Offenes Singen

Beiträge zum Thema Offenes Singen

Beim Auftaktlied sprangen Helga Kodritsch und Franz Truschnegg unterstützend ein | Foto: Gerhard Langmann
3

Schilcherlandhof Schaar
Am letzten Monatsdonnerstag gibt’s das „Offene Singen“

Start in die neue Sangessaison: Jeden letzten Monatsdonnerstag findet im Schilcherlandhof Schaar in Stainz das "Offene Singen" statt. Koordinator Peter Nöhrer leitet die Reihe bereits seit mehr als dreißig Jahren. STAINZ. Eng zusammensitzen war das Motto des „Offenen Singens“ am vergangenen Donnerstag im Gasthof Schaar, denn beim ersten Treff im heurigen Jahr herrschte ein großer Andrang. Der Ablauf war aber allen Teilnehmern geläufig, sodass es keinerlei Einschränkungen gab. Der Ablauf? Mitten...

Peter Nöhrer wird wieder viele Volkslieder mitbringen und diese gemeinsam mit seinem Sohn Jakob musikalisch begleiten. | Foto: Nöhrer

Rassach
Offenes Singen im Wia'zhaus Putzer

Am Donnerstag, dem 30. Jänner treffen sich ab 19 Uhr wieder Freunde des Gesangs im Wia'zhaus Putzer in Rassach zum offenen Singen. Das Offene Singen in Stainz hat eine große Tradition. Seit Oktober 2002 gibt es diese Veranstaltung - zumeist am letzten Donnerstag im Monat. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 30. Jänner. Ab 19.00 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges im Wia´zhaus Putzer in Rassach, um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter Nöhrer wird wieder...

Peter Nöhrer und sein Sohn Jakob freuen sich auf das nächste Offene Singen.  | Foto: Nöhrer
1

Treffpunkt für Freunde des Gesangs
Letztes Offenes Singen in Stainz vor der Sommerpause

STAINZ. Am Donnerstag, dem 23. Mai treffen sich ab 19 Uhr wieder Freunde des Gesanges im Wia'zhaus Putzer in Rassach (8510 Stainz), um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter Nöhrer wird wieder viele alte und neuere Volkslieder und natürlich auch Schlager mitbringen und diese gemeinsam mit seinem Sohn Jakob musikalisch begleiten. Dabei geht es nicht so sehr um perfekte gesangliche Leistungen als vielmehr um die Freude am gemeinsamen Singen. So wird der einfachen...

Jakob und Peter Nöhrer freuen sich auf das nächste Offene Singen in Stainz.  | Foto: Nöhrer

Letztes offenes Singen vor Weihnachten in Stainz

Das Offene Singen in Stainz wird immer wieder gerne besucht. So konnte Peter Nöhrer, der Leiter des Offenen Singens in Stainz, beim letzten Termin im Oktober wieder über vierzig begeisterte Sänger begrüßen. Die Begleitung erfolgte durch Jakob und Peter Nöhrer auf Steirischer Harmonika und Gitarre. Am Donnerstag, dem 29. November findet das nächste offene Singen in der Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges, um zwei abwechslungsreiche...

Zum gemeinsamen Singen lädt man am 27. September in der Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse. | Foto: Nöhrer

Volkslieder, Jodler und Gstanzln beim "Offenen Singen"

Am Donnerstag, dem 27. September findet das nächste "Offene Singen" in der Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nach der langen Sommerpause treffen sich wieder Freunde des Gesanges, um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter und Jakob Nöhrer werden wieder viele alte und neuere Volkslieder, Jodler, Gstanzln und auch Evergreens mitbringen und mit Harmonika und Gitarre begleiten. Dabei geht es nicht so sehr um perfekte gesangliche...

Peter und Sohn Jakob Nöhrer begleiten beim beliebten offenen Singen im Buschenschank Jud. | Foto: KK

Offenes Singen in Stainz

Am 22. Februar steigt ab 19 Uhr das nächste offene Singen im Buschenschank Jud. STAINZ. Beim letzten offenen Singen im Jänner 2018 waren die Räumlichkeiten im Buschenschank Jud fast zu klein. So viele begeisterte Sängerinnen und Sänger waren der Einladung gefolgt. Am 22. Februar findet das nächste "offene Singen" wiederum im Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Gemeinsame Freude am Gesang Ab 19 Uhr treffen sich hier Freunde des Gesanges, um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam...

Peter Nöhrer und sein Sohn Jakob sind ein eingespieltes Team beim offenen Singen in Stainz. | Foto: KK

15 Jahre offenes Singen in Stainz

Das offene Singen hat in Stainz Tradition. Seit mehr als 15 Jahren lädt Peter Nöhrer jeweils am letzten Donnerstag im Monat dazu in die Buschenschank Jud ein. STAINZ. Das nächste offene Singen findet am Donnerstag, 25. Jänner 2018 wieder in der Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Ab 19 Uhr treffen sich Freunde des Gesanges um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter Nöhrer wird wieder viele alte und neuere Volkslieder und natürlich auch Schlager mitbringen...

Ab 28. September wird in Stainz wieder gesungen, musiziert und getanzt. | Foto: KK

Offenes Singen ist Stainz ist zurück

Am Donnerstag, dem 28. September findet wieder das Offene Singen in Stainz statt. Nach langer Sommerpause treffen sich wieder Freunde des Gesangs im Buschenschank Jud, um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter und Jakob Nöhrer werden wieder viele alte und neuere Volkslieder, Jodler, Gstanzln und auch Evergreens mitbringen und mit Harmonika und Gitarre begleiten. Dabei geht es nicht so sehr um perfekte gesangliche Leistungen als vielmehr um die Freude am gemeinsamen...

Peter und Jakob Nöhrer werden wieder das offenen Singen begleiten. | Foto: KK
1

Offenes Singen am 27. Oktober

Die Buschenschank Jud in Stainz ist am 27. Oktober Schauplatz für das nächxte offene Singen. STAINZ. Das Offene Singen in Stainz wird immer wieder gerne besucht. So konnte Peter Nöhrer, der Leiter des Offenen Singens in Stainz, beim letzten Termin im September wieder an die 40 begeisterte Sängerinnen und Sänger begrüßen. Die Begleitung erfolgte durch Jakob und Peter Nöhrer auf Steirischer Harmonika und Gitarre. Am Donnerstag, 27. Oktober 2016 findet das nächste offene Singen in der...

Die acht Asylwerberkinder sinder in der NMS Stainz sehr gut aufgenommen worden.
2

Ein Stainzer Tausendsassa mit viel Herzblut

Peter Nöhrer könnte man als Institution in der Markgemeinde Stainz bezeichnen. Er ist nicht nur seit 27 Jahren Leiter der NMS Stainz als größte derartige Schule im Bezirk sonder auch Mr. Volkskultur lebt Integration in der Schule und um eigenen Haus. Peter Nöher ist seit 27 Jahren Leiter der Neuen Mittelschule in Stainz - und das mit Herzblut. Mit derzeit 15 Klassen und ca. 40 Lehrerinnen und Lehrern zählt die NMS Stainz zu den größten in der ganzen Steiermark. Die 5. Schulstufe zählt drei...

Peter Nöhrer wird mit alten und neuen Volksliedern zum Mitsingen animieren. | Foto: KK
2

Offenes Singen in Stainz am 31. März

Beliebt und gut besucht sind die Treffen zum offenen Singen, so wohl auch am 31. März beim Buschenschank Jud. STAINZ. Das nächste Offene Singen findet am 31. März statt. Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges in der Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Alte und neue Volkslieder Peter Nöhrer wird wieder viele alte und neuere Volkslieder und natürlich auch Schlager mitbringen und diese gemeinsam mit seinem Sohn Jakob...

Freunde des Gesanges treffen sich am 26. Februar beim Jud in Stainz. | Foto: KK
1

Offenes Singen beim Jud

Haben Sie „Lust auf Singen“? Am Donnerstag, dem 26. Februar, findet das nächste offene Singen in der Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Beim Offenen Singen im Jänner wurde der Buschenschank Jud mit dem Prädikat „Sänger- und Musikantenfreundlicher Buschenschank“ ausgezeichnet. Am Donnerstag, 26. Februar 2015 wird man diesem Titel wieder gerecht. Freunde des Gesanges Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Dabei...

Laudatio für Ingrid und Erich Jud von Regierungskommissär Walter Eichmann
5

Ausgezeichneter Buschenschank Jud

Obmann Gunther Hasewend vom Steirischen Volksliedwerk bedankte sich bei Ingrid und Erich Jud als Gastgebern für das „Offene Singen“. „Es ist wieder voll geworden“, freute sich Organisator Peter Nöhrer, dass die letzte Sangesrunde vor dem Fasching die Möglichkeit biete, sich auf etwas Ausgefallenes einzulassen. Gesagt, getan. Der Rundgesang nach der Melodie von „Horch, was kommt von draußen rein“ war tatsächlich in jener textlichen Spirale nachzusingen, wie sie auf der Vorlage aufgezeichnet war....

Inbrunst ist alles

Salzburg - Dinamo Zagreb oder Offenes Singen?

Seit 16 Jahren treffen sich Sangesfreudige im Stainzer Buschenschank Jud. Fußball-Europaleague Salzburg gegen Dinamo Zagreb oder Offenes Singen im Buschenschank Jud? Fußballbegeisterte Sänger oder sangesfreudige Fußballfans hatten am vergangenen Donnerstagabend ihre liebe Qual. Zur Beruhigung: Beide Parteien kamen auf ihre Rechnung, die Salzburger schlugen beim 4:2 Töne höchster Fußballkunst an und auch beim Offenen Singen gelangen etliche Volltreffer. „Die Bücher und Hefte liegen wieder auf“,...

Das offene Singen in der Buschenschank Jud erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Foto: Nöhrer

Offenes Singen in Stainz

Es gibt sie noch, die Menschen, die gerne in geselliger Runde singen. Denn anders wäre es nicht zu erklären, dass zum Offenen Singen im Buschenschank Jud in Stainz neben dem Stammpublikum auch immer wieder neue begeisterte Sängerinnen und Sänger kommen. Am Donnerstag, 24. April 2014 findet das nächste OFFENE SINGEN in der Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter Nöhrer...

Foto: KK

Haben Sie „Lust auf Singen“?

Am Donnerstag, dem 27. Februar 2014, findet das nächste "Offene Singen" im Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Dabei geht es nicht so sehr um perfekte gesangliche Leistungen als vielmehr um die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder ist eingeladen mitzumachen – ohne Voranmeldung – einfach nur hinkommen. Peter Nöhrer wird gemeinsam mit seinem Sohn Jakob wieder viele alte und...

Foto: KK

Letztes Offenes Singen vor Weihnachten in Stainz

Das Offene Singen in Stainz wird immer wieder gerne besucht. So konnte Peter Nöhrer, der Leiter des Offenen Singens in Stainz, beim letzten Termin im Oktober wieder viele begeisterte Sängerinnen und Sänger begrüßen. Die Begleitung erfolgte durch Jakob und Peter Nöhrer auf Steirischer Harmonika und Gitarre. Am Donnerstag, dem 28. November 2013, findet das nächste Offene Singen beim Buschenschank Jud in Stainz/Schilchergasse statt. Ab 19 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges um zwei...

Es wurde auch das Posch'n geübt

Offenes Singen im Buschenschank Jud

Peter und Jakob Nöhrer als musikalische Begleiter. Wenn das nicht Gemütlichkeit signalisiert: Traubensaft oder Schilchersturm standen auf dem Tisch, zwischen den Liedern fand das Aufstreichen von Verhackert aufs Brot Platz und zur Auflockerung wurden die Texte leicht angepasst. Statt dem „Drum geh i am liabstn alloani“ hieß es „Der Weg zu mein Diandl is asfaltiert, drum bin i am liabstn motorisiert“ und dem Peggy-March-Song „Mit 17 hat man noch Träume“ wurde kurzerhand die Jahreszahl „70“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.