Oper

Beiträge zum Thema Oper

 Kristina Sprenger (Bühnen Berndorf), Christine Bauer (Nestroyspiele Schwechat, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Kulhanek (Sommernachtskomödie Rosenburg) und Monika Steiner (Festival Retz). | Foto: NLK

Bilanz der Sommersaison: insgesamt 360.000 Gäste beim Kultursommer

Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher*innen bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. NÖ (red.) Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot Freizeitgenuss auf höchstem Niveau inmitten der wundervollsten...

Camilla Nylund & Gerhard Blaboll
1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Camilla Nylund (#277)

Die aus Finnland stammende Camilly Nylund zählt heute zu den weltweit führenden lyrisch-dramatischen Sopranen und ist regelmäßiger Gast an den großen Opernhäusern von Zürich, Paris, Berlin, Dresden, Bayreuth, San Francisco, London und Mailand. Aktuell ist sie in der Wiener Staatsoper in „Die Frau ohne Schatten“ zu sehen und zu hören. Ein sehr interessantes Gespräch mit Gerhard Blaboll über Höhen und Tiefen des klassischen Gesangs. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Camilla...

Ildiko Raimondi und Gerhard Blaboll bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Ildiko Raimondi (Sendung #150)

Radio Wienerwald – Am 03.02.2014 um 20:00 war die international bekannte Sopranistin Ildikó Raimondi in der Sendung „Wienwelle – mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu Gast. Ildikó Raimondi ist ein Star auf allen Opernbühnen dieser Welt. Sie hat bei Christmas in Vienna gesungen, bei den Salzburger Festspielen, an der Mailänder Scala und und und. Im Gespräch mit Gerhard Blaboll erzählt die sympathische Blondine, weshalb sie nur selten Interviews gibt, worauf im Leben sie stolz ist...

Anzeige
Cassandra Wilson | Foto: Will Sterling
1 5

Jetzt Festspielhaus-Wahlabonnement gewinnen!

Das Festspielhaus St. Pölten verlost in Kooperation mit den Bezirksblättern drei Wahlabonnements mit jeweils drei Veranstaltungen. Das Abo kann individuell aus allen Eigenveranstaltungen der Saison 2014/2015 zusammengestellt werden mit Ausnahme der "Komischen Oper Berlin: Die Zauberflöte" am 27. und 28. September 2014, den Wiener Philharmonikern am 24. Oktober 2014 sowie dem Neujahrskonzert am 1. und 6. Jänner 2015. Die Abonnements gelten jeweils für eine Person. Die Begleitperson erhält 50%...

Tribut an "The Who": Rockoper "Tommy"

Am 15.2. um 19:30 Uhr wird in der Purkersdorfer Bühne der Band "The Who" Tribut gezollt. Die Rockoper „Tommy“ handelt von dem kleinen Jungen Tommy Walker der eines Nachts mitansehen muss wie der Geliebte seiner Mutter den aus dem Krieg zurückkehrenden Vater ermordete. Tommy wird durch dieses traumatisierende Ereignis blind, taub und stumm. Seine Mutter wollte ihm sein „normales“ Leben zurück geben und nahm sogar Folter und Misshandlungen ihres Sohnes für seine Heilung in Kauf. Trotz seines...

Pianistin Midori Ortner | Foto: privat

"I love Opera"

TULLNERBACH. Ein traumhaufter Opernabend mit Pianistin Midori Ortner erwartet Besucher am Sonntag, 27. Oktober, 19.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses in Tullnerbach. Beliebte Opernmelodien von Mozart, Donizetti, Wagner u.a. stehen am Programm. Wann: 27.10.2013 19:30:00 Wo: Ortszentrum, Hauptstr. 47, 3013 Tullnerbach-Lawies auf Karte anzeigen

Foto: M. Gonzalez Ortiz
2

"Keine Angst, es wird keine gelbe Oper"

Obwohl Regisseur Matthias von Stegmann auch die Dialoge der Simpsons schreibt, wird der „Figaro“ der operklosterneuburg 2011 eine klassische Produktion Am 10. Juli feiert die operklosterneuburg Premiere. Ein Gespräch mit Figaro-Darsteller Thomas Tatzl und Regisseur Matthias von Stegmann. BEZIRKSBLATT: Heuer geben Sie „Le Nozze di Figaro“ im Kaiserhof – was dürfen sich die Zuseher bei der Aufführung erwarten? MATTHIAS VON STEGMANN: „Der Figaro ist eine schöne Mischung aus einer Komödie, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.