Onlinebetrug

Beiträge zum Thema Onlinebetrug

Ein Flachgauer wurde Opfer eines schweren Betrugs. | Foto: pixabay

Vermeintliche Investition
Flachgauer wird Opfer eines schweren Betruges

Ein 68-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. Er überwies 25.000 Euro an die unbekannten Täter, weitere Zahlungen konnten durch seine Frau verhindert werden. FLACHGAU. Ein 68-jähriger wurde auf eine Investitionsmöglichkeit aufmerksam, weswegen er knapp 500 Euro für die Eröffnung eines Investitionskontos überwies. Anschließend entlockten ihm die Betrüger 20.000 Euro, welche sie vermeintlich investieren wollten. Es kam zu einer erneuten Forderung der unbekannten Betrüger, worauf der 68-Jähriger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein 55-jähriger Pinzgauer wurde laut Polizei Opfer eines Betruges.  | Foto: Pixabay

Kleinanzeigenbetrug
Unbekannter Sammler bot Schillinge zum Verkauf an

Ein 55-jähriger Pinzgauer wurde laut Polizei Opfer eines Betruges. Er meldete sich auf eine Internetannonce, in der ein Unbekannter Sammler Banknoten (Schilling) zum Verkauf für mehrere Hundert Euro anbot. PINZGAU. Nach einer ersten Überweisung mittels einem Online-Zahlungsunternehmen bot der Täter dem Opfer, wie die Polizei mitteilt, weitere Banknoten zum Kauf an. Abermals überwies das Opfer mehrere hundert Euro. Die versprochenen Banknoten bekam er jedoch nicht. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Zusammen mit Interpol und dem indischen CBI ist dem Bundeskriminalamt die Zerschlagung eines betrügerischen Call-Centers gelungen. | Foto: Symbolbild: StockSnap/Pixabay
4

Indisches Call-Center
Polizei schnappt mit Interpol und CBI Betrügergruppe

Seit Monaten verzeichnet die Polizei sehr viele Telefonbetrugsfälle. Die Betrüger geben sich dabei als Polizisten, Interpol oder als Verwandte aus. Nun hat das Bundeskriminalamt zusammen mit Interpol und dem indischen CBI eine Betrügergruppe zerschlagen. SALZBURG/ÖSTERREICH. Seit Monaten jagt in Salzburg und anderen Bundesländern eine Betrugsmeldung die andere. "Kryptobetrug", die "Interpol-Masche", "falsche Polizisten" und "angeblich in Geldnot geratene Verwandte" sind einige der derzeit sehr...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Derzeit häufen sich die Betrugsfälle im Brennholz Sektor. | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Lug und Trug
Jetzt warnt auch Bundeskriminalamt vor Brennholzbetrug

Bereits in den letzten Wochen haben die Polizeidirektionen in Salzburg und Bayern auf die Problematik der Fake Shops aufmerksam gemacht. Nun warnt auch das Bundeskriminalamt. Die Bestellbetrugsfälle im Energiesektor sind enorm im Steigen. SALZBURG/ÖSTERREICH. Gerade in Zeiten der Energiekrise sind günstige online Angebote für Brennholz und Pellets sowie auch Photovoltaik Anlagen und Notstrom-Aggregate für viele sehr verlockend. Doch Vorsicht ist geboten. Viele der Anbieter sind Betrüger, die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Polizeimeldung
Junge Lungauerin online betrogen

Auf einen - von der Polizei als "Microsoft-Betrugsmasche" bezeichneten - Betrug fiel ein junge Lungauerin herein, meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. LUNGAU. Am 27. Februar 2021 erhielt eine 23-jährige Lungauerin drei Anrufe eines unbekannten Täters, welcher sich als Mitarbeiter des Unternehmens "Microsoft" ausgab, so die Polizei Salzburg. Zugang freigegebenDer unbekannte Täter habe angegeben, bereits über 5000 Fehlermeldungen vom Computer des Opfers in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.