Olympia Eiskanal

Beiträge zum Thema Olympia Eiskanal

Der Umbau des Eiskanals in Igls kann beginnen. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Spatenstich
Hoher Besuch beim Baustart des Olympia-Eiskanals in Igls

Vor kurzem fiel der Startschuss für die Umbauarbeiten des Olympia-Eiskanals in Igls. Über den Sommer 2024 wird der Großteil des Bahnkörpers erneuert. Investiert werden rund 27,4 Millionen Euro vom Bund, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck. INNSBRUCK. Spatenstich im Igls: Die Umbauarbeiten des Eiskanals haben begonnen. Für eine erfolgreiche sportliche Abnahme der Anlage (Homologierung) bedarf es einer neuen Konfiguration der Bahn ab Kurve 13 sowie der Begradigung und Verlängerung des Auslaufs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Geflüchtete Menschen im Haus Innsbruck: Das Objekt hat eine Kapazität von rund 30 bis 40 Personen. Sämtliche Betriebs- und Heizkosten, Mietnebenkosten, Verbesserungsmaßnahmen usw. werden von der TSD übernommen.  | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Innsbruck an den Inn und Strompreis-Info-Kampagne

Aktuelles aus dem Stadtsenat: Neupflasterung Altstadt, Weiterhin Datensätze für Task-Force „Airbnb“, Haus Innsbruck in Westendorf für Geflüchtete sowie Finanzierungsbeitrag für Olympia Eiskanal. Außerdem Antrag im Gemeinderat zu "Innsbruck an den Inn" und die Forderung nach einer Strompreis-Info-Kampagne der IKB. INNSBRUCK. Der Projektbericht betreffend die Gesamtplanung zur Neupflasterung in der Altstadt wurde vom Stadtsenat einstimmig zur Kenntnis genommen und dem Gemeinderat zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Patscherkofel
Österreichische Meisterschaften und Juniorenweltmeisterschaft

INNSBRUCK. Einiges los war am vergangenen Wochende auf und am Fuß des Patscherkofels. Während im im Eiskanal die Juniorenweltmeischaften im Skeleton- und Bopsport ausgetragen wurden, fanden am Patscherkofel die Staatsmeisterschaften im Skibob statt. Im Olympia Eiskanal von Igls fanden am Wochende die Weltmeisterschaften im Nachwuchsbereich statt. Im Skeleton als auch in den Disziplinen 4er, 2er und Monobob kämpften sowohl im Juniorenbereich als auch in der Klasse U23, Männer und Frauen um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.