Oldtimertreffen

Beiträge zum Thema Oldtimertreffen

Der Vorstand. Von links Obmann Martin Reiter, Johannes Hierzenberger, Hannes Webersink, Jürgen Zitz, Vinzenz Sattler, Gerald Feldbaumer, Christian Webersink und Alexander Englert.
54

Oldtimerfreunde Kobenz
3. Kolbenspiel Kobenz: 14. Juni `25

Das war wieder typisch für das gute „Raumklima" im Verein: Stolze 40 der 62 Mitglieder konnte Obmann Martin Reiter am 7. Dezember im Gasthaus Rainer zur 3. Generalversammlung der „Oldtimerfreunde Kobenz" begrüßen. Und dankte „den Kollegen vom Bauhof für ihre tolle Arbeit", der Bürgermeisterin Eva Pickl mit Team und allen Mitgliedern. Hans Georg Ainerdinger Hauptpunkt in seinem Tätigkeitsbericht war das „2. Kobenzer Kolbenspiel". Bei dem am wieder perfekt dekorierten Dorfplatz 270...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Heinz Nestlers Renault Alpine V 6 - eine selten gewordene Sportwagen-Ikone.
59

Oldtimerfreunde Spielberg
9. Oldtimertreffen: Top im zweiten Anlauf

Es schüttete. Dann eben eine Woche später, sagten sich die 28 Mitglieder der Oldtimerfreunde Spielberg - und wurden am 22. September für ihr 9. Spielberger Oldtimertreffen mit Rekordteilnahme und Traumwetter belohnt. SPIELBERG. Luigi Pletz als Platzsprecher ist von Anfang an dabei, kommentiert das Geschehen. Steigt auch mit dem Mikro auf einen prachtvollen Lanz Bulldog, um das donnernde Pfauchen des Einzylinder-Zweitakters noch näher einzufangen. Dass er im Vorjahr dabei sein Mikro beinahe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Da muss wo ein Nest sein, so viele Pucherln siehst du selten!" wurde festgestellt. Manche warteten in der Kaserngasse auf den Start 14. Puch-Parade und klinkten sich dann ein.
1 153

14. Puch-Parade Judenburg
Bokkeriders, die Puch-Revoluzzer

Donnerstag, 15. August, 9 Uhr, Murtalerplatz in Judenburg, die Puch-Parade ist weiter gewachsen. Erstens: Der Weg ist das Ziel. Zweitens: Einleitend zwei Stunden voll Freude neues Altes zu sehen, Gleichgesinnte zu treffen, Museumsbesuch und Erfahrungsaustausch. Drittens: Eine größere, gemeinsam gefahrene Aichfeld-Runde als Hommage für die einst so innovative Puch-Technik. Hans Georg Ainerdinger Donner kam nicht von oben Der Donner kam trotz vor sich hinquellender Gewittertürme nicht von oben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Einfahrt zum Oldtimertreffen in Schöder am Festgelände, hier zeigt sich Hans Karner, früher Arzt in St. Peter, mit seinem Lieblingsfahrzeug. | Foto: Anita Galler
210

Großes Oldtimerfest in Schöder
Motorsport- und Dartclub Neuwirt bot viel Programm

Letztes Jahr wurde 30 Jahre MDC Neuwirt bei der Reithalle in Schöder mit zahlreicher Beteiligung der Oldtimerbesitzer und Freunde gefeiert, am Samstag war Schöder und Baierdorf wiederum im Mittelpunkt der Oldtimerfahrzeuge mit ihren Besitzern. Der MDC wird von Heidi Prodinger als Obfrau mit Unterstützung des Gastwirtes in Baierdorf Rudi Dorfer und Herbert Schrefl aus Schöder in der Funktion Schriftführer geleitet. Im Gelände rund um die Reithalle in Schöder gab es über 200 Oldtimerfahrzeuge...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Alexander Lechner aus Fohnsdorf jubelte: er hat den Hauptpreis beim „Kolbenspiel Kobenz" gewonnen und ist  jetzt stolzer Besitzer einer Puch Maxi.
138

2. Kobenzer Kolbenspiel
Maxifreude für Alexander

Erst fieberte er mit den von Opa gekauften Losen in der Hand. Die Farbe stimmte. Dann hüpfte und sprang und jubelte der zwölfjährige Alexander Lechner aus Fohnsdorf. Auch die Nummer stimmte. Er hatte bei der großen Verlosung des 2. Kobenzer Kolbenspiels eine Puch Maxi gewonnen. Hans Georg Ainerdinger KOBENZ. Wieder haben die mittlerweile aus 60 Mitgliedern bestehenden, 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz" mit Obmann Martin Reiter die Ärmel hochgekrempelt. Online und mit Flugblatt geworben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Zwei Wochen Vorarbeit haben sich gelohnt: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" haben bei ihrem 8. Spielberger Oldtimertreffen 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren können. Obmann Augustin Birnstingl (Dritter von rechts): „Ich bin überwältigt!"
78

Oldtimerfreunde Spielberg
Rekordteilnahme beim 8. Oldietreffen

Da strahlte Obmann Augustin Birnstingl am 10. September mit der Sonne um die Wette: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" konnten bei ihrem von den 28 Mitgliedern sorgsam vorbereiteten „8. Oldtimertreffen" stolze 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren. Aus allen Richtungen kamen sie. Aus dem Murtal, aus Graz, Wien, aus dem Burgenland, aus Leoben, Tirol und Kärnten. Da tuckerten und brabbelten und röhrten und orgelten und säuselten die von ihren Besitzer:innen auf Hochglanz gebrachten Oldtimer-Autos und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Buntes Treiben am Murtaler Platz vor dem Start zur 13. Puch-Parade.
1 122

13. Puch-Parade
Judenburger Rekord-Puchparade mit FF-Löscharbeiten

Ab 9 Uhr am Murtaler Platz Sammeln zur 13. Judenburger Puch-Parade, hieß es zum Traditionstermin 15. August. Da ratterten und sangen und orgelten und knatterten die Teilnehmer aus allen Richtungen heran. Teilnehmerrekord! JUDENBURG. Aus Radkersburg ein Puchclub, die Puch-Freunde Ferlach mit ihrer sonnigen Art sind schon mit Freude begrüßte Fixstarter. Aus Wien kamen Benzinbrüder und -Schwestern, aus Graz z. B. Familie Feiertag auf Haflinger und Pinzgauer, aus Murau und natürlich aus dem Murtal....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Begrüßung des Rallyeteilnehmers mit der Startnummer 1 durch KB-Obmann Bgm. Bruno Aschenbrennern und den Helferinnen und Helfern. | Foto: G. Oblak
36

Bilder der Oldtimer-Rallye
Über 100 Traktoroldtimer wurden mobilisiert

In St. Marein-Feistritz trafen sich die Oldtimerfans. Dieses Mal waren insgesamt 102 Traktoren beim diesjährigen Traktorenoldtimer-Rallye am Start. MURTAL. Jahrzehntelang haben die bis zu 90 Jahre alten Traktoren fleißig geackert, nun durften sie, von vielen bewundert, bei der Traktorenoldtimer-Rallye durch das große Gemeindegebiet von St. Marein-Feistritz fahren. „Wir haben vor Jahren mit 40 Traktoren begonnen, heute sind 102 Oldtimer am Start“, freut sich der Gründer dieses Rallye, Nikolaus...

134

Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic
Alt, schön und topfit: 89 bei Classic-Ausfahrt

Das Limit von 80 wurde aufgestockt: 89 Old- und Youngtimer, darunter auch einige seltene Motorräder, nahmen am 28. August nach einer 3-G-Kontrolle und Registrierung am Hauptplatz Knittelfeld zur „Murtal Classic Ausfahrt“ Aufstellung. Pfarrer Rudolf Rappel sprach den Segen über Fahrzeuge und Fahrer, Bgm. DI Harald Bergmann schaute vorbei, Manfred Steiner moderierte, Obmann-Stv. Reinhold Haslebner begrüßte die Teilnehmer und informierte über Administratives. Während einer Frühstücks-Einladung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 107

Stimmung prächtig, Jugend liebt Oldtimer
Rekord-Puchparade: Ende im Gewitter

Mit über 200 Teilnehmern hat die Judenburger Puch-Parade 2021 alle bisherigen Rekorde gebrochen. „Gott sei Dank unfallfrei!“ freute sich Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum trafen sich am 15. August `21 ab 9 bis zum Start um 11 Uhr Puch-Freunde aus ganz Österreich. Mit vielem, was von dieser einst fast in jedem Haus als Fahrrad, Moped, Motorrad oder Kleinwagen vertretenen steirischen Kultmarke gebaut wurde. Übrigens: Schon gewusst, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 126

2021 wollen die Holländer wieder mitfahren
Puch-Parade - mit Maxi-Abstand

Dann knatterten sie an Morgengrauen mit Regen - ein Blick aus dem Fenster verhieß vorerst nichts Gutes am 15. August `20, dem Tag der 10. Puch-Parade in Judenburg. Die Wolken rissen auf und trotz coronabedingt schaumgebremster Werbung knatterten sie ab 9 Uhr aus allen Himmelsrichtungen an. Die Puch Maxis, Mopeds, Roller, die 500er, Haflinger, Pinzgauer. Am Murtaler Platz vor dem Judenburger Puch-Museum duftete es nach Zweitakt-Öl. Mit Puch-Maxi-Abstand sammelte sich zur Freude von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 48

7. Internationale US - Car & Biker Treffen

14. - 16. August 2015: In der Freizeitanlage Zechner fand das 7. Internationale US - Car & Biker Treffen des 1. US - Car - Club Steiermark unter dem Motto "Badeteichtour Reloaded 2015" statt. Es gab ein reichhaltiges Programm für Teilnehmer und Besucher. Freitag den 14.08.2015 wurde um 12.00 Uhr die Veranstaltung "Badeteichtour Reloaded 2015" offiziell Eröffnet und ab 00.00 Uhr war Nachtruhe angesagt. Samstag den 15.08.2015 gab es ab 08.00 Uhr Frühstück im Gasthof direkt beim Teich mit...

52

VW Käfermuseum und Käfertreffen Gaal

15.08.2015: Vor dem VW Käfertreffen am Gaalerhof ging es zuerst in das Käfermuseum um sich einzustimmen. Der VW-Käfer - ein Name, ein Auto, ein Renner? Das VW Käfermuseum Gaal zeigt, was an einem Käfer faszinieren kann. Ist es das Design, die Verlässlichkeit oder die Extravaganz es sind nur einige Begriffe, dass dieses Automobil auszeichnet. Das Museum in der Gaal/Steiermark präsentiert dieses Kultfahrzeug in seiner gesamten Vielfalt - mit wunderbaren Exponaten vom Beginn bis zur Wiedergeburt...

Judenburger Puch Parade

Am Samstag, dem 15. August treffen sich wieder alle Puch-Freunde beim Judenburger Puch Museum um zu plaudern , Erfahrungen auszutauschen und eine gemeinsame Ausfahrt zu unternehmen. Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein, als Teilnehmer bzw. Zuseher an unserer großen, jährlichen Parade teilzunehmen! Infos Puch Parade 2015: • Treffpunkt: 9:00-11 :00 Uhr, Puch Museum Murtaler Platz 1, 8750 Judenburg • Abfahrt : ca. 11:00 Uhr nach Leoben/Hauptplatz (über Fisching-Großlobming-Apfelberg-St....

111

Puch-Parade mit Wipfelwandern und Käferinvasion

Fotos Hans Georg Ainerdinger Das Judenburger Puch-Museum rief und 150 Teilnehmer mit Puch- und anderen Oldies kamen: Am 16. August wurde die 4. Puch-Parade veranstsltet. Stadtmarketing-Chef Heinz Mitteregger: "Mit 150 Teilnehmern haben wir um ein Drittel steigern können!" Besucht wurde der Wipfelwanderweg Rachau, bevor es im Zechner-Freizeitzentrum in Kobenz zu einem Treffen mit den 80 Fahrzeugen des 25. VW-Käfertreffens aus der Gaal kam. Mehr in der Murtaler Zeitung Printausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
76

Oldtimertreffen in St. Georgen ob Judenburg

Am Samstag, 31. Mai 2014, stellten sich zahlreiche Teilnehmer und Schaulustige zum Oldtimertreffen in St. Georgen ob Judenburg ein. Der Parkplatz der Firma Schäffer war Treffpunkt und Ausgangspunkt der Oldtimer-Sternfahrt, die die Teilnehmer zum Gasthof Stocker in St. Peter ob Judenburg und dann wieder zurück nach St. Georgen führte, wo im Anschluss daran zum Dorffest eingeladen wurde. Veranstalter des gelungenen Oldtimertreffens war der Paddelklub "Potschnoss". Mehr darüber lesen Sie in Ihrer...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
106

Der Fohnsdorfer Steinhauser fährt seinen eigenen Grand Prix

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Er ist bekannt dafür, dass er gerne mit anderen Schlitten fährt, diesmal setzte er sich selbst hinter's Steuer seines Furchenboliden: Die Kurbel ausgepackt, zwei-, dreimal mit Schwung gedreht und Franz Kneissl war zum Start für seinen eigenen Grand Prix bereit. Wie soll es auch sonst sein - wenn der "Steinhauser" den Fuß vor die Haustüre setzt, kann ihm kaum einer die Schau stellen, nicht einmal wenn seine Co-Piloten Hermann Hartleb und Fritz Grillitsch heißen. Und...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
166

3. Oldtimer-Treffen mit Dorffest in Wöll

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Da gab's jede Menge Hingucker für Freaks von Fortbewegungsmitteln auf vier Rädern: Oldtimer, soweit das Auge reichte. Der Paddelklub "Potschnoss" lud am Samstag zu seinem 3. Oldtimer-Treffen in die Wöll nach St. Georgen ob Judenburg ein. Am Parkplatz der Firma Schäffer war Sammelplatz für Traktoren, PKWs, LKWs und Motorräder von anno dazumal, ehe es in einer Sternfahrt zum Gasthaus Stocker nach Furth ging. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Bildbericht in...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.