Offener Brief

Beiträge zum Thema Offener Brief

Seit 2024 sind kleinere Photovoltaikanlagen samt Nebenleistungen unter bestimmten Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit. Das will die Regierung stoppen. | Foto: panthermedia
3

Offener Brief
PV-Branche warnt vor Folgen der Mehrwertsteuererhöhung

Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) hat in einem offenen Brief an die Regierungsverhandler von FPÖ und ÖVP vor den Konsequenzen einer vorzeitigen Wiedereinführung der 20-prozentigen Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen gewarnt. In dem Schreiben, das am Donnerstag veröffentlicht wurde, bezeichnen die Vertreter des Verbands diesen Schritt als "Vertrauensbruch gegenüber privaten Haushalten und heimischen Betrieben". ÖSTERREICH. Erst am Donnerstag haben Regierungsverhandler von Blau-Schwarz das...

  • Adrian Langer
Vier Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord richten sich mit einem offenen Brief an Juliane Bogner-Strauß. Sie fürchten um die Zukunft des LKH Hörgas. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 5

4 GU-Nord-Gemeinden
Offener Brief zur geplanten Schließung des LKH Hörgas

Das ehemalige LKH Hörgas soll Ende März geschlossen werden. Die Aufregung ist groß: Nachdem sich die Grünen mittels Antrag an den Landtag gerichtet haben, richten sich nun auch vier Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord an die Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. GRAZ-UMGEBUNG. Gratwein-Straßengel, auf dessen Gemeindegebiet das Spital steht, sowie auch Gratkorn, Peggau und St. Oswald bei Plankenwarth – die zusammen rund 25.0000 Einwohner:innen zählen – richten sich nun geschlossen mit einem...

1

Hauskrankenpflege
Ein offener Brief von Einsatzleitung und DGKP Sonja Rienessel

Gerade in Krisenzeiten ist die Pflege in aller Munde, jedoch von der Hauskrankenpflege und den Mobilen Diensten ist nichts zu lesen oder zu hören. Warum eigentlich nicht? Gibt es uns im kollektiven Empfinden nicht? Sind wir zu wenig sichtbar oder zu wenig laut? Pflege ist selten laut und wohl auch zu selten plakativ. Wir betreuen und pflegen die Hochrisikogruppen, die Alten, die mit den vielen Vorerkrankungen, die Sterbenden, die Wundklienten, die Dialysepflichtigen und die Krebskranken, die...

Massnahmen gegen Corona-Pandemie
Josef Muchitsch fordert generellen Baustopp

In einem offenen Brief wendet sich der regionale NAbg. Josef Muchitsch an Bundeskanzler Sebastian Kurz und bittet sofort um den generellen Baustopp zum Schutz der Bauarbeiter Offener Brief von Josef Muchitsch Wir brauchen sofort eine Verordnung im Kampf gegen das Coronavirus auf Baustellen. Seit letzten Samstag führen wir als Gewerkschaft mit Ihrer Regierung, der Wirtschaftskammer und verschiedenen Bauherrn Gespräche, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Das ist seit gestern Nacht hinfällig....

Werden zukünftige Leibnitzer diese Felder nur noch als Bild im Stadtarchiv erleben können?
6

Leibnitz, bist du schöner Felder, doch ...

... das BASTA liefert Gelder. Vielverbautes Österreich. Vielverbautes Österreich. Damit die nächste Anpassung der Bundeshymne nicht auch noch dieser Änderung unterliegt und auch zukünftige Generationen in den Genuß dieser einzigartigen Landschaft kommen, erlaubt sich der Autor dieses Artikels einen Appell an die Gemeinde- und Stadtpolitikerinnen und -politiker, sowie an den Bürgermeister der Stadt Leibnitz und zugleich einen offenen Brief an die Bevölkerung von Leibnitz zu richten. Liebe...

ÖVP Leibnitz bekräftigt offenen Brief von Bgm. Helmut Leitenberger

ÖVP Leibnitz hat ihre Bedenken bei LH Hermann Schützenhöfer und im Kabinett von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner deponiert. Der am Montag von Bgm. Helmut Leitenberger veröffentlichte offene Brief an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sorgt weiter für heftige Reaktionen aus allen politischen Lagern. Heiß liefen die Telefone in den letzten Tagen auch beim Leibnitzer ÖVP-Gemeinderat Gerald Hofer, der seit 36 Jahren am Seggauberg wohnt und die Sorgen der Bürger kennt: "Ich weiß, dass ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.