Onlinebetrug

Beiträge zum Thema Onlinebetrug

Foto: Fotolia/davidevison

Onlinebetrug
28-jähriger Klagenfurter wurde um 3.000 Euro bestohlen

Ein 28-jähriger Klagenfurter wurde von unbekannten Tätern dazu aufgefordert einen Link in einer SMS zu öffnen, wo er anschließend seine Kontodaten bekannt geben sollte. Er konnte nicht mehr auf sein Konto zugreifen und verlor  3.000 Euro. KLAGENFURT. Unbekannte Täter schickten vorgestern, Montag, um 18.20 Uhr, einem 28-jährigen Mann aus Klagenfurt eine SMS in welcher er aufgefordert wurde auf einen eingefügten Link zu klicken. Er wurde auf eine seriös wirkende Internetseite eines Bankinstitutes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Foto: Fotolia/davidevison

Beim Felgenkauf
17-Jähriger wurde Opfer eines Online-Betruges

Ein 17-jähriger Klagenfurter wurde vor ein paar Tagen Opfer eines Online-Betruges. Glücklicherweise fiel der Schaden schlussendlich gering aus. KLAGENFURT. Ein 17-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land kaufte am 22.04. über eine Onlinebörse Felgen für sein Moped und überwies mittels Online-Bezahldienst einen Betrag von mehreren hundert Euro. Nach Überweisung des Betrages war der unbekannte Verkäufer nicht mehr erreichbar. Durch einen beim Kauf abgeschlossenen Käuferschutz dürfte ein Teil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.