Einsatzübung im REWE Zentrallager West Ohlsdorf

26Bilder

Am Donnerstag, 24. Oktober 2013 fand eine Einsatzübung der Alarmstufe 1 im neuen REWE Zentrallager West in Ehrenfeld statt.

Die Feuerwehren der Alarmstufe 1 wurden um 19:00 Uhr von der Bezirkswarnstelle Gmunden zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Wie bereits bei der Begehung festgelegt, wurde während der Anfahrt vom Tankwagen der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl das Einsatz- und Informationsblatt beim Portier abgeholt. Das erste Fahrzeug der Feuerwehr Ohlsdorf holte vom Feuerwehrsafe den Zentralschlüssel der Firma REWE.

In realistischen Abständen trafen die Einsatzfahrzeuge der drei Feuerwehren, welche in der Alarmstufe 1 hinterlegt sind am Übungsort ein. Angenommen wurde ein Brand in einem Technikraum außerhalb der Halle im Obergeschoß. Vier Personen wurden laut Betriebsbrandschutzbeauftragten vermisst.
Während sich die Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und Menschenrettung aufmachten, wurden von den Löschfahrzeugen der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen Versorgungsleitungen aufgebaut. Das Wasser wurde aus dem Betriebseigenen Hydrantennetz entnommen.

Nach der Erkundung und Brandbekämpfung wurden in mehreren Minuten Abstand die vermissten Personen geortet und geborgen. Hierbei stellte sich das Hubrettungsfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl als großes Hilfsmittel dar. Somit war es leicht die Personen schonend von knapp 12 Metern Höhe des Hallendaches auf dem Boden zu bringen. Auch die Steigleitung welche am Gebäude installiert sind wurden getestet und brachten schnell, effektiv das Wasser auf das Dach. Die Versorgung der Atemschutztrupps wurde durch das Atemschutzfahrzeug der BTF sichergestellt.

Im Anschluss fand eine Nachbesprechung mit dem Lagerleiter der Firma REWE und den Zuständigen Brandschutzbeauftragten statt. Als Übungsbeobachter war ebenso die Gemeindeführung vertreten. Frau BGMin Christine Eisner, Vize Bgm. Ortner Alexander und Vize Bgm. Johann Halbmair konnten sich von der Arbeit der Einsatzkräfte überzeugen.

Im Übungseinsatz standen:
FF Ohlsdorf, 23 Mann, 3 Fzg. (KDO, LFB-A2, RLF-A 2000)
FF Aurachkirchen, 22 Mann, 2 Fzg. (KLF-A, TLF-A 2000)
BTF Steyrermühl, 11 Mann, 3 Fzg. (ULF-A 4000, GLB, ASF)
Bezirkswarnstelle Gmunden, 3 Mann, 1 Fzg. (KDO)

Freiw. Feuerwehr Ohlsdorf

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.