Obstbau

Beiträge zum Thema Obstbau

Bei den Schulinfotagen kann man sich über die bekannte Fachschule informieren. | Foto: HBLAWO
2

Einladung
Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Obstverarbeitung kennenlernen

Die Höhere Bundeslehranstalt und das Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg lädt wieder zu den Schulinfotagen. KLOSTERNEUBURG. Am Freitag, dem 22. und am Samstag, dem 23. November, bietet sich in der Wienerstraße 74 die Möglichkeit mehr über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche dieser Schule zu erfahren. Dazu Direktor Reinhard Eder: "Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Besucher viel Interessantes über Wachstum und Pflege von Wein- und Obstpflanzen, die Verarbeitung...

Viel Spaß hatten die Ballbesucherinnen und Ballbesucher beim Posieren für Erinnerungsfotos in der Fotobox.
12

Klosterneuburg
"23 edle Tropfen - ein stilvoller Jahrgang" am Ball

Unter dem Motto "23 edle Tropfen – ein stilvoller Jahrgang" luden die Maturantinnen und Maturanten der HBLA und BA für Wein- und Obstbau herzlich zu ihrem Ball der Oenologen und Pomologen.  KLOSTERNEUBURG. "Einer der edlen Tropfen ist mein Sohn Klaus", verriet Johannes Schmuckenschlager. Dass es den ein oder anderen guten Tropfen auch auf dem Oktoberfest gibt, wird der Tombolagewinner erleben, für den es mit Wiesnschurli Georg Mayrhofer einen Tag samt Essen, Trinken und Wiesnrundgang nach...

Anzeige
1:49

Messe Tulln
Das war die Austro Vin Tulln von 01. bis 03. Februar 2024

18.000 Quadratmeter Wein- und Obstbaukompetenz mit mehr als 9.600 Fachbesuchern von  1. bis 3. Februar 2024 TULLN. Von 1. bis 3. Februar 2024 fand bereits zum dritten Mal die Austro Vin Tulln statt und erzielte mit 9.674 Fachbesuchern einen neuen Rekordwert. Auf 18.000 Quadratmeter präsentierten 240 Fachaussteller aus 14 Nationen mit 450 Marken die gesamte Wertschöpfungskette für den Wein- und Obstbau. Damit ist die Austro Vin Tulln Österreichs größte Spezialmesse in der Landwirtschaft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Austro Vin Tulln von 01. bis 03. Februar 2024 auf der Messe Tulln.  | Foto: Messe Tulln

Wein- und Obstbau
Die Austro Vin Tulln findet auf der Messe Tulln statt

AUSTRO VIN TULLN von 1. bis 3. Februar 2024 Österreichs führende Fachmesse für Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik und Vermarktung TULLN. Von 1. bis 3. Februar 2024 findet bereits zum dritten Mal die Austro Vin Tulln statt. Auf 18.000 Quadratmeter präsentieren 240 Fachaussteller aus 14 Nationen mit 450 Marken die gesamte Wertschöpfungskette für den Wein- und Obstbau. Damit ist die Austro Vin Tulln Österreichs führende Spezialmesse in der Landwirtschaft. Weltweit führende Unternehmen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landwirt Walter Witovec rechnet mit einem Ertragsverlust von 10 Prozent. Er steht hinter der Forderung der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, neue Pflanzenschutzmittel zuzulassen: "Im Obstbau ist es unmöglich ohne Spritzen, wir leben ja davon." | Foto: Cornelia Grobner
4

Schädlinge wüten in Obstplantagen

Auch Klosterneuburgs Bauern sehen sich derzeit mit einem enormen Schädlingsbefall konfrontiert. KLOSTERNEUBURG (cog). Weniger Eingriffsmöglichkeiten durch das Verbot von Beizmitteln und eine ungünstige Witterung setzen Kulturen wie Mais zu. Doch auch Obstbau, Kürbis, Erdäpfel und Wein sind betroffen. "Befall ein Wahnsinn" Ein alter Obstbauer habe bereits im Dezember gewarnt, dass die Ernte heuer von massivem Schädlingsbefall bedroht sei. Walter Witovec seufzt, denn so ist es dann auch...

Wissen, das Früchte trägt: Der Direktor der Höheren Lehranstalt für Wein- und Obstbau Karl Vogl ist stolz auf seine Schüler, die zu Spezialisten in einem zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig ausgebildet werden. | Foto: Cornelia Grobner

Mostwaage und Genanalyse

Die Wein- und Obstbauschule Klosterneuburg feiert ihren 150. Geburtstag. KLOSTERNEUBURG (cog). 1860 gegründet ist das Lehr- und Forschungszentrum für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg die älteste Lehranstalt in diesem Bereich. Ursprünglich war sie im Kuchlhof des Stifts untergebracht. Und so passte es perfekt, dass die Festveranstaltung anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums vergangenen Freitag auch im Marmorsaal bei den Augustiner Chorherren stattfand. Feiern und gefeiert werden Die Crème de la...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.