Erhöhre Cholesterinwerte
Mit "guten" Fettsäuren gegen "böse" Blutfette

- Nüsse haben einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und zählen somit zu den "Herzschützern".
- Foto: calypso77 / Fotolia
- hochgeladen von Margit Koudelka
Wenn das Blutbild erhöhte Cholesterinwerte aufweist, sollte man das nicht unterschätzen. Zu viel Cholesterin im Blut kann ernste Krankheiten – etwa Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall - begünstigen. Allerdings muss zwischen "gutem" (HDL) und "schlechtem" Cholesterin (LDL) unterschieden werden. Der wichtigste Faktor für einen ausgewogenen Cholesterinspiegel ist eine gesunde Ernährung. Omega-3-Fettsäuren werden in diesem Zusammenhang öfters genannt. Reich an diesen gesättigten Fettsäuren sind zum Beispiel Lachs, Nüsse oder Rapsöl. Günstig – also cholesterinsenkend und HDL-steigernd – wirken auch die Spurenelemente Chrom und Kupfer. Besonders viel Chrom enthalten etwa Innereien, reich an Kupfer sind unter anderem Bananen und Cashewkerne.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.