Ofengemüse

Beiträge zum Thema Ofengemüse

Paradeiser mit Zwiebeln werden gedünstet, Melanzani schon angebrutzelt.
3

Rezept Restlküche
Gemüse mit Polenta

Ich hatte eine Melanzani, 2 Paradeiser, 1 helle Zwiebel und etwa 3 Esslöffel restliche Polenta. Ich beschloss, eine Parmigiana-Variante zu machen, denn ohne Mozzarella ist es nicht das klassische Rezept. Ich war faul, extra hinuntergehen... Die halbierte Melanzani wurde 7 Minuten lang bei 600 Watt in der Mikrowelle, danach kurz in der Pfanne angebrutzelt und dann heraus genommen. in derselben Pfanne habe ich dann die Zwiebel mit den Paradeisern -beide in Scheiben - auf wenig Olivenöl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept
Rezept Kohlrouladen mit Ofengemüse und Kohlpüree

Auch ein typisches Covid-Rezept: man hat alles zuhause, man muss nicht extra einkaufen gehen. 1.)Den Kohlkopf "schäle" ich vorsichtig, also die großen Blätter spüle ich ordentlich ab und lege sie beiseite. Ich koche die großen Blätter ca 4-5 Minuten in Salzwasser, das ich dann gründlich abgieße. So bekommt man vom Kohl keine Blähungen oder Magenzwicken. - Nachher geschieht das gleiche mit dem restlichen Kohl, in frischem Salzwasser. 2.)Ich bereite eine (vegane) Füllung für die Rouladen schnell...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Gemüse mit Liptauer

Ich habe vorzüglichen Schaftopfen (Brimsen) gefunden und so viel gekauft, dass wir nun den Liptaueraufstrich, den ich daraus gemixt habe, gar nicht aufessen konnten. Irgendwann ist es genug. Daher habe ich die nächste Portion Ofengemüse - leicht vorgekochte Stücke Erdäpfel, Karotten, Pastinak, Sellerie mit rohen Paradeiser-,  Zwiebel- und Knoblauchstücken in die feuerfeste Form geschlichtet, mit Olivenöl, Pfeffer und Salz besprenkelt, und nun kam der restliche würzige Liptaueraufstrich darauf,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Restl-Sugo

Wir essen gern im Ofen gebrutzeltes Gemüse, wie das zahlreiche Rezepte in der Bezirkszeitung beweisen. Gut daran ist, dass die Reste am nächsten Tag auch kalt sehr gut schmecken. - Diesmal aber habe ich die Reste von Kürbis, Karfiol, Erdäpfeln und Süßkartoffeln mit wenig Olivenöl und angedünsteten Zwiebeln in eine Pfanne geleert, etwas im Sommer eingekochten dicken Paradeisersaft darüber gegossen, frisch gehackte Nüsse und frisch geriebenen Parmesan darauf gestreut - und fertig war ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Was der Garten so hergibt.
1 3

Rezept Kürbis gebrutzelt

Ich nehme allerlei Kürbisse, bunt durcheinander. Außer dem Hokkaido schäle ich sie, schneide sie in Stücke und koche das Kerngehäuse im Wasser aus, das abgeseihte Wasser kann ich dann weiter verwenden. Ich putze zerschneide auch noch anderes, allerlei Gemüse, was ich vorfinde. Zwiebeln, Knoblauch, Petersilwurzeln, allerlei Wurzelwerk, Sellerie, aber auch harte Äpfel, Birnen, eventuell auch ein paar Zwetschken. Ich bereite all das wie Ofengemüse vor, das heißt, ich salze es und lasse es in einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.