Villach

Beiträge zum Thema Villach

Foto: FF-St. Michael im Lungau
9

Crash mit Verletzten
Unfall im Katschbergtunnel: Auto überschlägt sich auf der A10

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Tauernautobahn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Die Einsatzkräfte mussten den Katschbergtunnel für mehr als eine Stunde sperren. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, sei es am 13. April 2025 gegen 15:25 Uhr im Katschbergtunnel auf der A10 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Beteiligt gewesen seien ein 70-jähriger Mann aus Bosnien, der sich alleine in seinem Fahrzeug befunden habe, mit seinem PKW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hallein liegt im österreichweiten Gleichstellungsindex auf Platz 12. | Foto: Pixabay
5

Österreichweit auf Platz 12
Fortschritte für Gleichstellung in Hallein

Von Platz 54 auf 12: Hallein wird zum Vorreiter in Sachen Gleichstellung. Die Stadt übertrifft nicht nur den österreichweiten Durchschnitt, sondern lässt auch größere Städte wie Bregenz, Villach oder Wels hinter sich. HALLEIN. Die Bezirkshauptstadt legt eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Gleichstellung hin. Mit einem Wert von 70 liegt die Stadt deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt von 49 Punkten. Im Land Salzburg liegt der Durchschnittswert bei 53. Besonders bemerkenswert ist die...

Obwohl die Betriebsrätinnen und Betriebsräte auf eine Lösung am Verhandlungstisch hoffen, sind sie gleichzeitig entschlossen, die Interessen der Beschäftigten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vertreten. | Foto: Carmen Kurcz
20

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:  Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? Countdown zur Berufsinfo-Messe FLACHGAU:...

Als die Klasse die italienische Grenze passierte, war die Vorfreude auf eine Abkühlung in der Adria riesengroß. | Foto: Roland Grabner
Aktion 3

Skimittelschule Saalfelden
Mit dem Fahrrad von Österreich nach Grado

Die Ferien stehen vor der Tür und alle versuchen, die letzten Schulwochen halbwegs vernünftig über die Bühne zu bringen, etwa mit Klassenfahrten. Eine solche machte auch die Klasse 2S der Skimittelschule Saalfelden – sie fuhren von Villach bis nach Grado mit dem Fahrrad. SAALFELDEN, GRADO. Eine Klassenfahrt der etwas anderen Art unternahmen kürzlich die Schülerinnen und Schülerin der Klasse 2S der Skimittelschule Saalfelden – sie fuhren mit dem Fahrrad von Österreich an das Mittelmeer nach...

Anzeige
Eine Hotelrenovierung bedeutet höhere Zimmerpreise, steigende Auslastung und somit mehr Ertrag. | Foto: furniRENT
Video 4

Bei furniRent
Finanzierung und Hoteleinrichtung aus einer Hand

Das Unternehmen furniRENT bietet eine Komplettlösung für Hotelzimmer und -bäder und übernimmt auch das Abwicklungsmanagement – von der Planung über die Finanzierung bis hin zum gesamten Umbau. VILLACH. Seit 2002 liefert furniRENT ganzheitliche Einrichtungslösungen für Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Durch die umfassende Expertise im Tourismus kennt furniRENT die Herausforderungen der Hoteliers bestens. Verlässlicher PartnerOft ist die Motivation zum Hotelumbau...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Krimiautor Herbert Dutzler präsentiert sein neuestes Buch "Letzter Tropfen".  | Foto: Krimifest Kärnten
7

Krimifest Kärnten 2023
Ein mörderischer und lustvoller Herbst

Das Krimifest Kärnten 2023 entführt von 4. bis 15. Oktober an 24 Tatorte in der Region Wörthersee-Rosental und Villach. Es wird wieder gemordet, ermittelt und geschmunzelt! Die Faszination Verbrechen zieht Krimifans von 4. bis 15. Oktober in ihren Bann. In den Regionen Wörthersee-Rosental und Villach lesen 25 Top-Autoren und Autorinnen der Krimiszene aus ihren aktuellen Werken. MeinBezirk.at gibt mit einem kleinen Auszug aus dem Programm eine Vorschau auf die spannend-unterhaltsamen Lesungen....

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Arabella Koller (rechts) mit ihrer Doppelpartnerin Abigail Amos (Großbritannien). Sie erreichten einen zweiten Platz im Doppel beim W15-Turnier in Telde (Spanien). | Foto: Privat
3

Tennis
Arabella Koller kämpft sich in der Weltrangliste nach oben

Die Flachgauer Tennisspielerin Arabella Koller, die in jungen Jahren sämtliche Jugendtitel geholt hat und sich bereits als 16-Jährige zur österreichischen Staatsmeisterin krönte, steigt in der Weltrangliste stetig nach oben. GROSSGMAIN, SALZBURG. Nachdem die Großgmainerin Arabella Koller durch pandemiebedingte Beschränkungen und eine Ellenbogenverletzung fast zwei Jahre verloren hat, zeigt sie in den letzten Monaten, dass sie auf internationaler Ebene wieder gut mithalten kann. Vier...

Drogenkontrolle durch die Polizei. | Foto: SYMBOLFOTO: Neumayr

St. Michael
29-jährige Drogenlenkerin verlor Führerschein

Die Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung konnte in der Früh des 7. März eine Drogenlenkerin aufhalten. ST. MICHAEL. Auf der A10-Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach, bei St. Michael, wurde die PKW-Lenkerin laut Angaben der Polizei einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten bei der 29-jährigen Frau aus dem Bezirk Liezen, Beeinträchtigungsmerkmale wahrgenommen werden. Ein Alkoholvortest verlief laut Polizei negativ. Der daraufhin durchgeführte Drogentest verlief positiv...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Fuchs
Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker verlief negativ.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Geisterfahrer
Autofahrer fuhr auf A10 entgegen vorgeschriebener Richtung

In der Nacht des 08. Juni 2022 lenkte ein 47-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger laut Polizei seinen Pkw von der Autobahnraststätte Golling auf die A10 Tauernautobahn, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. GOLLING, TENNENGAU, SALZBURG, VILLACH. Der 47-jährige Kosovare lenkte sein Fahrzeug laut Polizei als "Geisterfahrer" in Richtung Villach und durchfuhr den Ofenauer-, und Hieflertunnel. Laut Videoaufzeichnung der Asfinag fuhr er auf dem Überholfahrstreifen und in dieser Zeit kamen...

Das Seekirchner Herren-Faustball-Team, hintere Reihe von links: Patrick Schiep, Philipp Dihlmann, Alexander Gsöllpointner, Gabriel Maier und Steve Schmutzler. In der vorderen Reihe von links: Patrick Hummerl, Samuel Meyer, Stefan Resch und Forian Putre.
  | Foto: ASKÖ Seekirchen
2

ASKÖ Seekirchen
Die erste Faustball-Bundesliga startet in Kürze

Die erste Faustball-Bundesliga startet am Samstag den 27. November 2021. Aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen dürfen momentan nur Spiele in der ersten Faustball-Bundesliga ausgetragen werden, ohne Zuschauer und mit vielen Auflagen. Alle anderen Spiele von den Jugendbewerben bis zu den Erwachsenenbewerben finden derzeit nicht statt, auch kein Training. Das Faustball-Team des Askö Seekirchen hat zudem kräftig am Transfermarkt zugeschlagen. SEEKIRCHEN, ÖSTERREICH. In wenigen Tagen startet...

Der Henndorfer Elite-Mountainbiker Tobias Breitschädel verteidigte im niederösterreichischen Grafenschlag seinen Staatsmeistertitel. | Foto: Askö Henndorf

Mountainbike-Orienteering
Henndorfer verteidigt den Staatsmeistertitel

Der Henndorfer Elite-Mountainbiker Tobias Breitschädel verteidigte vergangenes Wochenende (31. Juli bis 1. August 2021) im niederösterreichischen Grafenschlag seinen Staatsmeistertitel über die Sprintdistanz im Mountainbike-Orienteering. HENNDORF, GRAFENSCHLAG. In einem stark besetzten Rennen über 8,5 Kilometer verwies Tobias Breitschädel in 21,47 Minuten den Wiener Florian Exler um zehn Sekunden auf den zweiten Platz . An dritter Stelle landete Kevin Haselsberger aus Villach mit einer Zeit von...

Das Sprintstaffel-Team bei der Weltmeisterschaft in Tschechien. | Foto: Gernot Ymsén
2

Orientierungslauf
Super Platzierungen bei der Weltmeisterschaft

Bei den Sprintbewerben der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft erlief Robert Merl vom ASKÖ Henndorf mit soliden Leistungen den 28. Platz im Einzel und den zehnten Platz in der Staffel mit Anna Simkovics (OLC Wienerwald), Matthias Reiner (NF Villach) und Laura Ramstein (OLC Graz). HENNDORF, THERESIENSTADT, DOKSY. In Theresienstadt, einem Ort mit imposanten Befestigungsmauern, wurde am Wochenende der Weltmeisterschafts-Einzelsprint im Orientierungslauf ausgetragen. Der Heeresleistungssportler...

Anzeige
Die erfolgreiche Rennfahrerin Natalie Horvath ist seit vier Jahren bei AutoFrey als Kfz-Technikerin beschäftigt. An den Wochenenden steuert sie einen BMW 325 mit 225 PS. | Foto: Karl Lassacher
2

Leidenschaft als Motor
Ihre Karriere bei AutoFrey

Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey ist ein attraktiver Arbeitgeber, der viele Möglichkeiten und Unterstützung für seine Angestellten bietet. FLACHGAU/SALZBURG. Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey betreibt Standorte in Salzburg, Hallwang, St. Veit und Villach. Das Unternehmen beschäftigt 230 Mitarbeiter, 32 davon sind Lehrlinge. Das traditionsreiche Salzburger Familienunternehmen Frey wurde 1899 in der Salzburger Gstättengasse als Fahrradwerkstätte gegründet. Seit November 2015...

"Mit Genuss durch Österreich" | Foto: Neureiter
2

Junior Journalisten
Blinder Austronaut

Mein Name ist Tobias Neureiter - ich bereite mich gerade an der Allgemeinen Sonderschule St. Johann auf meinen Abschluss der Neuen Mittelschule vor. Ich bin jemand, der durch Österreich fährt, also ein "Austronaut"! ST. JOHANN. Ich bin hochgradig sehbehindert, daher arbeite ich mit einem Computer, der an die Bedürfnisse eines Blinden angepasst ist. Ich kann die Brailleschrift lesen und bin mittlerweile so etwas, wie ein Computerexperte geworden. Also ich lese mit der Brailleschrift und schreibe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
2 1 24

Wandern im Gasteinertal!
"Sepp Poesie Waldweg" im Gasteinertal!

Sepp Gruber aus Bad Hofgastein, ist es gelungen, mit seinem 'Sepp Poesie Waldweg,'welcher direkt auf die Biberalm führt, den Wanderer Neues entdecken zu lassen. Seine Gedichte entlang des Weges begleiten den Wanderer bis hinauf zur Waldgrenze. Der Waldweg gleicht einem literarischen Wanderweg, der auf vieles hinweist, was ansonsten verborgen bliebe.  Mittlerweile gibt es einen bestens präparierten Wanderweg durch den Wald, den - Sepp Poesie Waldweg - benannt und gestaltet von Sepp Gruber. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Florian Maczek erzielte zwei Treffer | Foto: Foto: Johannes Radlwimmer
3

Floorball: Wikings gewinnen gegen Meister Villach

Die Wikings Zell am See siegen gegen den VSV mit 9:7. Ohne Reitstätter, Wolf, Sendlhofer und Rathgeb mussten die Zeller zuhause gegen den dezimierten Meister aus Villach ran. MITTERSILL. Wie schon in den letzten Spielen auch, erwischten die Wikings wieder einen sehr guten Start in das Spiel. Nach nur 4:29 Minuten konnte Patrick Schwarz (Jouni Kirjavainen) einen springenden Ball vor dem gegnerischen Tor Volley in die Maschen knallen.Die Wikings hatten nun das Spiel klar im Griff, aber die Gäste...

Der erfolgreiche Lehrling Mathias Hetz. | Foto: ÖBB Postbus / Kröll
2

Mathias Hetz - erfolgreicher Lehrling beim ÖBB-Postbus in Zell am See

Nach dem zweiten Platz beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker in Salzburg erreichte Mathias Hetz, Lehrling beim ÖBB-Postbus in Zell am See, bei der Staatsmeisterschaft der Kfz-Techniker in Villach den hervorragenden 4. Platz. Die Suche nach der nächsten Generation von ÖBB-Lehrlingen beginnt wieder. Rund 500 Jugendliche haben 2018 in ganz Österreich wieder die Chance auf eine Top-Ausbildung in einer absoluten Zukunftsbranche. "Die ÖBB gehören zu den größten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bewerbsgruppe Mariapfarr
120

Internationale Feuerwehrwettkämpfe in Villach: Gold für Mariapfarr

Bei den "16. Internationale Feuerwehr Wettbewerben" in Villach - sie gelten als Feuerwehr-Olympiade - erreichte die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr ein Spitzen-Ergebnis. VILLACH, LUNGAU (bp). Vom 9. – 16. Juli 2017 hieß es "Villach On Fire". Die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr durfte Salzburg vertreten. Nach einer Trainingswoche, war am Freitag der große Auftritt für die Mariapfarrer in den Bewerben "Löschangriff" und "Hinderniss-Staffellauf". Starke Konkurrenz Alleine die Teilnahme an diesem...

Triathlon: Silber für Siegfried Kainz

Der Saalfeldner Siegfried Kainz nahm zum 1. Mal am Wintertirathlon in Villach (6 km Crosslauf, 10 km Mountainbike und 8 km Langlauf) teil. Der für das 3Team Saalfelden startende holte sich nach hartem Kampf in der Klasse AK 45 den Vizestaatsmeistertiel.

Daniel Tonegatti erzielte drei Treffer. | Foto: Foto: Archiv

Floorball: Wikings holen im zweiten Spiel den zweiten Sieg

VILLACH. Ohne Johansson und Ozana mussten die TVZ Wikings nach Villach anreisen! Die Kärntner hatten zuletzt für ein Ausrufezeichen gesorgt, da sie den Meister aus Wien beeindruckend mit 9:6 aus der eigenen Halle geschossen haben. Mit viel Selbstvertrauen, aber Respekt vor dem Gegner starteten die Wikings gleich engagiert und mit viel Druck auf den Gegner ins Spiel. Es dauerte bis zur 6. Minute ehe Fredrik Linner seinen Mitspieler Roman Reitstätter bediente, und dieser via Fernschuss den...

Bei den Bewerben treten immer Teams aus neun Personen an. | Foto: OVI Martin Panzer
1 3

Feuerwehren zeigten in Anif ihr Können

Am Anifer Sportplatz fand heuer der Bezirksleistungsbewerb des Flachgaus statt. Insgesamt 65 Gruppen sind dort angetreten. ANIF (buk). In den unterschiedlichsten Wertungsklassen in Bronze und Silber sind kürzlich 65 Gruppen in Anif zum Bezirksfeuerwehrleistungswettbewerb des Flachgaus angetreten. Dabei werden Zeiten und Fehler im Löschangriff und im Staffellauf addiert und von 500 Stammpunkten abgezogen. Pro Gruppe sind neun Teilnehmer im Einsatz. Seeham zwei konnte sich hier in der Kategorie...

NAbg. Walter Bacher beim Lokalaugenschein als ÖBB-Kunde. | Foto: privat
2

Der Pongau hält die Züge auf

Zu langsam von Kärnten nach Salzburg – NAbg. Walter Bacher fordert zwei Gleise durchs gesamte Gasteinertal und den Ausbau am Pass Lueg. Der Abgeordneter zum Nationalrat, Walter Bacher unternahm als ÖBB-Kunde einen Lokalaugenschein der Tauernbahn-Strecke zwischen Bischofshofen und Kärnten. Bacher wollte sich selbst ein Bild über den Zustand der Strecke machen. "Mir ist zu Ohren gekommen, dass der ÖBB für notwendige Ankunftszeiten aus Villach in Salzburg noch ein paar Minuten fehlen. Um diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.