OHO

Beiträge zum Thema OHO

"Gemeinsam für das Erinnern“ – Die Mitwirkenden des Theaterstücks "Die Retter" mit dem Team der Gemeinde Oberpullendorf nach der ausverkauften Uraufführung.
67

Historische Zeitreise in Oberpullendorf
Die Retter - ROHONCZY, KAUTZ, NICZKY

Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und doch herrschte eine seltene Stille. Keine Nervosität, kein Gemurmel. Es war die Stille einer gespürten Verantwortung – jener, zuzuhören, zu erinnern, zu verstehen. Denn das Stück, welches am Mittwoch, den 9. April 2025, auf der Bühne im Oberpullendorfer Stadtsaal gezeigt wurde, war keine gewöhnliche Theateraufführung. Die Theaterinitiative Burgenland, unter der Leitung von Katherina Tiwald und Peter Wagner, brachte mit „Die Retter –...

Katharina Susewind in der Rolle von Kurt Kuchs fiktiver Assistentin Hannah Winter
10

Neue Theaterproduktion des OHO
Aufdecken! Das Vermächtnis des burgenländischen Journalisten Kurt Kuch

Kurt Kuch war ein prominenter Name im österreichischen Investigativ-Journalismus. Der im Jänner 2015, vor 10 Jahren, nur 42jährig verstorbene „Aufdecker der Nation“ brachte wirtschaftliche und politische Skandale wie die Causa Hypo Alpe Adria, die Telekom-Affäre, die BUWOG-Affäre und auch Eurofighter-Affäre ans Tageslicht. GROSSWARASORF/VELIKI BORIŠTOF. Um Kurt Kuch, aus Oberwart stammend, dreht sich die aktuelle Theater-Produktion des OHO – Offenes Haus Oberwart. Nur am Rande: auch...

Alfred Masal übergibt das Zepter des OHO-Geschäftsführers an Nora Demattio weiter.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Demattio folgt auf Masal
Neue Leitung für das Offene Haus Oberwart

Das Offene Haus Oberwart (OHO) schlägt ein neues Kapitel auf. Nach 20 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung verabschiedet sich Alfred Masal Ende Oktober in den Ruhestand. An seine Stelle tritt Nora Demattio, die bereits seit Mai in ihre neue Rolle eingeführt wird.  OBERWART. Der Herbst im OHO verspricht nicht kulturell spannend zu werden. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers Alfred Masal geht im kulturellen Zentrum Oberwarts auch eine Ära zu Ende. Masal begann im OHO als...

Produktion der Theaterinitiative Burgenland und des Offenen Hauses Oberwart
1 1 Video 32

Vanessa geht zu den Walen
Apokalyptische Road-Opera in der KUGA zu Gast

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Die Uraufführung der "Road-Opera" von Peter Wagner und Ferry Janoska liegt noch keinen Monat zurück, jetzt war die Produktion in der KUGA zu Gast. Schonungslos schmerzhaft Die Botschaft des herausfordernden Stückes ist klar: unser Umgang mit der Welt ist apokalyptisch. Die Protagonistin Vanessa macht sich auf den Weg, um an Plastikmüll verendenden Walen am anderen Ende der Welt beizustehen. Der Weg zu den Walen wird zum Weg der Auseinandersetzung mit sich selbst,...

Die musikalische Vielfalt der Volksgruppen des Burgenlandes gemeinsam auf der Bühne
36

Ein burgenländisches Konzertereignis in vier Sprachen
Konzert „Tour der Vielfalt - So sind wir“ zu Gast in der KUGA

„So sind wir“ – das Burgenland, ein Land mit roman-, ungarisch-, kroatisch- und deutschsprachigen BurgenländerInnen. Musikalische Vielfalt Gemeinsam mit MusikerInnen aller vier burgenländischen Sprachgruppen gastierten die Krowodnrocker BRUJI mit einem ganz besonderen Konzert in der KUGA. Die Vielfalt der Musik der burgenländischen Volksgruppen stand gemeinsam mit Blitzlichtern auf die 100-jährige Geschichte des Burgenlands aus Sicht der Volksgruppen im Mittelpunkt. BRUJI haben für diese...

Zahlreiche Besucher genossen Konzert und Ausstellung im Offenen Haus Oberwart: Horst Horvath & Andreas Lehner (Volkshochschule der Burgenländischen Roma), Sidi Horvath, Nuna Stojka, Christian Ettenauer, Hojda Willibald Stojka und Sohn Michael | Foto: VHS Burgenländische Roma

Tolles Konzert von Hojda Willibald Stojka im OHO

OBERWART. Am Samstag, 20. Feber, fand das Konzert "Koncerto - Romanschago" mit der Romagruppe Amenza Ketane Hojda Willibald Stojka im Offenes Haus Oberwart bei zahlreichen begeisterten BesucherInnen statt. Hojda Willibald Stojka wurde als Sohn von Ceija Stojka in der Steiermark geboren. Von Kindheit an spielte er Gitarre als Hobby. Seit den 1990er Jahren begann Hojda auch die traditionellen Lieder seiner Romagruppe, der Lovara, zu spielen. Die Aufbruchstimmung der ethnischen Bewegung der Roma...

Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko, Creative Director Eveline Rabold und OHO-Obmann Peter Wagner. (v.l.n.r.) | Foto: OHO
1

"WÄCHTER ÜBER OBERWART" gewinnt Bank Austria Kunstpreis 2014

Nach dem Österreichischen Kunstpreis 2013 geht abermals ein renommierter Preis der österreichischen Kunst und Kultur an das OHO. Der mit insgesamt 218.00 Euro dotierte Bank Austria Kunstpreis wird bereits zum fünften Mal verliehen. Heuer wurden 140 Projekte eingereicht. Das Projekt "Wächter über Oberwart" gewinnt in der Kategorie "Regional" den Bank Austria Kunstpreis 2014, den höchst dotierten Kunstpreis Österreichs. Dies wurde heute bei einer Pressekonferenz in Wien bekanntgegenben....

2 78

20 JAHRE edition lex liszt 12 EIN FEST

Lesen Lieben Lernen Die edition lex liszt 12 feierte ihr 20jähriges Bestehen, und zahlreiche Künstler feierten mit. Beispielsweise unterhielten Gerhard Altmann, Clemens Berger, Wolfgang Millendorfer, Reinhold Stumpf, Katharina Tiwald und Jutta Treiber mit Ausschnitten aus ihren Büchern, musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung im OHO Oberwart von „ois & nix“. Hier, im OHO, wurde 1992 auch der Verlag von Horst Horvath gegründet . Es sollte Geburtsstunde einer Erfolgsgeschichte sein:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.