Operette

Beiträge zum Thema Operette

Der Operettenabend wurde vom Kulturverein RundumKultur Sinabelkirchen präsentiert.  | Foto: zVg
3

Operettenabend
Freunde, das Leben ist lebenswert hieß es in Sinabelkirchen

Das diesjährige Programm des vom Kulturverein RundumKultur Sinabelkirchen organisierten Operettenabends stand ganz unter dem Motto "Freunde, das Leben ist lebenswert!". Und das ist es auf jeden Fall. SINABELKIRCHEN. In einem sehr abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm wurden berühmte Werke namhafter nationaler und internationaler Komponisten in proffessioneller Art und Weise dargeboten. Mit dem in Sinabelkirchen lebenden Opernsänger Roman Pichler stand, ein derzeit in der Grazer Oper...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Operettenabende sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Kulturangebots in St. Wolfgang. | Foto: WTG

St. Wolfgang
Magische Konzerte bei Operettenabenden

Die St. Wolfganger Operettenabende, ein Highlight für Operettenliebhaber, haben seit Freitag, 19. Mai, wieder ihre Türen geöffnet. In diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher eine exquisite Auswahl an Melodien aus dem Singspiel „Im weißen Rössl“ sowie Werke von Johann Strauss, Franz Lehár und Robert Stolz genießen. ST. WOLFGANG. Internationale Gesangssolisten der österreichischen Operettenbühnen werden die Aufführungen mit ihren einzigartigen Stimmen bereichern. Das Ensemble der Kurmusik...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kerstin Grotrian aus Wien sang Operettenmelodien mit Roman Pichler. Der Südtiroler lebt mit seiner Familie in Sinabelkirchen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Welt der Operette
Ein Abend mit Startenor aus und in Sinabelkirchen

"Die ganze Welt ist Himmelblau" lautete das Motto dieses einmaligen Abends im Gemeindesaal von Sinabelkirchen. Am Programm standen bekannte Melodien aus der Welt der Operette. Von Johann Strauss über Franz Lehar bis hin zu Emmerich Kalman.  SINABELKIRCHEN. Der Tenor Roman Pichler wurde in Südtirol geboren, ist aber der Liebe wegen schon vor einiger Zeit nach Sinabelkirchen gezogen, wo er nun mit seiner Familie seinen Lebensmittelpunkt hat. Eigentlich hätte an diesem Abend die Sopranistin Petra...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
89

Es lebe die Liebe! Operettenabend zu Ehren der "Csárdásfürstin"

Vor 100 Jahren erklangen in Ungarn die Melodien der Operette "Die Csárdásfürstin" zum ersten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums wurden die schönsten Szenen aus dem Werk Emmerich Kálmáns zu Pfingsten in Oberwart auf die Bühne gebracht. Vor ausverkauftem Haus bereiteten Attila Hertelendy, Vera Foki, Zsuzsanna Debrei, András Soskó, Erzsébet Farkas und Gábor Bot dem Publikum einen unvergesslichen Abend. Begleitet wurden sie dabei von einem kleinen Orchester, bestehend aus österreichischen sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
106

Ein Abend voller Musik

Sich einen Abend lang von den Melodien verzaubern lassen und große Gefühle wie Liebe, Misstrauen, Sehnsucht erleben Begleitet von einem kleinen Orchester brachten die Sängerinnen und Sänger auf Einladung des BUKV am Pfingstmontag das Ambiente der großen Bühnen nach Oberwart. Diese Gelegenheit wurde gerne wahrgenommen: Der Festsaal der Reformierten Kirchengemeinde war bis zum letzten Platz ausverkauft. Mit musikalischem Witz interpretierten die Künstler Attila Hertelendy, Vera Foki, Zsuzsanna...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Ruth Brauer-Kvam | Foto: (C) Ruth Brauer-Kvam

Ruth Brauer-Kvam "So hüpf´ ich neckisch hin und her als ob ich ein Eichkatzerl wär´

Eine Hommage an die Operette Ruth Brauer-Kvam hat ein kleines feines, schräges Operetten Programm zusammen gestellt. Sie liest, spielt und singt dabei ausschließlich Texte aus Operetten und Schlagern. Begleitet wird sie von Alexander Shevchenko am Akkordeon. Wann: 05.07.2012 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 18:00
  • Musikschule der Stadt Tulln
  • Tulln an der Donau

Operette Die Fledermaus mit Orchester

„Glücklich ist, wer vergisst…“ Pünktlich zum 199. Geburtstag von Johann Strauss bringen Christine und Camillo dell'Antonio die weltberühmte „Fledermaus“ nach Tulln! Erleben Sie eine einzigartige Zwei-Personen-Fassung zwischen Oper und Comedy, in der Christine und Camillo dell’Antonio jeweils in mehrere Rollen schlüpfen. Hohe Gesangskunst, spritzige Dialoge und rasante Kostümwechsel an einem vergnüglichen Musiktheaterabend! Mit dabei ist das Wiener Kabinettorchester! Bühne frei für Lebenslust...

  • Tulln
  • Christine dell'Antonio

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.