Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Fad sollte einem in der Pension nicht sein, im Gegenteil: Da fängt die Gaudi erst so richtig an!  | Foto: Arek Socha/Pixabay
2

Oktoberfest, Reisevortrag & Co.
Viel Action im Wiener Haus Maria Jacobi

Im Haus Maria Jacobi der Wiener Pensionisten- und Pensionistinnenklubs ist wieder viel los. Es lockt Musik, Kulinarik und ganz viel Gaudi. WIEN/LANDSTRASSE. Fad sollte einem in der Pension nicht sein, im Gegenteil: Da fängt die Gaudi erst so richtig an! Die Wiener Pensionisten- und Pensionistinnenklubs bieten deshalb stets ein abwechslungsreiches Programm. So auch das Haus Maria Jacobi in der Würtzlerstraße 25. Am Donnerstag, 19. Oktober, findet hier von 15 bis 18 Uhr das Oktoberfest statt. Bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
67

Oktoberfest 14.10.2023
Lugner City

Am 14.10.2023 fand in der Lugner City ein Oktoberfest von dem Bezirksblatt statt. Zünftig mit Bieranstich ... Freibier ... Hendl, Spanferkel Krustenbraten. Tänzerisch untermalt von der Tanzschule Chris. Anschließend noch der Auftritt von der Stimme aus dem Marchfeld - Maibritt. Welche bei 2 Auftritten ... gekonnt für Stimmung sorgte. Bericht: SK Presseagentur. Sabine Kaiser Fotos: SK Presseagentur. Christian Kaiser

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christian Kaiser
Wiener Wiesn, Wiener Kaiser Wiesn 2023
11 7 122

Die Wiener Kaiser Wiesn
Die letzte Chance das große Oktoberfest im Prater, für die "Kaiser Wiesn Wien 2023" am Wochenende!

Das größte Oktoberfest im Wiener Prater findet noch bis 8. Oktober 2023 statt. Die Besucher können noch am Wochenende die WIENER KAISER WIESN 2023 mit drei großen Festzelten und fünf Almen genießen. Es gibt ein ausgezeichnetes Unterhaltungsprogramm und dazu kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten! Am Wochenende sind, Die Südsteirer, Nordwand, Schwoazstoaner, MV Gralla, MV Ratten, Ennstaler Steirerklang, MV St. Jakob im Walde, Die Mugls, Die jungen Zillertaler, BÄÄM, Drei Länder Tanzl Musi,...

  • Wien
  • Marie Ott
An den Favoritner SeniorInnentagen stehen Spaß und Freude ganz klar im Vordergrund.  | Foto: Arek Socha/Pixabay
2

Monat der SeniorInnen
Das ist das Oktober-Programm im zehnten Bezirk

Der Oktober wurde in ganz Wien zum Monat der Seniorinnen und Senioren auserkoren. Auch in Favoriten gibt es mehrere Veranstaltungen - vom Ernährungsworkshop bis zum Oktoberfest sollte für jeden etwas dabei sein. WIEN/FAVORITEN. Im Monat der Seniorinnen und Senioren finden zahlreiche Veranstaltungen für die ältere Generation statt. Dabei stehen Bewegung, Musik, Information und Spaß im Mittelpunkt. Am Ende dieser Veranstaltungsserie steht das Favoritner Bezirksseniorenfest. "Das Fest ist ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Video 5

Bierkönig Alex Ribisch Live auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater

Austropopper Alexander Ribisch der Bierkönig aus Meidling eröffnete am 26.09.2023  den Schlagernachmittag im Wiesbauerzelt auf der Kaiser Wiesn. Bei toller und ausgelassener Stimmung feierte das Publikum Alex Ribisch mit seinen Hits wie "Ohne Bier do geht goar nix ! " , Nix Neix  oder Heut nocht gemma Gas . Die Wiesn Zeit geht für Sänger nun dem Ende zu , als nächstes kann man Alex Ribisch in der Kaiserrast in Stockerau Live erleben am Samstag den 07.10.23 um 19 Uhr Fotos by Albert Stern Alex...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Media Net
3:15

"O'zapft is"
Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023

Mit Marschkapellen, Bieranstich und dem Who ist Who der Politik und Society nahm die Kaiser Wiesn am 21. September offiziell ihren Lauf. Noch bis 3. Oktober warten Brezn, Bier, Live-Musik und vieles mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn sich zahlreiche Menschen in Tracht im Wiener Prater versammeln, dann kann das nur eines heißen: Die Kaiser Wiesn 2023 nimmt ihren Lauf. Das musste natürlich standesgemäß zelebriert werden – mit Festzug, Marschkapellen, Bieranstich und vielen bekannten Gesichtern aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) (r.) mischte sich unter die zahlreichen Gäste am 1. Oktoberfest.  | Foto: Hernalser Kaufleute
14

O´zapft im Bierraum
Die Hernalser Kaufleute feierten erstes Oktoberfest

"O’zapft is!", hieß es im Bierraum in der Wattgasse 52 beim 1. Oktoberfest der Hernalser Kaufleute! Zahlreiche Gäste machten die Premiere zu einem vollen Erfolg. WIEN/HERNALS. Obmann-Stellvertreter Thomas Reise von der Allianz Agentur Hernals eröffnete das Fest und begrüßte unter den zahlreichen Gästen auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ). Natürlich kam auch der Bezirkschef in Tracht. Trachtenpärchen und WadlmessenGemeinsam mit dem dreiköpfigen Juryteam wurde es dem Bezirksvorsteher zuteil,...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Großes Treiben beim Oktoberfest des Cafe Rondo am Meidlinger Platzl im Vorjahr. | Foto: Sabine Ivankovits
4

15. & 16. September
Am Meidlinger Platzl wird das Oktoberfest gefeiert

Am Freitag, 15. September, und am Samstag, 16. September, wird von 10 bis 21 Uhr am Meidlinger Platzl das Oktoberfest gefeiert. Dabei wird auch für den guten Zweck gesammelt. WIEN/MEIDLING. Im Vorjahr wurde zum ersten Mal das Oktoberfest am Meidlinger Platzl gefeiert. Die Feier wurde zu einem großen Erfolg. So wundert es nicht, dass auch heuer diese Feierlichkeit wieder über die Bühne geht. Dieses Jahr wird das Oktoberfest noch größer. Veranstaltet wird die Feierlichkeit in Kooperation der SPÖ...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: Andreas Pölzl
2:14

Wiener Oktoberfest
O'zapft is bei der Kaiser Wiesn ab 21. September

Im Wiener Prater wird es kultig: Von 21. September bis 8. Oktober geht die zweite Auflage der Kaiser Wiesn über die Bühne. Es wartet ein Oktoberfest wie es im Buche steht, mit Live-Musik, kulinarischen Schmankerln und vielem mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ende September ist es soweit – dann heißt es im Prater zum zweiten Mal: O'zapft ist auf der Kaiser Wiesn. Die Aufbauarbeiten auf der gleichnamigen Kaiserwiese laufen bereits auf Hochtouren. Aber was wartet auf die Besucherinnen und Besucher bei der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1:26

Links, rechts oder mittig?
Diese Bedeutung hat die Schleife beim Dirndl

Single, vergeben oder doch unentschlossen? Wo die Schleife des Dirndls gebunden ist, kann etwas über den Beziehungsstatus der Trägerin verraten.  WIEN. Wenn das Ende des Sommers naht beginnt die Zeit von Neustifter Kirtag, Wiener Wiesn, Oktoberfest und Co. Ohne Tracht geht dabei nichts. Während sich Männer in die Lederhose werfen, suchen Frauen nach dem perfekten Dirndl. Wobei ganz so strickt ist das mittlerweile auch nicht mehr. Immer häufiger tragen auch die Damen Lederhose und karierte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gute Stimmung, hochkarätige Live-Acts wie Die Wilden Kaiser und zünftige Schmankerl: Das zeichnet die Böhmische Prater Wiesn aus. | Foto: Sandra Schütz
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für die Böhmische Prater Wiesn

Vom 8. bis 10. September heißt es im Böhmischen Prater (10., Laaer Wald 30c): "O’zapft is!" Auf der Böhmischen Prater Wiesn warten nicht nur kühles Bier und herzhafte Schmankerl zu Spezialpreisen, sondern auch Top-Bands aus Österreich auf die Besucher: Die Eröffnung und der Bieranstich werden von den Mürztalern (Fr. ab 18 Uhr) begleitet, während tags darauf Die Wilden Kaiser (Sa ab 18 Uhr) für Stimmung sorgen. Ins Finale geht die Wiesn mit Sumawind (So. ab 12 Uhr) und der Popband Egon7 (So. ab...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
Gute Stimmung herrschte beim Oktoberfest im Haus Brigittenau bei zünftigem Essen und Live-Musik von den Schlosskoglern. | Foto: KWP/Haus Bigittenau
1 16

Konzert der Schlosskogler
Senioren feiern Oktoberfest im Haus Brigittenau

Coronabedingt etwas verspätet wurde im Haus Brigittenau zum Oktoberfest geladen. Für gute Stimmung im Seniorenwohnhaus sorgten auch die Schlosskogler. WIEN/BRIGITTENAU. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Etwas verspätet, aber doch wurden die Seniorinnen und Senioren im Haus Brigittenau zum Oktoberfest geladen. Zünftig bayrisch war aber nicht nur die aufwendige Dekoration und das Essen mit Brezn, Weißwurst und Bier. Auch ein Auftritt von die Schlosskogler sorgte für gute Stimmung und ließ die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1:19

Kaiser Wiesn
Auftakt mit Bieranstich durch Bürgermeister Ludwig

Nach dem Auftakt nach Maß folgte ein Maß Bier – oder mehrere: Die Kaiser Wiesn starteten am Donnerstag. Beim feierlichen Bieranstich waren Bürgermeister Ludwig und Ex-Skistar Hans Knauß dabei. Die BezirksZeitung war vor Ort. WIEN/LEOPOLDSTADT. "O'zapft is!"-Zeit ist nach zwei Jahren Pause wieder in Wien. Das hierzulande größte Oktoberfest-Spektakel startete am Donnerstag, 22. September: die Kaiser Wiesn. Dieses steht einmal mehr im Zeichen von Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur. Bis 9....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Im Wiener Prater wird auf der ersten Kaiser Wiesn ab Donnerstag wieder "o’zapft". Bis 9. Oktober zelebriert man dann bei Österreichs größtem Oktoberfest Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur in ausgelassener und feuchtfröhlicher Stimmung. | Foto: Stefan Joham
13

Oktoberfest in Wien
"Kaiser Wiesn" startet stimmungsvoll im Prater

Im Wiener Prater wird auf der ersten Kaiser Wiesn ab Donnerstag wieder "o’zapft". Bis 9. Oktober zelebriert man dann bei Österreichs größtem Oktoberfest Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur in ausgelassener und feuchtfröhlicher Stimmung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Brauchtümer müssen gepflegt – und auch zelebriert werden. An diesem Motto hält man auch auf der ersten Kaiser Wiesn (ehemals Wiener Wiesn) ganz fest, dem hierzulande größten Oktoberfest-Spektakel. Dieses steht einmal mehr im Zeichen von Bier,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Gemeinsam schlachteten Wirtin Monika Busch, BV-Stellvertreterin Barbara Marx, Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Regina Ziesel vom Kinderhospiz Netz das prall gefüllte Sparschwein.  | Foto: Sabine Ivankovits
24

Meidlinger Café Rondo
Ein Oktoberfest bringt Geld für kranke Kinder

Monika Busch und ihre Stammgäste veranstalteten in der Meidlinger Hauptstraße ein Oktoberfest für den guten Zweck. Gesammelt wurde für das Kinderhospiz Netz im Zwölften. WIEN/MEIDLING. Bier, Grillhendl, Live-Musik und jede Menge Spaß: Das bot das Oktoberfest des Café Rondo am Meidlinger Platzl. Doch die Stammgäste feierten nicht nur zwei Tage lang, sondern sie unterstützten tatkräftig ihre Wirtin Monika Busch mit Spenden, die dem Kinderhospiz Netz zugute kommen. So wurden fleißig Tombolalose...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Ivankovits
Im Herbst 2022 soll die erste "Kaiserwiesn" im Wiener Prater stattfinden. Geplant ist ein Brauchtums-, Gastronomie- und Kulturfestival. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 2

Prater Wien
Wiener "Kaiserwiesn" soll im Herbst 2022 stattfinden

Die neue "Kaiserwiesn" soll von 22. September bis 9. Oktober 2022 unter dem Motto "Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur" im Wiener Prater stattfinden. Der Kartenvorverkauf startet im Frühjahr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie fand 2019 die letze "Wiener Wiesn" im Prater statt. Mit der neuen "Kaiserwiesn" hätte 2021 eine Alternative über die Bühne gehen sollen, doch auch diese musste wegen Corona abgesagt werden. Jetzt zeigt sich die Veranstalter rund um den ehemaligen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Insgesamt 3.157 Euro konnten für den guten Zweck gesammelt werden. | Foto: BILLA / Harson
3

Billa Lehrlinge engagieren sich
Ein Oktoberfest für den guten Zweck

52 Lehrlinge organisierten vor dem Billa Markt in der Perfektastraße in Wien ein Oktoberfest, um Spenden für die gemeinnützige ITA (Individualisierte Teil-Ausbildungen für junge Menschen mit Beeinträchtigungen) zu sammeln. WIEN/LIESING. 52 Lehrlinge veranstalteten beim Billa in der Perfektastraße 106 in Liesing eine Woche lang ein Oktoberfest. Unter dem Motto „O’zapft is“ wurden vor dem Markt klassische Wiesn-Köstlichkeiten wie Weißwurst, Stelze, Laugenbrezel und vieles mehr für eine...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Mit "Klassikern" der bayrischen Küche - Weißwurst, Brezn und Weißbier – wurde heiter das Oktoberfest gefeiert. | Foto: Pixabay
1 3

Oktoberfest
„O`zapft is“

„O`zapft is“ – unter diesem Motto feierten Senioren der Kursana Residenz Wien-Tivoli unlängst das traditionelle Oktoberfest: Mit "Klassikern" der bayrischen Küche - Weißwurst, Brezn und Weißbier - wurde das größte Volksfest der Welt begangen. Der "Quetsch´n Reini" sorgte mit passenden Hits und Schlagernummern für Stimmung. Die Residenzbewohner genossen das heitere Feiern unter Freunden: Das Oktoberfest gehört definitiv zu den angesagtesten Festen im Jahreskreis.

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Das mächtige Schloss Neugebäude befindet sich auf einem Hügel im Elften. | Foto: Lieselotte Fleck

Schloss Neugebäude
Oktoberfest am 12. Oktober findet nicht statt

In der bz-Ausgabe vom 6. Oktober 2021 wurde das Oktoberfest im Schloss Neugebäude von 12. bis 14. Oktober 2021 angekündigt  – Das Fest findet nicht statt. WIEN/SIMMERING. Das Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse in Kaiserebersdorf ist wegen seiner romantischen, eindrucksvollen Atmosphäre eine beliebte Veranstaltungslocation. Bei dem angekündigten Oktoberfest handelt es sich allerdings um eine Verwechslung mit einem vorangegangenen Fest, das sich bereits im Jahr 2018 ereignet hat. Viel...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
35

Boutique Must Have – Oktoberfest 07.10.2021
Boutique Must Have

Heute hat die „Boutique Must Have“ Ihre Herbst-Winter Kollektion präsentiert. Mit einem Oktoberfest – zünftig mit Weisswurst-Brezen-Bier … wer in Tracht kam... bekam ein kleines Geschenk. Unterstützung gab es von Valentina´s Bar. Danke das wir dabei sein durften. Bericht : SK Presseagentur/Sabine Kaiser Fotos : SK Presseagentur/Christian Kaiser

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Kaiser
65

Team HC Strache - Allianz für Österreich
Erfolgreiches Oktoberfest des Team Strache in Liesing

Die Bezirksräte von Liesing luden zum Feste mit Livemusik, Spanferkel und Fassbier Höhepunkt des Festes war natürlich der Besuch von Parteiobmann Heinz Christian Strache, welcher nach seiner Ansprache auch das Bierfass anzapfte, wie sich das bei einem ordentlichen Oktoberfest gehört. In seiner Ansprache nahm Strache nur kurz Stellung zu den neuerlichen Anschuldigungen von wegen Bestechlichkeit und kritisierte die Vorgehensweisen der Staatsanwaltschaft und die Bespitzelung durch den...

  • Wien
  • Liesing
  • Erich Weber
Veranstaltungen wie das Superbloom Festival und das Donauinselfest finden statt. Das Müncher Oktoberfest bleibt für dieses Jahr geschlossen.

München/Wien O'zapft wird heuer nicht
Coronavirus: Oktoberfest ist abgesagt, Festivals wie Superbloom mit Miley Cyrus & Co sowie das Wiener "Donauinselfest" sollen weiterhin stattfinden!

Es wurde schon länger darüber diskutiert - nun soll die Entscheidung gefallen sein. Die Coronavirus-Pandemie bringt das Aus für viele Konzerte, Festivals diesem Sommer nun auch für das Weltberühmte Oktoberfest in München ... Das COVID19- streicht uns jetzt für den Sommer alle Großveranstaltungen. Denn wie vorkurzem bekannt geworden ist sind alle Veranstaltungen bist zum 31.August 2020 von der Bundesregierung  in Österreich sowie in Deutschland abgesagt geworden. Darunter viele...

  • Wien
  • Elena Stolz
Bezirksrätin Veronika Zimmermann, ÖVP-Obmann Gerhard Hammerer | Foto: ÖVP Mariahilf

Mariahilf
Seniorenbund feiert in den Oktober

Vergangene Woche lud der Mariahilfer Seniorenbund zur gemeinsamen Oktoberfest-Party. MARIAHILF. Zu einem zünftigen Oktoberfest für alle Junggebliebenen hat auch 2019 wieder der Mariahilfer Seniorenbund unter der Leitung von ÖVP Bezirksrätin Veronika Zimmermann eingeladen. Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten sorgten für einen gelungenen Nachmittag. Auch ÖVP Mariahilf Obmann Gerhard Hammerer ließ sich das Event nicht entgehen und feierte mit den Pensionisten.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
33

Die ultimative Traumparty im 8. Bezirk
Der Private Salon

Ein Oktoberfest, tolle Dirndln, super Musik, großartige Menschen und wunderbare Kunst Es war wieder ein Mal ein so gelungenes Event in der Piaristengasse, über das sicher noch lange gesprochen werden wird. In gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Kreisen hat der Private Salon bereits an Bedeutung gewonnen und immer wieder bereichern prominente Personen, die zum Teil auch zu den Stammgästen gehören, den Abend. So gaben sich am vergangenen Samstag (28.09.2019) die Bezirksvorsteherin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ron Böhme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.