Obst

Beiträge zum Thema Obst

Die Standler sind jeden Samstag auf dem umgestalteten Enkplatz.  | Foto: Franz Schauhuber
3

Bauernmarkt
Jeden Samstag gehört der Enkplatz Simmerings Standlern

Jeden Samstag lädt der Bauernmarkt, bereits seit Anfang des Jahres wieder vor der Kirche am Enkplatz, zum Einkaufen und Speisen ein. MeinBezirk hat sich das Angebot genauer angesehen. Die insgesamt sechs Standler sind ein eingespieltes Team und decken von Fleisch bis Traubensaft das typische Marktangebot bestens ab.  WIEN/SIMMERING. Der Enkplatz zeigt sich inzwischen seit Längerem von seiner neuen Seite. Mehr Grün und Sitzmöglichkeiten sollen zum Verweilen einladen. Jeden Samstag findet dort...

Der Obst- und Gemüsemarkt bei der U3-Station Simmering muss aufgrund des starken Schneefalls am Donnerstag, 9. Dezember, geschlossen bleiben. | Foto: Simmeringer Marktstandl / Instagram
2

Schneechaos
Simmeringer Marktstandl bleibt am Donnerstag geschlossen

Aufgrund des aktuellen Schneechaos in ganz Wien bleibt auch das Simmeringer Marktstandl bei der U3-Station Simmering am Donnerstag, 9. Dezember, geschlossen. WIEN/SIMMERING. Achtung: Alle diejenigen, die heute trotz des Wetters ihren Lebensmitteleinkauf am Simmeringer Marktstandl verrichten wollten, müssen heute leider enttäuscht werden. Der beliebte Obst- und Gemüsemarkt muss am Donnerstag, 9. Dezember, aussetzen. Sollte sich der starke Schneefall bis morgen beruhigen, wird der Markt wie...

Bürgermeister Michael Ludwig präsentierte die neue Marke "Stadternte Wien". | Foto: C.Jobst/PID
1 8

Stadternte Wien
Eine neue Marke unterstützt Wiens Landwirte

Wien ist eine Weltstadt. Und zugleich irgendwie auch ein Dorf. So ist Wien eine der wenigen Millionenstädte der Welt, die über eine nennenswerte landwirtschaftliche Produktion im Stadtgebiet verfügt. Diese bekommt jetzt eine eigene Marke. WIEN. Rund 15 Prozent der Fläche Wiens werden von 645 Betrieben agrarisch genutzt, wobei der Weinanbau sicherlich der bekannteste Zweig ist. Aber von den rund 5.700 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche in Wien wird der größte Teil – rund 4.330 Hektar – für...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Bereits 2016 beschwerte sich Anrainerin Rosa Kainz über die Verschmutzung von Grünflächen der angrenzenden Wohnhausanlagen
2

Hannovermarkt: Fauliges Gemüse und Ratten

Müll, Abfälle und sperrige Kisten erzürnen Anrainer im Umkreis des Hannovermarktes. Samstags nach dem Bauernmarkt würden Lebensmittelreste Ungeziefer anziehen. BRIGITTENAU. Buntes Obst und knackiges Gemüse am Stand von Mohamed Farghali lädt zum Kaufen ein. „Unsere frischen Lebensmittel verkaufen wir jeden Samstag auf dem Bauernmarkt und bieten nach dessen Ende Unverkauftes kostenfrei an“, erzählt Farghali. Was viele freut, ist für die Anrainer besonders im Sommer ein Ärgernis. „Nutzer der...

Im innerstädtischen Bereich werden die Rufe nach erdigem Gemüse und Bio-Obst immer lauter. Auch Christina Schlosser und Gerhard Hammerer von der ÖVP fordern einen neuen Bauernmarkt.
1

Kommt ein Bauernmarkt am Christian-Broda-Platz?

Gemeinsame Forderung der ÖVP aus dem sechsten und siebten Bezirk: Ein Markt am Christian-Broda-Platz könnte zur Aufwertung des Westbahnhof-Grätzels beitragen. MARIAHILF/NEUBAU. Regional soll es sein, noch ein bisschen erdig und keineswegs so genormt und perfekt präsentiert wie im Supermarkt. Die Rede ist von Gemüse und Obst, das sich der Innenstädter dieser Tage immer öfter vom Bauernmarkt wünscht. Bio und regional sind die Attribute der Zeit. Jetzt ist die Forderung keine neue, die Idee aber...

Bezirksvorsteherin Renate Angerer mit Initiatorin Daniela Köllner beim Obst und Gemüse Stand Petrik & Sahin.
2

Neuer Bauernmarkt in Kaiserebersdorf

Regionale Produkte werden im neuen Bauernmarkt angeboten. In der Svetelskystraße 11 gibt es jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr heimische Spezialitäten zu ergattern: Neben Obst und Gemüse findet man unter anderem auch Bauernbrot, Käse, Wurst, Schinken, Milchprodukte und Blumen. Initiatorin Daniela Köllner freut sich über einen geglückten Start. Sie ist von dem persönlichen Service überzeugt: „Uns ist wichtig, dass die Leute eine direkte Nahversorgung in ihrem Grätzel erhalten. Deshalb bietet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.