Olympiasieger

Beiträge zum Thema Olympiasieger

Maximilian Lindner 2003 kurz nach seiner ersten Angelobung. | Foto: Privat
2

Maximilian Linder
20 Jahre im Chefsessel der Gemeinde Afritz am See

In seinen 20 Jahren als Bürgermeister von Afritz hat Maximilian Linder so einiges erlebt. Es gab Höhen, Tiefen, Olympiasiege und leider zwei Muren zu viel. AFRITZ. Zwischen den beiden Bildern von Maximilian Linder (FPÖ) liegen exakt 20 Jahre. "Und doch kommt es mir wie gestern vor, dass ich am 7. April 2003 das erste Mal als Bürgermeister angelobt wurde. Ich blicke auf 20 Jahre mit erfolgreichen Projekten, großen Herausforderungen und unzähligen schönen Momenten zurück und bin dankbar für das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Sehen wir Matthias Mayer vielleicht doch wieder im alpinen Ski-Weltcup? | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
Aktion

Es wäre eine Sensation
Denkt Matthias Mayer bereits an sein Comeback?

Nicht nur die Kärntner Ski-Fans waren geschockt, in ganz Österreich und darüber hinaus gab es tagelang kein anderes Gesprächsthema an den Stammtischen: Der Afritzer "Mothl" Mayer gab vor wenigen Wochen völlig überraschend seinen Rücktritt bekannt - nun lässt er anklingen, dass dieser vielleicht gar nicht endgültig war. KÄRNTEN. Ganze 34 Tage ist die Schocknachricht schon alt, langsam haben sich auch die letzten Optimisten mit dem Rücktritt von Matthias Mayer abgefunden gehabt. Am Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Wenn anderen die Nerven versagten, holte meist Matthias Mayer den Sieg nach Hause. Jetzt möchte der Sportler des Jahres "einfach leben". | Foto: GEPA
2

Matthias Mayer beendet Ski-Karriere
Sportler des Jahres lebt jetzt

Auch für den Heimatverein von Matthias Mayer, den SC Gerlitzen, kam das Karriereende des dreifachen Olympiasiegers wie aus dem Nichts. VILLACH, VILLACH LAND. Im alpinen Skiweltcup herrscht nach wie vor Fassungslosigkeit, was den Rücktritt von Matthias Mayer anbelangt. Wie aus dem Nichts hat Kärntens Sportler des Jahres – wie berichtet – am Ende des Kalenderjahres im italienischen Bormio vor laufender Kamera sein Karriereende verkündet. Auch bei Mayers Heimatverein, dem SC Gerlitzen, sitzt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
0:20

Empfang in Afritz
Große Feier für Olympiahelden Matthias Mayer

Afritz ist der Nabel der Welt - zumindest für die unzähligen Fans und Freunde der alpinen Speed-Bewerbe. Verantwortlich dafür ist der zweifelsfrei berühmteste Sohn der Gemeinde: Matthias Mayer, seit wenigen Tagen vierfacher Olympia-Medaillengewinner und dreifacher Olympiasieger. Heute wird er in seiner Heimat willkommen geheißen. AFRITZ. Einen würdigen Empfang bekam Dreifach-Olympiasieger Matthias Mayer heute vormittags in seiner Heimatgemeinde Afritz. Hunderte Menschen waren gekommen, um ihrem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
2

Nach schwerem Sturz: Mayer vom fünften bis zum achten Brustwirbel verschraubt

Der Afritzer Abfahrts-Olympiasieger wurde in Innsbruck operiert. Sein Airbag hat eine noch schlimmere Verletzung verhindert. GRÖDEN. Es war ein böser Sturz, der Matthias Mayer Samstagmittag bei der Abfahrt in Gröden passiert ist: Schwierigkeiten bei einem Sprung führten zu einem brutalen Aufprall auf der pickelharten Piste. Der Afritzer, merkbar von großen Schmerzen gepeinigt, musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. Böse Diagnose In den Abendstunden kam dann die bittere Diagnose:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

"Merke, dass ich Vorbild bin!"

AFRITZ (ak). Für Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer beginnt die Saison nach seiner Innenbandverletzung erst in Übersee. Also bleibt Zeit für ein Gespräch mit der WOCHE. WOCHE: Wie ist der aktuelle Status Ihrer Verletzung? Matthias Mayer: Es funktioniert schon ganz gut. Seit einigen Tagen trainiere ich wieder und ich bin zuversichtlich, in spätestens drei Wochen das Training wieder auf den Schnee verlagern zu können. Wann haben Sie Ihren ersten Weltcup-Start geplant? Das wird sich nach den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.