Omega-3-Fettsäuren

Beiträge zum Thema Omega-3-Fettsäuren

Sigrid Paulina Andeßner liebt die Arbeit im Hühnerstall. | Foto: BRS/Moser
10

Omega3-Eier vom Stumpflgut in Furth
„Eier essen, statt Meere leer fischen"

Omega3-Fettsäuren erhält der Mensch über Fischsorten wie Lachs, Makrele, Hering oder Sardellen. Die wichtigen Nährstoffe verstecken sich aber auch in Leinsamen, Walnüssen, Hanf und bestimmten Ölen. Eine Bäuerin aus Hofkirchen an der Trattnach setzt nun auf Omega3-Eier. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Das Stumpflgut in Furth in Hofkirchen an der Trattnach wird bereits in vierter Generation geführt. Als zukünftige Hofübernehmerin setzt Tochter Sigrid Paulina Andeßner auf Nachhaltigkeit und eine...

Wichtiger Nahrungsbestandteil: Omega-3. | Foto: Pixel-Shot/Shutterstock.com

Studien weisen auf positive Wirkung hin
Omega-3 für das Seelenheil

Omega-3-Fettsäuren beeinflussen viele wichtige Funktionen im Körper, wie die Entwicklung des Gehirns, Sehkraft und Nervenbildung, Sie haben Auswirkungen auf die Cholesterinwerte und somit auf Blutdruck und Herzgesundheit. Weniger bekannt ist deren Einfluss auf die Psyche, denn ohne ausreichende Versorgung mit Omega-3 gibt es auch keine geistige Gesundheit. ÖSTERREICH. Weil bekannt ist, dass Menschen mit depressiven Verstimmungen oft einen niedrigeren Omega-3-Spiegel im Blut aufweisen, wurde...

  • Margit Koudelka
Nüsse haben einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und zählen somit zu den "Herzschützern". | Foto: calypso77 / Fotolia

Erhöhre Cholesterinwerte
Mit "guten" Fettsäuren gegen "böse" Blutfette

Wenn das Blutbild erhöhte Cholesterinwerte aufweist, sollte man das nicht unterschätzen. Zu viel Cholesterin im Blut kann ernste Krankheiten – etwa Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall - begünstigen. Allerdings muss zwischen "gutem" (HDL) und "schlechtem" Cholesterin (LDL) unterschieden werden. Der wichtigste Faktor für einen ausgewogenen Cholesterinspiegel ist eine gesunde Ernährung. Omega-3-Fettsäuren werden in diesem Zusammenhang öfters genannt. Reich an diesen gesättigten...

Tipps für gesundes Haar - Beautyfood von Innen

Nicht nur äußere Faktoren nehmen Einfluss auf die Haarstruktur. Das Geheimnis voller, kraftvoller und glänzender Haare ist kein teures Pflegeprodukt, sondern die Ernährung. Schönes Haar braucht Nährstoffe von innen. Eisen und Zink Sie unterstützen das Wachstum neuer Haarfollikel. Sie sind zum Beispiel in magerem roten Fleisch enthalten, aber auch in Linsen oder Sojabohnen. Vitamin C Vitamin C (zum Beispiel in Orangen und Zitronen enthalten) ist notwendig, damit Eisen vom Körper aufgenommen und...

Lachs enthält viele herzschützende Omega-3-Fettsäuren. | Foto: britta60/Fotolia.com
1

Cholesterinbewusst essen

Das Blutfett Cholesterin ist nicht so schlecht wie sein Ruf. Für den Zellaufbau ist es lebensnotwendig - in Maßen allerdings. Denn gesamt gesehen schadet zuviel Cholesterin den Gefäßen. Cholesterin setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Das "gute" HDL-Cholesterin und das "lausige" LDL-Cholesterin. Je mehr LDL in den Blutbahnen zirkuliert, desto mehr Cholesterin kann an den Gefäßwänden haften bleiben. Je nach Lebensmittel überwiegt das "gute" oder das "schlechte" Cholesterin in der...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.