem Führungswechsel gekommen. Der Transportunternehmer Michael Hoffmann löste den langjährigen Tourismus-Chef Gilbert Lang als Obmann ab. Als Abschiedsgeschenk des Altobmannes bzw. Einstandsgeschenk des neuen Obmannes wurde vom ÖAMTC ein Defibrillator für Erst-Sanitäter angekauft und dem Roten Kreuz Güssing übergeben. An Aktivitäten plant der neue Vorstand unter anderem Verkehrserziehungsmaßnahmen für Kinder und Informationsveranstaltungen über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Ortsparteiobmann Patrick Gasper (stehend 2. von links) mit Gerd Trinkl, Doris Sommer, Niklas Jelosits und Thomas Zimmermann (hinten von links) sowie LAbg. Walter Temmel, Ernst Klucsarits, Gottfried Zimmermann und Bgm. Johann Trinkl (vorne von links). | Foto: ÖVP

ÖVP Reinersdorf hat neuen Obmann

Die ÖVP Reinersdorf meldet einen Führungswechsel. Patrick Gaspar wurde zum neuen Ortsobmann gewählt, er folgt Gottfried Zimmermann nach. Als Gaspars Stellvertreter fungiert Gerd Trinkl, als Finanzreferent Thomas Zimmermann und als Schriftführerin Doris Sommer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der scheidende Obmann Erich Grandits (rechts) mit seinem Nachfolger Ewald Neubauer (links) und Ehrenobmann Josef Blaskovits. | Foto: Thomas Grandits
2

Stinatz: Obmannwechsel nach 26 Jahren

Die Naturfreunde Stinatz haben einen neuen Obmann bekommen. Erich Grandits senior legte nach 26 Jahren Amtszeit seine Funktion zurück und übergab es bei der Generalversammlung an seinen Nachfolger Ewald Neubauer. An der Amtsübergabe nahmen auch Vizebürgermeister Josef Kreitzer, LAbg. Wolfgang Sodl, Naturfreunde-Landesgeschäftsführer Richard Gartner und Naturfreunde-Ehrenobmann Josef Blaskovits teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sepp Zigling übergab die Obmannschaft an Julia Niederer. | Foto: jdf-events.at/Hannes Spiegl

Obmannwechsel nach 32 Jahren

Der Fußballverein ASV St. Martin an der Raab hat eine neue Führung. Sepp Zigling übergab nach 32 Jahren Obmannschaft das Zepter. Neue Obfrau des Erste-Klasse-Vereins ist Julia Niederer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.