Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Er ist bekannt dafür, dass er gerne mit anderen Schlitten fährt, diesmal setzte er sich selbst hinter's Steuer seines Furchenboliden: Die Kurbel ausgepackt, zwei-, dreimal mit Schwung gedreht und Franz Kneissl war zum Start für seinen eigenen Grand Prix bereit.
Wie soll es auch sonst sein - wenn der "Steinhauser" den Fuß vor die Haustüre setzt, kann ihm kaum einer die Schau stellen, nicht einmal wenn seine Co-Piloten Hermann Hartleb und Fritz Grillitsch heißen. Und schon gar nicht beim heurigen Oldtimertreffen in der Wöll, wo der umtriebige Fohnsdorfer Landwirt und Polit-Starter künftiger Wahlgänge seinen Traktor Baujahr 1940 mit 1.500 Umdrehungen bei 22 Pferdestärken auf Touren brachte und sicher bis zu Stocker Vroni's Gasthof nach Furth steuerte. Eines von vielem Schmankerln des wochendlichen Oldtimertreffens, zu dem vor einem deftigen Dorffest in der Wöll eingeladen wurde. Mehr lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.