Olympische Winterspiele

Beiträge zum Thema Olympische Winterspiele

Julia Kainberger hat es als Schiedsrichterin geschafft. Sie ist bei den olympischen Spielen in Peking dabei. | Foto: Fotos: Kainberger
8

Olympia-Update
Julia Kainberger: Eine der 20 Top-Schiedsrichterinnen der Welt

Julia Kainberger, geboren in Zell am See, Gymnasiumlehrerin für Geographie und Biologie, ist eine der wenigen österreichischen Schiedsrichterinnen, die zu internationalen Turnieren, wie zu Weltmeisterschaften, darf.  Jetzt wurde sie als erste zu den olympischen Spielen entsandt. PEKING, ZELL AM SEE. Für die frühere Zeller Eishockey-Nationalspielerin Julia Kainberger (sie spielte für den EK Zell am See und den Salzburg Eagles) war es immer ein Traum, Eishockey zu spielen und zu leben. Schon mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anzapft is´: Bgm. Siegfried Nagl bewies auch beim Bockbieranstich Handschlagqualität, am Bild mit Unternehmer Andreas Fill, Narzissenhoheit  Lisa Streußnig, WKO Präs. Josef Herk, Philipp Gady, Narzissenhoheit Maria Benischek und Sturm Präs. Christian Jauk.
63

Olympiafieber herrschte beim 104. Gady Markt

Nachdem es am Montag und Dienstag noch tief winterlich war, wollte niemand so recht an das Wetterphänomen "Gady Markt" glauben. Doch einmal mehr bewies die "Gady Family" den guten Draht nach oben und es herrschte Traumwetter. Deshalb waren auch wieder rund 25.000 Besucher am Wochenende nach Lebring gepilgert, um Volksfeststimmung zu erleben. „Ich bin überwältigt und dankbar für das große Interesse, das unserer Veranstaltung entgegengebracht wird. Man kann sich nichts Besseres wünschen als so...

  • Stmk
  • Graz
  • Brigitte Gady
Leopold Groiß (links) und Wolfgang Schwarz im Austria-House mit Anna Veith. | Foto: Erich Spiess / ÖOC
7

Olympia in PyeongChang: Goldmedaillen für Weine aus Langenlois

Bei den Olympischen Winterspielen mit am Start: Weine aus Langenlois. PyeongChang/Langenlois (mk) Natürlich nicht in den Sportarenen von PyeongChang, wohl aber im Austria-House bekamen die Weine aus Langenlois immer wieder beste Bewertungen und sicherten sich so eine vinophile Goldmedaille nach der anderen. An den ersten Tagen der Spiele als „Cheftrainer“ mit dabei: Wolfgang Schwarz, Geschäftsführer des Langenloiser Ursin-Hauses, und Vizebürgermeister Leopold Groiß. Beide sind sich einig: Mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Cowboys und Cowgirls von der Jugendkapelle Großpetersdorf machten Wildwest-Stimmung am Faschingdienstag.
40

Faschingstreiben bei Wind und Kälte in Großpetersdorf

Nach dem Umzug gab es noch Musik und gute Laune am Hauptplatz von Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Tradition hat der Faschingsumzug in Großpetersdorf. Auch heuer trotzten einige Faschingsfreunde dem Wind und den frostigen Temperaturen am Faschingdienstag. Angeführt von einer Abordnung der Jugendkapelle Großpetersdorf zogen sie durch die Straßen, um dann am Hauptplatz ab Mittag Programm zu machen. Dabei hatten die Kindergartenkinder ihren großen Auftritt als Olympische Wintersportler. Auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Cornelia Steinbauer mit ihrem Siegerscheck von Sports Direct
1 5

Sportstudentin gewinnt VIP Reise zu den Olymischen Winterspielen 2018

Die Wienerin Cornelia Steinbauer reist mit ihrem Gewinn aus einem Preisausschreiben von Sports Direct nach Pyeongchang zu den Olympischen Winterspielen um Hirscher und Co. anzufeuern.  Überreicht wurde der Preis von country commercial director Sven Lintschinger von Sports Direct, Partner des Österreichischen Olympischen Kommitees: "Wir laden unsere Gewinnerin zu einer Woche Spiele in Südkorea ein. Mit im Package sind der Besuch der Sportstätten und Wettkämpfe, ein Tag im Österreich Haus und ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Hochfilzen hat sich schon bei der WM bewährt und wäre Fix-Standort für die Winterspiele 2026. | Foto: Maierhofer
8

"Wir können Sportgeschichte schreiben"

Olympia im Dialog in Kitzbühel; Bewerbung für Winterspiele 2026 als "große Chance für das ganze Land". TIROL/KITZBÜHEL/HOCHFILZEN (niko). Sechs Info-Abende in Innsbruck, elf in den Tiroler Bezirken: "Olympia im Dialog" tourte durch's Land, um über die mögliche Bewerbung von Innsbruck/Tirol für die Olympischen Winterspiele 2026 zu informieren und zu diskutieren. Am 26. September gab's den gut besuchten Olympia-Dialog in Kitzbühel (LMS-Saal). Dass das ÖOC auf Tirol zugekommen sei, sich für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.