Onlinebetrug

Beiträge zum Thema Onlinebetrug

Vor allem auf ältere Menschen haben es die Betrügerbanden abgesehen. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Auch in Villach
In der Weihnachtszeit häufen sich die Betrugsversuche

Nicht nur, aber vermehrt in der Weihnachtszeit kommt es zu Telefon- und Internetbetrugsversuchen. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden vor allem ältere Menschen hinters Licht geführt. VILLACH, VILLACH LAND. Alten Leuten das Geld aus der Tasche locken. Genau darauf haben sich organisierte Banden spezialisiert. Die Methode ist unter dem Namen Enkeltrick, Kautionstrick, Neffentrick oder Nichtentrick bekannt und läuft immer gleich ab. Gerade in der Weihnachtszeit kommen solche Betrugsversuche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Wollte Küchenmaschine kaufen
Frau wurde Opfer eines Online-Betrugs

WOLFSBERG. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg erwarb am 10. März auf einer Online-Verkaufsplattform eine Küchenmaschine und überwies dafür den Geldbetrag auf ein deutsches Konto. Nach Übermittlung der Überweisungsbestätigung erhielt die Frau vom vermeintlichen Verkäufer noch eine Nummer zur Sendungsverfolgung. Kurz darauf wurde der Kontakt abgebrochen und die Nummer zur Paketverfolgung erwies sich in weiterer Folge als falsch. Das Opfer erleidet einen Schaden von mehr als 1.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Foto: Fotolia/davidevison

Onlinebetrug
28-jähriger Klagenfurter wurde um 3.000 Euro bestohlen

Ein 28-jähriger Klagenfurter wurde von unbekannten Tätern dazu aufgefordert einen Link in einer SMS zu öffnen, wo er anschließend seine Kontodaten bekannt geben sollte. Er konnte nicht mehr auf sein Konto zugreifen und verlor  3.000 Euro. KLAGENFURT. Unbekannte Täter schickten vorgestern, Montag, um 18.20 Uhr, einem 28-jährigen Mann aus Klagenfurt eine SMS in welcher er aufgefordert wurde auf einen eingefügten Link zu klicken. Er wurde auf eine seriös wirkende Internetseite eines Bankinstitutes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Foto: Fotolia/davidevison

Beim Felgenkauf
17-Jähriger wurde Opfer eines Online-Betruges

Ein 17-jähriger Klagenfurter wurde vor ein paar Tagen Opfer eines Online-Betruges. Glücklicherweise fiel der Schaden schlussendlich gering aus. KLAGENFURT. Ein 17-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land kaufte am 22.04. über eine Onlinebörse Felgen für sein Moped und überwies mittels Online-Bezahldienst einen Betrag von mehreren hundert Euro. Nach Überweisung des Betrages war der unbekannte Verkäufer nicht mehr erreichbar. Durch einen beim Kauf abgeschlossenen Käuferschutz dürfte ein Teil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Unbekannter gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und so gelang es ihm, Zugriff auf Mobiltelefon und Notebook des Opfers aus dem Bezirk Klagenfurt Land zu erhalten. | Foto: Pixabay

Internetbetrug
"Microsoft-Mitarbeiter" erbeutete mehrere tausend Euro

Unbekannter gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und so gelang es ihm, Zugriff auf Mobiltelefon und Notebook des Opfers aus dem Bezirk Klagenfurt Land zu erhalten. KLAGENFURT LAND. Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie vorsichtig man sein muss: Eine 43-Jährige aus dem Bezirk Klagenfurt Land wurde gestern telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. Ihr Computer habe einen Virus, gab er an. Er erteilte "Ratschläge", welche die Frau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Beamten aus Moosburg und Pörtschach bearbeiten den Fall von Online-Betrug | Foto: Pixabay/Free-Photos

Online-Betrug
Internetbetrug geklärt: Moosburger betroffen

Cabrio-Verdeck wurde bezahlt, aber nie geliefert. Nun wurden Anzeigen erstattet. MOOSBURG. Ein 58-jähriger Mann aus Moosburg wurde im August 2018 im Internet fündig: Er wollte ein auf einem Online-Verkaufsportal angebotenes Cabrio-Verdeck kaufen. Der Verkäufer war allerdings unbekannt, trotzdem einigte man sich auf einen Preis. Der Moosburger überwies mehrere tausend Euro auf ein deutsches Bankkonto. Das Verdeck kam danach aber nie an. Die Ermittlungen ergaben nun, dass das Konto auf eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.