Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Die ausgezeichneten Mitarbeiter: Franz Wimmer, Martina Starzinger, Josef Huemer. | Foto: Maxwald

Mitarbeiterehrung bei Maxwald

OHLSDORF. Das Traditionsunternehmen MAXWALD wurde bereits 1771 gegründet und ist heute in der elften Generation. Begonnen wurde als Schmiede und vor ca. 50 Jahren spezialisierte sich das Unternehmen auf Seilwinden: Seilwinden für den Forst, für Feuerwehren sowie für Industrie und Gewerbe. Produziert wird nach wie vor in Ohlsdorf, das heißt 100 Prozent österreichische Qualität. Geliefert wird weltweit. Kürzlich wurden drei Dienstnehmer mit sehr langer Betriebszugehörigkeit geehrt: Martina...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Wohnhausbrand Fraunsdorf
18

148 Einsätze sowie der Um- und Zubau prägten das Feuerwehrjahr 2013 der FF Ohlsdorf

Zu 148 Einsätzen (36 Brand- und 112 technischen) wurde die Feuerwehr Ohlsdorf im Jahr 2013 gerufen (48 Einsätze mehr als 2012). Dies bedeutet dass rund alle 2,5 Tage die freiwilligen Helfer vor einem Einsatz standen. Insgesamt wurden im abgelaufenen Jahr 15.753 freiwillige Stunden aufgewendet. Mit den fünf Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Ohlsdorf wurden 13.550 Kilometer zurückgelegt. Besonders in die Aus- und Fortbildung wurde 2013 wieder sehr viel Wert gelegt. 24 Kurse wurden auf Landes- und...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
26

Einsatzübung im REWE Zentrallager West Ohlsdorf

Am Donnerstag, 24. Oktober 2013 fand eine Einsatzübung der Alarmstufe 1 im neuen REWE Zentrallager West in Ehrenfeld statt. Die Feuerwehren der Alarmstufe 1 wurden um 19:00 Uhr von der Bezirkswarnstelle Gmunden zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Wie bereits bei der Begehung festgelegt, wurde während der Anfahrt vom Tankwagen der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl das Einsatz- und Informationsblatt beim Portier abgeholt. Das erste Fahrzeug der Feuerwehr Ohlsdorf holte vom Feuerwehrsafe den...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
2

"Big Mama" - Wespennest entfernen am laufenden Band

Bereits seit Wochen sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ohlsdorf im Einsatz um Wespen- oder Hornissennester an und in Häusern zu entfernen. Am Sonntag, 08. September wurden wiederum 4 Einsatzadressen abgearbeitet. Dabei staunten die Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf nicht schlecht, als bei der letzten Adresse ein Wespennest mit der Größe von 60 Zentimetern entfernt werden musste. Ein Nest dieser Größe sind Seltenheiten und meist nur von Hornissen gebaut. Im Schutzanzug war es aber möglich das...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Die kleinen Feuerwehrmänner und -frauen durften alles ausprobieren. | Foto: FF Scharnstein
10

Ein erlebnisreicher Nachmittag bei der Feuerwehr

SCHARNSTEIN. Im Rahmen der Ferienaktion „Action&Fun“ der Gemeinde Scharnstein organisierte die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein am Freitag, 02. August 2012, unter dem Motto „Ein erlebnisreicher Nachmittag bei der Feuerwehr“ einen spannenden Tag für die Kinder. Für den künftigen Feuerwehr-Nachwuchs wurden sechs Stationen vorbereitet, die am Areal des Feuerwehrhauses aufgebaut waren. Die einzelnen Stationen wurden von den Teilnehmern zum Teil in Team-Arbeit, zum Teil im Einzelkampf gemeistert....

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
14

Ohlsdorfer Feuerwehren starten Sicherheitsschulung in Kindergarten und Schule

Die Freiwilligen Feuerwehren stehen für die Freiwilligenarbeit und das Engagement im Ehrenamt. Wir zeichnen uns durch nachhaltige und verantwortungsvolle Jugendarbeit aus. Mit dem Projekt „gemeinsam.sicher.feuerwehr“ wollen die Feuerwehren nun gemeinsam mit Kindergarten und Volksschule den Eigenschutz und das Sicherheitsbewusstsein als Erlebnis zu den Kindern bringen. „Sicherheit muss für alle Altersgruppen ein wichtiges Thema sein“, sagt Feuerwehr- und Pflichtbereichskommandant Ernst...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
10

Zwei Verkehrsunfälle zeitgleich - Verletzte Person mit Hubschrauber abtransportiert

Zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Donnerstag, 13. Juni 2013 um 06:50 Uhr alarmiert. Am eigentlich geglaubten Einsatzort in Weinberg wurden wir mit fragenden Blicken empfangen. Keiner der Teilnehmer hatte die Feuerwehr verständigt. Nach Rückfrage wurden wir informiert das sich der tatsächliche Unfall rund 250 Meter weiter vorne auf der Landesstraße passierte. So wurde die Mannschaft aufgeteilt und zum zweiten Unfall vorgerückt. Dort fanden wir einen...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
16

Überflutungseinsätze nach Hagelschauer in Ohlsdorf

Ein starkes Gewitter zog am Sonntag, 09. Juni 2013 abends über Oberösterreich und verursachte auch in der Gemeinde Ohlsdorf zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. So zog das Unwetter begleitet mit starken Regen und Hagel bis 2cm Größe über die nördlichen Gemeinden des Salzkammergutes. In der Ortschaft Sandhäuselberg konnte aufgrund des raschen Handelns der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen eine Überflutung von mehreren Kellern in letzter Minute noch gestoppt werden. In einer Wiese sammelte...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
25

Hochwasser 2013 > Feuerwehr Ohlsdorf Regional und im Assistenzeinsatz tätig

Der starke und anhaltende Regen in der Nacht auf den 02. Juni 2013 bescherte auch den Einsatzkräften der Ohlsdorfer Feuerwehren viel Arbeit. In den frühen Morgenstunden wurden die beiden Feuerwehren der Gemeinde zu mehreren Einsätzen im Gemeindegebiet Ohlsdorf sowie für Assistenzeinsätze in Wiesen, Neukirchen und Altmünster alarmiert. Im Ohlsdorfer Gemeindegebiet wurden mehrere Keller überflutet und mussten ausgepumpt werden. Verstopfte Kanäle sowie ein gemeldeter Murenabgang beschäftigten die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
11

Brandübung -> Wasser aus Brauchwasserbecken eines Familienhauses

Am Donnerstag, 30. Mai 2013 stand die Wochenübung am Programm. Angenommen wurde in der Ortschaft Ruhsam ein Brand einer Wagenhütte. Zwar verfügt die Ortschaft Ruhsam über einen Hydranten, dessen Leistung ist aber leider nur mäßig. Was tun wenn es dennoch zu einem größeren Brand in der Ortschaft kommt?? Mehrere Feuerwehren mit Tankwägen alarmieren wäre die eine Lösung, oder man bedient sich an den zahlreichen, in der Ortschaft bestehenden Reserven. So wurde dieses Mal aus einem...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
9

Schwerer Unfall in Ohlsdorf

Hubschrauber brachte verletzte Person ins Krankenhaus Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 27. Mai 2013 kurz vor 13 Uhr auf der Ohlsdorfer Landesstraße L1303 bei Ehrendorf. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander wobei es zwei Verletzte Personen zu beklagen gab. Die alarmierte Feuerwehr Ohlsdorf und die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl wurden von der Polizei dazu alarmiert. Am Einsatzort unterstützten die beiden Feuerwehren die Verletzten zu betreuen und...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
8

5 Helme für die beste Feuerwehr- Webseite- Oberösterreichs

Fünf Hauben bekommen Restaurants, Fünf Sterne die besten Hotels und Fünf Helme die besten Feuerwehr- Websites Österreichs. Diese fünf Helme "kleben" nun am Banner der Website der Feuerwehr Ohlsdorf. Am Donnerstag, 23. Mai 2013 fand im Linzer Design Center die Preisverleihung für die besten 30 Websites Österreichs statt. Der Dräger- Feuerwehr- Websites- Wettbewerb hat seine Gewinner. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat die Schirmherschaft über diesen Bewerb. Gemeinsam mit der Firma...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
10

Wasserwehrübung -> Das Zillenglied mit Jetantrieb

Am 23.5.2013 trafen sich 15 Kameraden zur wöchentlichen Übung. Am Programm stand eine Wasserwehrübung und das vom Wasserwehrwart HBM Katherl Christoph gestellte Übungsziel war klar definiert! Wir bauen uns ein „Jetboot“! Als Jetboot bezeichnet man in der Feuerwehr ein Zillenglied aus 2-3 Zillen, angetrieben mittels Tragkraftspritze. An der Traun angekommen wurde sofort damit begonnen das Zillenglied zu bauen. Die Schwierigkeit liegt daran, dass zum Bauen eines solchen Zillenglied nur...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
31

Sicherheitstag 2013 - Erfolgreiches Weinfest mit Besucherrekord

Das Rahmenprogramm des Sicherheitstages 2013 mit Weinfest wurde heuer erstmals speziell auf Kinder ausgerichtet. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 konnten sich aber auch die Erwachsenen über die Gerätschaften und der Arbeit der Feuerwehr Ohlsdorf informieren. Das Weinfest - Die besten Weine Zum Sicherheitstag gehört seit eh und je das Weinfest der Feuerwehr Ohlsdorf. Jedes Jahr beliebter, kamen auch heuer wieder zahlreiche Weinliebhaber und genossen beste Tropen aus Österreichs Weingärten. Wenn...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
24

Florianifeier 2013 in Ohlsdorf - Ehrungen für zahlreiche Kameraden

Rund 85 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen, zahlreiche Ehrengäste darunter die Gemeindeführung unter Frau Bgm. Eisner Christine trafen sich am Sonntag, 5. Mai 2013 in Ohlsdorf um gemeinsam den Schutzpatron der Feuerwehr den Hl. Florian zu feiern. Nach dem Marsch vom Gerätehaus Ohlsdorf zur Ortskirche mit Begleitung des Musikvereines Ohlsdorf fand die Florianimesse statt. Nach der von Pfarrer Jaroslaw Niemyjski abgehaltenen Messe konnten am Kirchenplatz bei...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
28

Ein Hoch dem 1. Mai -> Maibaumaufstellen in Ohlsdorf

Bereits seit mehreren Jahren ist die Feuerwehr Ohlsdorf der erste Ansprechpartner wenn es um das Aufstellen des Maibaumes in der Gemeinde Ohlsdorf geht. Auch heuer unterstützte die Feuerwehr Ohlsdorf die Katholische Jugend der Gemeinde. Am Abend des 30. April 2013 wurde mit der Unterstützung der Ohlsdorfer Feuerwehr sowie der Katholischen Jugend und der Gemeindebevölkerung der Maibaum aufgestellt. 25 Kameraden von jung bis alt waren beim Traditionellen Maibaumsetzen in Ohlsdorf mit dabei. Der...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
45

Großeinsatzübung in Ohlsdorf mit Schulbus -> Feuerwehr und Rotes Kreuz bestens vorbereitet!

Am Samstag, 04. Mai 2013 fand auf der Ohlsdorfer Landesstraße (L1303) im Bereich Friedhofskurve eine Großeinsatzübung der Feuerwehren aus der Gemeinde Ohlsdorf sowie den umliegenden Gemeinden und dem Roten Kreuz statt. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit einem Reisebus und einer großer Anzahl an Verletzten. Warum und weshalb diese Übung durchgeführt wurde wird kurz berichtet. Rückblick in das Jahr 2004 Das Jahr 2004 war für die Feuerwehr Ohlsdorf ein Verkehrs- Unfallreiches Jahr. Neben...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
16

Ohlsdorfer Landesstraße von der Feuerwehrjugend gereinigt

Am Samstag, 06. April 2013 beteiligte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Ohlsdorf an der Reinigungsaktion „Hui statt Pfui“ im Ohlsdorfer Gemeindegebiet. Von den 12 Jugendfeuerwehrmitgliedern und den 3 Betreuern wurde die Gesamte Landesstraße zwischen Kleinreith und Steyrermühl gereinigt. Auf diesen 12 Straßenkilometern wurden zahlreiche Müllsäcke verbraucht. Nicht nur Müll aus vorbeifahrenden Fahrzeugen, sondern auch Hausmüllsäcke und Gewerbeabfall verschmutzte die Ohlsdorfer Landesstraße....

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
11

Silber und Bronze für die Ohlsdorfer Feuerwehrjugend

Am Samstag, 16. März 2013 fand im Feuerwehrhaus Gmunden der diesjährige, 30. Bezirks- Feuerwehrjugend- Wissenstest statt. Sechs Mitglieder unserer Jugendgruppe legten dort in den Stufen Bronze und Silber die Abzeichen ab. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr Allgemeinwissen, ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Feuerwehrfunk, richtige Alarmierung, Seilknoten,...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
15

Containerbrand am Liebstattsonntag

Restmüll entzündete sich selbst. Ein Containerbrand am Liebstattsonntag, 10. März 2013 beschäftigte die Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen und die BTF Steyrermühl. Im neuen Betriebsgebiet Ehrenfeld brannte ein Container mit Restmüll. Besorgte Anrainer alarmierten nach Brandgeruch die Feuerwehr. Die alarmierte Feuerwehr Ohlsdorf konnte bereits bei der Anfahrt eine sehr große Rauchentwicklung feststellen und alarmierte zusätzlich die Feuerwehren Aurachkirchen und die nahe gelegene BTF...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
16

Winterschulung -> Krawatten binden, Schneeketten- Montage & Brandschutzpläne

Gleich drei Themen standen am Donnerstag, 07. März 2013 am Programm der durchgeführten Winterschulung im März. Station 1 - Krawatten- binden: Um bei den feierlichen Ausrückungen optisch zu glänzen wurde in der ersten Station das Krawatten binden geübt. Vor allem die jungen Kameraden konnten mit dem "Strick" nicht wirklich viel anfangen. Nach der Schulung waren wir soweit das wenigstens jeder Teilnehmer zumindest den einfachen Knoten zustande brachte. Natürlich wurde nach guter Erklärung auch...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Webseite 2005
5

10 Jahre www.ff-ohlsdorf.at – Relaunch der Webseite

Das Thema Öffentlichkeitsarbeit wird für die Freiwilligen Feuerwehren, so auch für die Feuerwehr Ohlsdorf, immer wichtiger. Die Dokumentation der Einsätze und der laufenden Übungen bzw. der verschiedene Ausbildungsthemen ist zur Aufarbeitung wichtiger den je. Des Weiteren sind Aktivitäten wie der Sicherheitstag und das Zeltfest sowie Mitwirkung an diversen kirchlichen und anderswertigen Veranstaltungen in der Gemeinde dokumentiert. Ein wichtiger Baustein in der gut funktionierenden...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
10

Schneelast drückte Bäume gefährlich über Fahrbahn

Telefonisch wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am 20. Jänner 2012 um 18:00 Uhr alarmiert um Bäume welche sehr gefährlich über die Straße hängen zu entfernen. In der Ortschaft Ehrenfeld bogen sich im Laufe des Tages zwei große Bäume über die Straße. Der Besitzer ersuchte die Feuerwehr hier tätig zu werden, da es voraussehbar war, dass die Bäume wegen der Schneelast umstürzen. Eine Stromleitung einer nahen Baustelle musste zuerst entfernt und dann mithilfe der Schlauchbrücken gegen das Umstürzen...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
24

Jahresvollversammlung und Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Ohlsdorf

Am Freitag, 18. Jänner 2013 blickte die Feuerwehr Ohlsdorf auf das Feuerwehrjahr 2012 zurück. Im Mezzo Ohlsdorf fand die 118. Jahresvollversammlung der Ohlsdorfer Wehr statt, wobei auch im Wahljahr 2013 das Kommando neu gewählt wurde. 64 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste (Bürgermeisterin Christine Eisner, Vize- Bgm. Johann Halbmair, Gemeinderat Schögl Wolfgang, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Huemer, Kommandant HBI Mirlacher Robert...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.